Frage Bezüglich Bilstein B16 PSS9

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Nächste Frage :lol:,

hat jemand ein Bild von den Ronal Turbo aufm a Corsa?
Desweiteren bräuchte ich, falls mir jemand über dies Auskunft geben kann, das Gewicht der 7x15 Ronal Turbo Felge, OZ Superturismo in 7x15 (6,5x15) und 6x14".
Erfahrungen mit dem H&R Gewindefahrwerk, Einstellmöglichkeiten??
Danke

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

So erstmal ein Bild von den Ronals:

Bild

Ich tippe mal das die OZ leichter sein wird, aber der Unterschied wird mit Sicherheit nicht weltbewegend sein. Eine Normale 7x15 dürfte so 7,5-8,5 kg wiegen. ATS "DTC Superlight" wiegt ca.5,8kg, OZ "Ultralight" wiegt ca. 5,3kg !! Bevor Du dir den Kopf über Felgengewicht zerbrichst gibt es wirklich noch anderes zu tun, was Fahrdynamik betrifft.......
Das Bilstein und H&R nehmen sich eigentlich nichts und sind beide auch im nichtverstellbarem Zustand super. Einstellbar sind die meisten Fahrwerke erstmal nur in der Zugstufe, evtl. ändert sich die Druckstufe gering etwas mit. Zug- u.Druck getrennt (High-,Lowspeed,Zug) ist natürlich das Optimum aber nur bei reinen Renndämpfern oder dem KW 3 zu haben. Wobei hier die Abstimmung nicht ganz so einfach sein wird bzw. auch stark von den Federn abhängt. Hinzu kommt noch Reifendruck und,und,und. Also man hat hier Ruck-Zuck mehr verstellt als eingestellt. :wink:
Also wenn es nicht um Zehntelsekunden geht kauf Dir H&R oder Bilstein und Gut ists.
Falls Du maximalen Tiefgang haben willst empfehle ich das Hennig-Gewinde. Das wohl beste Öldruckfahrwerk für den Corsa mit ausreichend Restfederweg bei extremer Tieferlegung. Die Dämpfer sind sehr kurz. Ein echter Ölwannenkiller.
Zuletzt geändert von corsa-8V am 7. Mär 2006, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Sehr schön danke,
ne ultra Tiefgang ist nix für mich, ich will ja fahren und nicht die ganze Zeit auf der hut nach Schlaglöchern oder ähnlichem sein.
Auf Centel jagt will ich nicht gehen, aber da das Auto doch schon recht leicht ist, wollt ich mal versuchen das Fahrwerk auf die geänderten Belastungen abzustimmen. Das Bilstein Pss9 wäre da die perfekte Basis. Am KW V2 an meinem Coupe verstelle ich auch nichts, da es ja nur zum Verschleiss einstellen ist.

Die Ronal TUrbos find ich doch nicht ganz so passen für den Corsa. Wirken etwas wuchtig, bzw. der Corsa ist etwas zu tief und zuviel Gummi am Rad. Was dürften das sein 195/45R15???

@Corsa-8V
Darf ich fragen, was für Radreifenkombi du auf deinem Corsa drauf hast?
Dürften auch 15" sein aber mit 195/40R15 und mit 6,5" breiten Felgen oder???
Danke nochmals


Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Vturbo
Beiträge: 125
Registriert: 11. Feb 2005, 19:11

Beitrag von Vturbo »

Er fährt 16er Felgen.

Mit Grüßen
Vturbo
Benutzeravatar
Corsa-Racingline
Beiträge: 118
Registriert: 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Racingline »

such grad ne seite von henning find aber irgendwie keine weil ich von deren gewinde noch nie was gehört hab...aja www.kreis-tuning.de hätte noch schöne domlager...
lieber saugen als blasen;-)
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Der "Henning" heißt HENNIG und die HP gibts hier -> http://www.hennig-tuning.de

:wink:

Das mit dem Gewinde vom Hennig kann ich bestätigen, hatte er mir damals auch angeboten, aber nen Tiefflieger wollte ich eh net :lol:
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Reifen hab ich 195/40-16 Conti Sportcontact 2 auf 7,5". Die 16er sind nur gering größer im Durchmesser und man hat mehr Platz für die Bremse.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

ui 16" sogar.
Wie ist das denn so mit der Leistungsvernichtung, je größer das Rad desto mehr Leistung geht doch verloren...
Die Bremse ist noch ein gutes Thema, kann ich mit dem normalen GSi Bremskraftverstärker die Bremsen vom Kadett GSi fahren???

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 795
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

195/45R15 =1.697 mm Abrollumfang = Durchmesser 55,7 mm
195/40R16 = 1.715 mm Abrollumfang = Durchmesser 56.2 mm

Da wird so gut wie gar nix an Leistung vernichtet, denn die Raddurchmesser sind nahezu gleich.

Und mit dem normalen Corsa-GSI-Bremskraftverstärker kannste problemlos die Kadett 16V-Sättel und Scheiben vorne fahren. Hab ich auch gemacht. Vorteil ist sogar, dass er hinten nicht mehr so stark überbremst gegenüber dem Serienzustand. Blockierende Hinterräder bekommste dann nur seeeeehr schwer hin.
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Super, danke.

Allerdings will ich 195/40R15 fahren, werd dann allerdings den Tacho angleichen müssen. Weiss zwar noch nicht was das kostet, aber ich denke dürfte beim tüv dann keine Probleme geben.

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Bist Du dir sicher dass es diesen Reifen überhaupt gibt ?
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Das ist eine gute Frage, hab mal gesucht und leider nichts gefunden :cry:.
Werd ich wohl doch 195/45R15 nehmen müssen.
OZ hat die neue Ultraleggera heraus gebracht , wiegt nur 5,2kg in 7x15".
Wäre eine Felge für mich, nur leider konnte ich kein Bild mit der Felge auf dem Corsa finden.

Kann hier im Forum jemand gut faken und die auf einen Roten A Corsa drauf pappen?
Gibt 2 Farben für die Felgen Mattsilber (schwarz) und Titan (silber).
Fände ich echt klasse wenn das jemand könnte.

Hier mal zwei Bilder der Felge, ich tendiere zur dunklen.

Bild

Bild


Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Man, OZ hats einfach drauf. Gute Wahl, bin auch gespannt, wie die auf einem Corsa aussehen sollen. Koennten der Optik wegen eventuell 0,5" breiter sein, schaetze ich. :) Jedenfalls hinten..
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Hier ein Screenshot, da könnt ihr mal probieren, zwar nur ein schwarzer Corsa, aber immerhin... :wink:

Bild
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

dankeschön,
für den Anfang nicht schlecht.
Aber so richtig gefallen wollen sie mir nicht auf dem Corsa, sieht einfach zu modern aus...
Vielleicht wirken die in schwarz etwas braver...

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Antworten