13S Ansaugbrücke auf 12ST und weite fragen zum A Corsa

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Vanille Vaschnille
Beiträge: 1
Registriert: 15. Jun 2025, 11:44
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

13S Ansaugbrücke auf 12ST und weite fragen zum A Corsa

Beitrag von Vanille Vaschnille »

Hallöchen allerseits!

Ein guter freund von mir holt sich sehr bald einen Corsa a mit dem 1.2er 12ST.
Er hat schon einige kleine umbauten vor wie zum Beispiel eine gute gebrauchte Vergaseranlage für einen 13s

Passt die denn überhaupt dran? Gibt es etwas wichtiges zu beachten beim umbau oder dinge die wir gleich tauschen/ändern/verbessern sollten wenn wir schonmal da Hand anlegen?

Kenne mich leider bisher sehr wenig mit den Opel OHCs aus, hatte bisher nur CIH Erfahrungen :p

Andere dinge die es vielleicht zu wissen gilt:
- Der Motor hat schon einige Kilometer runter und ist schon gut ölig an manchen stellen. Einmal neu abdichten wäre sicher gut oder?
- Wo bekommt man gut Wartungsartikel her? Opel Hecktriebler haben z.B. Die Edelschmiede, gibt's dazu ein äquivalent?

Danke schön im voraus und schönen Tag noch an alle die das vielleicht lesen werden.
-VV
max-nl
Beiträge: 1805
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: 13S Ansaugbrücke auf 12ST und weite fragen zum A Corsa

Beitrag von max-nl »

Hallo VV,

Was erwartet der 12ST Fahrer von seinen Motor, es ist kein Rennmotor.
Erstmal alle Verschleißteile bestellen, Öle, Filter, Kerzen, Verteilerkappe, Läufer, Zündleitungen, Wasserpumpe, Thermostat, Zahnriemen und Keilriemen.

Ölig am Motor ist auch gut, dann ist alles nicht verrostet.
Extra, Ventildeckeldichtung (achte drauf, großes oder kleines Loch) und Öldeckelgummidichtung, sind meistens undicht.
Wellendichtring am Ölpumpe und der Ölwannendichtung.
Das ist alles bei den Internet Händlern (Daparto z.B.) zu bekommen und kostet dann auch nicht die Welt.

Beim Verteiler Schauen ob die Unterdruckdose dicht ist (mit ein Schlauch dran mit Unterdruck testen), Ersatz ist im Internet noch zu finden.
Gleiche wie die Fliehkraft gewichte an den Verteiler, sind die gängig und sind die Federn noch da?

Beim Vergaser können die Dichtungen getauscht und der Vergaser gereinigt werden, nur wenn Sie nicht gut laufen sollte oder der lange gestanden hat (Ablagerungen). Wenn alles aber OK ist schön lassen.

Umbauen würde ich da zuerst nichts. Sorge erst dafür das der Motor gut läuft.

Diese Vergaseranlage vom 13S bringt erstmal alleine nichts außer ein höheren Spritverbrauch.
Um ein 12 ST auf die Sprunge zu helfen sollten mehrere Sachen gleichzeitig gemacht werden. Auspuffrohr unter den Motor inklusive Krümmer von einen 13S/13SB, Auspuff liegt dann aber 15mm Tiefer da der Block weniger hoch ist als ein 13S.
Nockenwelle von einen 13S/13SB, macht der Motor richtig wach, mehr Hub und Grad.
Dann den Vergaser vom 13 S (Doppel) oder 13SB (Einzel) drauf und damit ist es dann abgerundet.
Dazu dann einen Fahrwerk, Reifen und kurzes 5 Gang Getriebe um auf Landstraßen oder Rennstrecke zügig voran zu kommen.

Oder komplett Serie lassen und das Cruisen genießen :lol:
Antworten