GSI - X18XE1

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von Corsa1993 »

Traumhaft :top:
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
Wolke
Beiträge: 737
Registriert: 16. Okt 2009, 21:39
Wohnort: Schwalm-Eder

Re: GSI Rettung

Beitrag von Wolke »

:top: :top: :top: :top: :top: :top:
Bild
Kadett D Luxus 1.3N=> H kennzeichen
Ascona A 1.9S => Im Aufbau
Astra J 1.6T => Alltagswagen
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 795
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von www.corsafan.de »

Damit mag man doch gar nicht mehr fahren. Wird doch alles dreckig dann :o
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von Michi »

Ach, Augen zu und durch.
Ich hab bei der ersten Probefahrt mit Willi, der ja ähnlich (aber nicht SO perfekt!) aussah von unten, erst mal nen halben Liter Öl am Unterboden verteilt, weil der Öltemperatur-Geber nicht festgezogen war. Am nächsten Abend war's dann streckenweise nass auf der Straße... So ist das halt...
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

Danke für all die Kommentare. :top:

Sieht in echt alles ein klein wenig rustikaler aus als auf den Bildern, aber hübsch, ja.

Manchmal denk ich mir ich mach das ganze nur, weil ich den Gesichtsausdruck von dem TÜV-Prüfer sehen will wenn der die Karre hochhebt. :lol:
Und so sauber wird er wohl nie wieder sein, richtig. Wartet mal ab wenn später mal Fluid Film aus allen Poren schwitzt und der ganze Dreck dran kleben bleibt. 8)

Grüße
Mathias
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von Sardo_numspa »

echt der hammer.
sieht fast besser aus als neu. ich weiss nur das ich diese geduld nicht gehabt hätte... respekt :top:

naja und fluidfilm und dreck... ist doch ok. besser ein unterboden der vor wachs klebt als der originale gummi-unterbodenschutz unter dem sich das ganze wasser sammelt...
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

So bald gehts dann im Innenraum los. Da hab ich noch gar nix gestrichen. So genau wirds da auch nicht gehen, weil die Verkleidungen und der Teppich wieder reinkommt. Wo die Bitumenmatten weichen mussten kommt wieder was rein, denke Alubutyl. Die Kotflügel warten auch noch auf meine Zuwendung...
Hoffe das Wetter wird bald schön, die Arbeiten wollt ich gerne draussen machen.

Nun habe ichs mir aber nicht nehmen lassen endlich mal dem Motor wieder Leben einzuhauchen. Nach 1,5 Jahren Stillstand....läuft. :D
Da ich ja keinen Plan habe ganz nach Internetweisheiten vorgegangen. Brennräume bekamen letztes Jahr eine leichte Fluid Film Dusche per Hohlraumsonde.
Kerzen raus, Zündspule ab, Benzinpumpenrelais raus, Ölfilter vorgefüllt, Anlasser drehen lassen bis Öldruck da. Alles wieder montiert. Dann nochmal etwas drehen bis der Sprit wieder vorne ankam....erste verhaltene Zündungen....und tadaaaaaa, da isser. :lol: Klang ohne Auspuff....unbezahlbar.

Kuniferleitungen an der HA gemacht. Echt schön zu biegen. Fertig gebördelt gekauft. Mal sehen was der TÜV dazu sagt...oder mein Lackspray :|
DSCI0133.JPG
Leute guckt: Meine Ölwanne ist - passend zum Rest - schwarz :D
Immerhin ist nach dem halbstündigen Probelauf alles trocken.
Das Hosenrohr hab ich aufgehübscht und einen neuen (alten) Flansch verschweisst.
DSCI0126.JPG
Natürlich ließ ich es mir nicht nehmen einen neuen Valeokühler zu kaufen nur um gleich daran rumzubohren. Den obligatorischen blasenden Spallüfter kann man mit den Befestigungslaschen wunderprächtig an der Blechverstärkung verschrauben. Originalen Stecker drangetüdelt.
DSCI0117.JPG
Läuft.
DSCI0119.JPG
Grüße
Mathias
max-nl
Beiträge: 1776
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von max-nl »

Schick!

Hast du noch die Drehrichtung des Spal's getestet? Ich bin da schon mal reingefallen, da die in beide Richtungen drehen können.
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

Also Max, nun hast einen gut, unfassbar.
Dreht falschrum. Daran hat aber der Lüfter nicht Schuld, sondern ich. Ich hatte am Lüfterstecker vom Corsa die Pins gegen Masse gemessen, und den der Durchgang hatte an "-" an den Spal geklemmt. So isses aber falsch. Und ich Held hab den Stecker von der Kabelseite her mit Dichtmasse geflutet. :lol:

Hier eine Supersport 50mm Edelstahlanlage und ein neuer Originalkat. Hab ich beides letztes Jahr mal auf Ebay erstanden. Heute mal druntergehängt. Verbindungsstück vom MSD zum Kat muss ich noch schweissen weil das fehlte. Aber passt soweit ganz gut drunter nach etwas fluchen.
Dateianhänge
DSCI0135.JPG
Zuletzt geändert von Rufus81 am 3. Apr 2015, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von ZebRockSki »

Hatte die Supersport damals unterm NE-Corsa, ganz schön!
Sieht alles sehr schön aus! :top:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
max-nl
Beiträge: 1776
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von max-nl »

:top: lieber jetzt bemerkt als später mit ein überhitzten Motor.
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

Fluid Film Schweinkram.
Erstmal mit dem dünnsten Zeug, nächstes Jahr dickeres hinterher, oder so.
Dateianhänge
DSCI0142.JPG
Benutzeravatar
LMS69
Beiträge: 746
Registriert: 24. Feb 2012, 08:45
Wohnort: görlitz

Re: GSI Rettung

Beitrag von LMS69 »

Mein Tipp wäre mach jetzt Fluid Film und in ca. 6 Monaten Mike Sanders.
Da hast du das beste Ergebnis und auf Dauer ruhe :wink:
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: GSI Rettung

Beitrag von Chili »

Ich weiß nicht wie das Fluidfilm ist, aber beim Sanders unbedingt die Bremsen dicht einwickeln. Der Nebel landet überall und besonders dort, wo es nicht hin gehört.
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

So, wieder über 1 Monat rum, mal wieder Zeit für ein Update.

Etwas Dämmung basteln, die originale war damals liebevoll zur Hälfte schon rausgerissen, warum auch immer, nix mehr zu retten...
DSCI0153.JPG
Alubutylkunst
DSCI0158.JPG
Scheinwerfer musst ich auch neue besorgen, weil, ähhhhhh?
DSCI0169.JPG
Nach langem Kampf mit den Kotflügeln sind die hier endlich montierfertig, Sanders Fettband solls dichten.
DSCI0182.JPG
Antworten