nachrüstung eines großen faltdachs??!!!!!!??

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
le_sage
Beiträge: 3
Registriert: 7. Mär 2006, 23:03

nachrüstung eines großen faltdachs??!!!!!!??

Beitrag von le_sage »

servus...

will in meinen 93er n großes faltdach einbauen (oder einbauen lassen?!?)...nun wollt ich mal fragen wer das schonmal gemacht hat und mir sagen kann worauf man achten muss...oder ob man es doch lieber machen lässt?!? muss was eingeschweist werden? wär super wenn dazu jemand was sagen könnt...
le_sage
Beiträge: 3
Registriert: 7. Mär 2006, 23:03

Beitrag von le_sage »

kann doch nicht sein dass bei so viel fachwissen keiner was schreiben kann??!!??

ist ein corsa bj 93, 3 türer mit 33 kw...wär super falls noch was kommt...
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich glaub das hat noch niemand hier gemacht.
Das Faltdach is nicht besonders beliebt.
Hab auch erst vor ein paar Tagen gehört, dass es da auf der Autobahn ziemlich laut drin sein soll.
Bild Bild Bild
Vturbo
Beiträge: 125
Registriert: 11. Feb 2005, 19:11

Beitrag von Vturbo »

Servus
Problem beim Faltdach ist dass es sich mit den Jahren zusammen zieht,
d.h. irgendwann kann man durchschauen.
Wenn du so etwas vor hast würde ich mir zumindest ein neues Verdeck
kaufen, der restliche Umbau sollte eigentlich kein Problem sein, da es ja
nachträglich von Irmscher damals eingebaut wurde.

Mit Grüßen
Vturbo
wutalcustoms
Beiträge: 180
Registriert: 23. Aug 2005, 14:47

Beitrag von wutalcustoms »

nen kollege hat das gemacht aber bei nem tr! wichtig ist das die dichtung ganz ist! wird alles verschraubt nicht verschweißt! muss auch den schalter fürs schiebedach haben sonst funzt es ja nicht! nimm die stichsäge und los gehts
corsaaaaaa A
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Ich habe ein Schiebedach aus unserem Schlacht GSI ausgebaut und ich kann mir vorstellen, daß es ähnlich beim großen Faltdach ausschaut.

Um das Dach zu stabilisieren benötigt man den Einschweißrahmen, mit dem das Faltdach verschraubt wird. Dieser sollte in jeden Corsa passen. Danach muß man das Dach ausschneiden, eine heikle Sache, wenn man den Wagen eh lackieren will, ok.

Ja, wenn der Rahmen drin ist, das Dach zerschnitten, kannst du das Faltdach einsetzen. Wie schon beschrieben ist es wichtig, daß die Dichtung ganz ist, sonst regnet es später rein. Elektrik verkabeln, brauchen wir nicht näher drauf einzugehen und damit hatt sich das.

Zu der Aussage, daß es wohl lauter im Auto wird... *schulterzuck* Ich kann mich nicht erinnern, daß es schon mal leise in meinem meiner Corsa war.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
2hot4tv
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mär 2006, 03:42

Beitrag von 2hot4tv »

hi, bin zufällig grad auf diesen Thread gestoßen und kann dazu nur sagen, dass ich n Großes Faltdach in meinem 43er GSI eingebaut hab.
Is ne sau Arbeit, dass kann ich dir sagen und wenn man mal zufest drückt weils nicht ganz zu geht :oops: .. reist sofort son Haken von Seilzug ab und dann dauerts erstma lange bis du ein Neuen bekommst (wenn überhaupt).
Lohnt sich ansonsten aber total! Grad im Sommer kommt es richtig gut^^

Und von zusammenziehn hab ich bis JETZT noch nix gemerkt und das Ding is von 96!
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Hi, sorry aber alles bla bla!!!!

Ist mal überhaupt kein Akt sowas!!

Habe es bei meinem mit nem Kollegen selbst gemacht!!!

Am besten ist Du suchst Dir nen alten Corsa mit Faltdach, baust dir da das ganze Teil aus mit Leitung, Schalter und Ablaufschläuchen!!

Und am besten man Flext sich dann mal eben noch nen Stück von dem Dach ab, den Rand von dem Faltdach ausschnitt, um das dann als schablone zu benutzen,am besten dann dieses mit glebeband umkleben gibt sons kratzer!!

Auf´s Dach legen, anzeichnen, vorne und hinten den träger beachten und am besten von allen Ecken das gleiche Maß nehmen soweit es geht und dann rann mit der Stichsäge, klappt super!!

Natürlich wird es dann auf der Bahn etwas lauter und zügiger, aber man kann mit leben, wenn man betrachtet wie geil es im Sommer ist!!

Und zu dem zusammenziehen, wenn es älter wird, ist schon richtig aber reinregnen tut es nicht!!

Am besten ist Du suchst dir noch ein richtig gutes und nicht das erst beste!!

Nen Kollege von mir hat sich auch nen Faltdach von nem Corsa eingebaut, aber in einen Omega A!!

Könnt ihr euch ja gerne mal anschauen wenn ihr wollt, auf unserer WEBSEITE!!

Viel Spaß beim einbauen und es lohnt sich wirklich!! :wink:
Wer nicht will der hat schon!!
Antworten