Lenkrad abziehen !!!

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Antworten
BlackCorsa
Beiträge: 3
Registriert: 19. Jan 2006, 22:19

Lenkrad abziehen !!!

Beitrag von BlackCorsa »

Hi Habe mir vorgestern meinen zweiten corsa gekauft 1,4 l schwarz facelift modell nun bekomme ich wie bei meinem alten das lenkrad scheisse runter arrw naja jedenfalls hab ich es so gemacht wie beim erstenmal kumpel aufn beifahrersitz dann lenkrad mit kriech öl gefetted dann die mutter 3/4tel losschrauben und dann mit ner verlängerung auf die lenkstange haueb aber es bewegt sich nichts habt ihr noch andere tricks wie ihr das lenkrad abbekommt ??? achja ich hab jetzt wieder so ein leichtesknacken in der lenkung wie kriege ich das wieder weg bei meinem alten hatte ich das lenkrad runter vorher war es derbst am knacken dann hatte ich das raid lenkrad drauf gemacht und dann war das knacken weg kann ich jetzt auch wieder damit rechnen oder ist die lenksange im arsch ??
Benutzeravatar
krussi
Beiträge: 70
Registriert: 4. Feb 2005, 22:15
Wohnort: 123.. Berlin

Beitrag von krussi »

das knacken kommt daher weil es eine Sicherheitslenksäule ist welche sich bei einem Unfall zusammen schiebt und mit dem schlagen auf die lenksäule Simulierst du einen aufschlag auf die lenksäule und sie schiebt sich zusammen , daher das knacken .

Ich weiß das es eine möglichkeit gibt sie wieder zurückzuschieben , habe es zwar selbst noch nicht gemacht aber nen Kumpel von mir der hat dann unten im Fußraum irgendwo die lenksäule mit nem Fäustling richtung Lenkrad geschlagen und sie damit wieder auseinander geschoben .

Aber für diesen letzten absatz übernehme ich keine Garantie also warte erst mal ab bis sich einige andere User auch dazu geäußert haben
Es gibt Tage da verliert man(n) ; und es gibt Tage da gewinnen andere
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Also den spass mit den Lenkrädern haben wir auch schon ghabt!! :)
Wir haben alles gelöst und auch Kriechöl verwendet und dann von unten aus dem Fussraum mit nem Fäustel unter das Lenkrad geschlagen.
Oder wir haben das mal versucht, da gin es aber nich ab und mein Bruder hat einfach wie wild auf das Lenkrad geschlagen immer abwechselend mit beiden Händen und auf einmal hatte er es auf dem Schoss!! War wohl mehr Glück als Technik!! Nur der Mensch siegte mal wieder über diese!!!
Viel Glück und vielleicht hilft es dir!!
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
BlackCorsa
Beiträge: 3
Registriert: 19. Jan 2006, 22:19

runter

Beitrag von BlackCorsa »

habs nach ca 2 std rumkloppen abbekommen lenkrad knackte danach zwar derbe aber ich habe das auch gleich wieder gelöst hab die lenkstange wieder zurrück gekloppt
Benutzeravatar
corsa1.2i
Beiträge: 155
Registriert: 27. Aug 2005, 20:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von corsa1.2i »

ne lustige sache is auch, schraube lösen aber nich abschrauben und dann über kopfsteinpflaster fahren. so hab ich meins gelöst...
Knight Rainer
Beiträge: 14
Registriert: 17. Jan 2006, 13:02
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight Rainer »

Hi,

versuche auch grad das Lenkrad runter zu bekommen, aber bei mir ist da nich mal ne mutter zum lose schrauben.

