Die unendliche Geschichte... :-)

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Jeden Tag ein Bildchen...
Teile sind heut schon wieder zu mir gekommen, morgen gibts ne seidenglänzende Dusche in Schwarz! :D
Dann kann ich es wieder zusammenbauen.
Dateianhänge
IMG_20150106_194008 (750x563).jpg
IMG_20150106_194008 (750x563).jpg (212.45 KiB) 6264 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Rufus81 »

Schön, gingen die Schrauben von dem Hitzeblech gut raus? :wink: Da wär ich fast dran verzweifelt...
Lackierst du die Sachen ganz normal 2K, Grundierung und Lack nehm ich an?

Achja, die Radnaben hab ich hinten auch gestrichen :lol:
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Die gingen ganz gut, vor denen hatte ich auch bisschen "Bammel".
Hab einen passenden Kreuzschlitzbit genommen, Verlängerung für die kleine Ratsche drauf, 2, 3 sanfte Hammerschläge, dann mit dem Knebel rausgedreht. Ging wunderbar so.

Das Zeug wird ganz normal gelackt, mit 2K Lack und Nass in Nass Grundierfüller. So extrem wird sich das ja nicht erhitzen, hoffe ich. :)
Ja, sinnlos eigentlich mit der Nabe, was solls. War einmal Farbe übrig, besser als weg geschüttet. :top:
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 917
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Chili »

Machst Du eigentlich größere Bremsen rein? Wenn ja musste das Blech ganz leicht aufbiegen, sonst schleift es an der Bremsscheibe.

Und Top Arbeit die Du da ablieferst.
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Danke! :top:

Nee, ich belasse es erst einmal bei den Corsa-B Bremsen. Laut Forum sollten die ja theoretisch reichen für den C16NZ. Letztens hat einer über Ebay Kleinanzeigen komplette Corsa A GSI Bremsen vorn für 60€ inseriert, leider war ich da schon zu spät.
Die Serien GSI Bremse ist ja auch nur 236 mm stark, halt nur innenbelüftet, da sollte das gehen mit dem Blech, falls ich mal umrüste.

Mein Kadett hat auch nur so eine minimalistische Bremse, sogar noch mit dem alten Bremssattel verbaut. Da sollte die modernere für den Corsa locker reichen.

Heute gab es Farbe, doch in glänzend, war gerade noch in der Pistole. :)
Dateianhänge
IMG_20150107_193747 (750x563).jpg
IMG_20150107_193747 (750x563).jpg (226.68 KiB) 6211 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Und einbaufertig!

Rein gepresst hat es mir ein Kollege, hatte bisschen Angst den frischen Lack dabei zu versauen. :)
Dann kann es mit der Aufarbeitung der Bremse los gehen.

Edit: So, hab grad günstig ne 256x24er Bremse vorn ergattert, nun muss ich die Hitzebleche noch mal abändern... :wink: :lol:
Dateianhänge
IMG_20150108_104540 (750x563).jpg
IMG_20150108_104540 (750x563).jpg (300.18 KiB) 6171 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
sizzle
Beiträge: 90
Registriert: 4. Mai 2008, 02:15

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von sizzle »

immerwieder schön frisch gelackte teile zusammengebaut zu sehen :D
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Ja, das stimmt.
Musste nur heut nochmal mit der Flex ran und die Bördelkante am Hitzeblech weg schneiden, das war nicht ganz so prall. Ging aber gut, hab die blanke Blechkante etwas ausgepinselt, sieht man nichts mehr vom "Eingriff".
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 917
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Chili »

Warum wenn man fragen darf?
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Weil ich gestern günstig ne andere Bremse erstanden habe... :lol:
Vectra A, 256x24 mm. Die selben Abmaße wie deine. :)
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 917
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Chili »

:lol:
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Naja,ich weiß halt von Anfang an, definitiv, was ich will bei dem Auto! 8) :lol:
Jetzt haut es komplett durch, bin noch an einer GSI Frontstoßstange dran, weiß aber noch nicht hundert Pro ob es klappt! Wenn ja, dann wird es optisch "mein" Traumcorsa!
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Gestern ist meine Bremse eingetroffen, die ist Top!
Eigentlich so gut wie nicht verrostet, selbst die Haltespangen der Bremsbeläge sind noch glänzend...
Einfach ordentlich saubermachen, ne Dusche mit Auspuffsilber drauf und ran ans Auto!
Selbst die Scheiben und Beläge sind noch zu verwenden...werde es aber trotzdem neu machen. :D
Fein!
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 917
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Chili »

Wieso Auspuffsilber?

Da kannste nen normalen Lackaufbau machen. Hab ich auch so gemacht und hält seit 2000km wunderbar. EP/BC/2K-KL
Meinen Krümmer hab ich ja mit so einen 800°C- Lack gemacht und der hat auch schon die ersten braunen Pünktchen.
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Okay, dank dir. Hab schon die Tage an dich gedacht, und zu fragen ob das bei dir hält.
Dann werd ich es wohl auch so machen. :top:
OPEL...der Zuverlässige
Antworten