Isn 1,2er Bj.92
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

sooo, will meine erfahrungen von gestern auch mal schildern:
Nach erfolgreicher suche nach einer ABE wollte ich mein "neues" Lenkrad einbauen. Mutter in Lenkradmitte losgemacht und gut gerüttelt - nix tut sich.
Vaddern probierts - nix tut sich.
mutter wieder drauf und los zur nächsten werkstatt - "lenkrad-abzieher? nee haben wir nicht!"
grml! wie bekommen die denn ihre lenkräder los? naja.. weiter zu opel:
Problem dem herren geschildert, er kommt mit raus, rüttelt und reisst - nix tut sich! "ich schick mal jemanden raus!"
10 min. später kommt n "jüngling", mit abzieher! er setzt an und dreht und dreht und dreht.
man sieht richtig seine anstrengung die knarre weiterzudrehen. aufeinmal gehts einfacher! ich denk schon "juhu, endlich geschafft" Pustekuchen!!
Ausser ein paar alu-späne und einem leicht größerem loch hat sich GAR NICHTS getan!!!
er hat dann noch ca. 20 min. rumprobiert, sowohl mit dem originalen, wie auch mit so nem großen universal abzieher - Lenkrad immer noch in unveränderter position! das eine abzieherloch hat inzwischen doppelte größe.
seine worte nachdem er aufgegeben hat: "dann müssten sie morgen nochmal wieder her kommen, dann flexen wir das auf!" bis morgen warten? Nee!
wieder zuhaus, vaddern die aluspäne gezeigt und mich an seinen ungläubigen augen erfreut.. :lol:

seinen vorschlag das lenkrad mit der bohrmaschine zu bearbeiten hab ich dann angenommen.
das ergebnis nach langer und mühsamer bearbeitung:


Bild Bild Bild

das neue lenkrad sitzt noch nicht perfekt, muss nochmal "ausgerichtet" werden, es sitzt!
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

mußte mein lenkrad auch komplett runderum aufschneiden, flexen, bohren, fräsen, fummeln... :lol:
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich bekomm immer meine Lenkräder durch Fischauges "Glücksmethode" ab. Immer oben und unten, bzw Rechts und links ziehen und drücken.
Nach 20-30 mal hat man es dann in der Hand.

Es sei denn, man hat das 2-Speichen Wabbellenkrad wie gnymfazz.
Da hilft nur die Flex 8)
Bild Bild Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe bis jetzt noch alle Lenkräder mit dem Abzieher abbekommen, egal ob Original oder Sportlenkrad. Hat sich echt gelohnt, das Teil zu kaufen :D
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

meins ging auch nich runter mit abzieher.. hab mir nen eigenen abzieher mit 8ter gewindestangen gebaut - die hats zerrisen.

hab bestimmt ne woche dran gearbeitet und im endeffekt hat sich nen kollege, ein bär, ins auto gesetzt und 2 mal dran gezogen und hatte es in der hand.
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Vturbo
Beiträge: 125
Registriert: 11. Feb 2005, 19:11

Beitrag von Vturbo »

Servus
Man kann auch einfach die Lenksäule vor dem Gelenk losschrauben
( is ne 8er Schraube) und dann mit einem Gummihammer die
Lenksäule nach unten Schlagen.
Danach Lenkrad drauf, Schraube wieder rein aber nicht festmachen
und eine kleine Runde fahren. Somit gibt es auch keine Verspannungen
in der Lenkung und es "knackt" auch nicht.

Mit Grüßen
Vturbo
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

Zitat: im endeffekt hat sich nen kollege, ein bär, ins auto gesetzt und 2 mal dran gezogen und hatte es in der hand.

Genauso hat es bei mir auch geklappt, hab die mutter bis auf die letzten gewindegäng losgedreht und 2-3 mal dran gerissen, und dann hatte ich es in der Hand
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Corsanaut
Beiträge: 76
Registriert: 26. Jul 2005, 17:20
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsanaut »

ich hab die mutter sogar ganz runter genommen und nur einmal kräftig gezogen und da hielt ich es in der hand, hab wohl gut gefrühstückt gehabt
  • ... und Gott fragte die Steine: "Wollt ihr einen Astra Cabrio fahren?" Darauf antworteten die Steine: "Nein Herr, wir sind nicht hart genug!"
Bild Bild
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Hallo!

In der Regel geht das so auch ganz gut, aber z.B. bei Meinem hat das alles nix geholfen, selbst das stärkste ziehen, drehen und sonstwas und ich bin bei Gott auch kein Hänfling und hatte gut gefrühstückt ;)

Dann hab ich mir meinen Abzieher krumm gemacht und das Teil hat sich immer noch keinen Milimeter bewegt.

Schlussendlich haben wir dann alles vom Lenkrad weggesägt, was nicht eisern war bis wir die blanke Lenkradnabe aus Eisen da hatten. Da konnte man dann wunderbar mit 'nem richtig großen Dreiarmabzieher dran und das Teil hat aufgegeben. Also immer ein Ersatzlenkrad bereithalten und sich nicht zuviel rumärgern, wenn das Teil nicht abgeht, sondern einfach kurzen Prozess machen ;)

Gruß
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Antworten