Die unendliche Geschichte... :-)

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

So, hier ist der Metallklumpen!
Werd den optisch diesmal noch bisschen aufhübschen, hab ja Zeit bei der Kiste.
Dann hab ich meinen Einfüllstutzen noch entrostet, angeschliffen und gelackt.
Dateianhänge
20141102_164743 (750x563).jpg
20141102_164743 (750x563).jpg (245.6 KiB) 6484 mal betrachtet
20141102_164711 (750x563).jpg
20141102_164711 (750x563).jpg (259.08 KiB) 6484 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Heute hab ich endlich mal bisschen Zeit gefunden um im Motorraum anzufangen...Motor ist wieder ausbaubereit. Hat ja richtig Sinn gemacht den einzubauen. :lol:
Hätte ihn gern draussen gehabt, scheiterte dann aber an der fehlenden Motorbrücke.
Bis auf eine Roststelle unter dem Wischwasserbehälter, hab ich nix tragisches gefunden. Ausser Dreck, Dreck und nochmals Dreck.
Dateianhänge
20110101_212841 (750x563).jpg
20110101_212841 (750x563).jpg (284.5 KiB) 6453 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

So, die ersten Teile sind lackiert! Verkehrsweiß, RAL 9016. Das hellste Weiss, welches der RAL-Farbfächer zu bieten hat! :top:
Der Kotflügel auf dem 1. Bild ist nicht unter Spannung aufgehangen, der ist einfach Vollmüll von der Passform her. Zubehör halt. Angebaut geht es. :)
Dateianhänge
20110102_074021 (750x563).jpg
20110102_074021 (750x563).jpg (284.45 KiB) 6432 mal betrachtet
20110102_074014 (750x563).jpg
20110102_074014 (750x563).jpg (253.71 KiB) 6432 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Endlich ging es dem Motor an den Kragen. Er ist draussen und der Lichtkabelbaum ebenso.
Nur noch BKV, Lenkgetriebe und Bremsleitungen raus, dann kann es endlich losgehen mit der Schleiferei.

Entschuldigt die schlechte Fotoqualität, muss mal das Kunststoffgehäuse meiner Handykamera polieren, das ist völlig zerkratzt und voll Farbnebel. :)
Dateianhänge
20110105_154343 (750x563).jpg
20110105_154343 (750x563).jpg (232.33 KiB) 6406 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Heute hab ich den Rest noch abgebaut und angefangen den Mist mit Verdünnung und Schleifpad runter zu waschen. Ganz schöne Sauerei. :?
Das Auto wurde anscheinend mal ordentlich gewachst...nur den letzten beißen die Hunde, das bin dann wohl ich. :)
Richtig hartnäckig das Zeug. Vor allem aus den Ecken bekommt man das schlecht raus.
Dateianhänge
hier schon größtenteils runtergeschliffen...
hier schon größtenteils runtergeschliffen...
20110106_175225 (750x563).jpg (307.07 KiB) 6372 mal betrachtet
Ausgangszustand...
Ausgangszustand...
20110106_175200 (750x563).jpg (291.61 KiB) 6372 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Merowinger
Beiträge: 124
Registriert: 8. Dez 2012, 15:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Merowinger »

Wie hast du das ganze Zeug dort abbekommen an den Übergängen zum Dom hin usw?

Ich hab das auch vor im Winter und weiß noch nicht wie ich da ran gehen soll
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Erst mit einer gekürzten Griffspachtel, danach mit Waschverdünnung und gröberem Schleifvlies.
Das ist mit Abstand eine sehr bescheidene Arbeit.
Vor allem weil man das Zeug nie richtig runter bekommt, es ist immer ein leichter Fettfilm auf dem Lack.
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Chili »

Kommt drauf an was für Fett oder Wachs. Dann kann man mit Heißluft und Elefentenklopapier ziemlich viel Vorarbeit leisten. Und für den Rest Aceton.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Black13i »

Bremsflüssigkeit...die rafft fast Alles dahin :lol:
Fragt aber nicht was es schon für ne Sauerei ist darin Kleinteile zu entlacken :mrgreen:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Muss ja bisschen sachte machen, weil ich die Radkästen schon gelackt habe.
Also irgendwas mit Entlacker geht da nicht. Mit dem Heißluftfön bekommt man es zwar flüssig, dann verschmiert man es aber mehr oder weniger. Auf Flächen macht man ja mit der Spachtel gut Meter, nur an verwinkelten Stellen ist es halt Mist.
Wird schon werden, schon soviel Mist an der Bude gemeistert, da ist das nur ne Frage der Zeit bis auch das geschafft ist.
Wenn ich dran denke was das noch für ne Arbeit ist und wie lang das noch dauern wird bis die Kiste wieder rollt wird mir schon bisschen mulmig...
Aber ihr kennt das ja. :lol:
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Jeden Tag ein bis 2 Stunden rumwerkeln und das Zeug geht schon ab... :)
Hab es heut mit dem Heißluftfön probiert, sobald es richtig flüssig war, gleich mit Verdünnung und Pad runtergewaschen. Nun hab ich nur noch den Querträger vorn zu machen, am linken Längsträger noch ne Ecke, dann bin ich mit dem Keim soweit durch...
Meine Schuhe kleben schon von dem ganzen Wachs und die Garage sieht aus wie 2. Weltkrieg! :lol:
Eine unschöne Stelle hab ich noch gefunden, die ist bisschen blöd zum schweißen, sollte aber vernünftig machbar sein.
Dateianhänge
20110107_180139 (750x563).jpg
20110107_180139 (750x563).jpg (273.85 KiB) 6326 mal betrachtet
20110107_180001 (750x563).jpg
20110107_180001 (750x563).jpg (300.11 KiB) 6326 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

...und wieder was geschafft! Motorraum grob durchgeschliffen. Morgen fang ich mit den Blecharbeiten an.
als nächstes muss ich mir Gedanken um eine Heizung machen, weil bei der Kälte kann ich ein ordentliches Lackierergebnis wohl vergessen.
Dateianhänge
20110108_191541 (750x563).jpg
20110108_191541 (750x563).jpg (266.13 KiB) 6297 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Wieder fleißig gewesen...erste Roststelle ist behoben. Unterm Blechle war es sehr rostig, aber zum Glück steht noch alles wichtige. Wahnsinn, von aussen ist absolut nichts sichtbar, bis auf die eine Stelle, und untendrunter gammelt es so. :shock:
Leider muss ich nun mein Radhaus noch mal mitlacken, was solls.
Spachtel ist auch schon drauf. Es wird. :)
Dateianhänge
20110109_173534 (750x563).jpg
20110109_173534 (750x563).jpg (259.87 KiB) 6260 mal betrachtet
20110109_185114 (750x563).jpg
20110109_185114 (750x563).jpg (270.02 KiB) 6260 mal betrachtet
20110109_190937 (750x563).jpg
20110109_190937 (750x563).jpg (243.56 KiB) 6260 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Rufus81 »

Sehr schick. Die Stelle war bei meinem schon geschweisst, nur leider nicht so schön.
Ochjo, da sieht man mal wieder wie toll man da arbeiten kann wenn der Motor und alles draussen ist...
Aber nein, meiner bleibt drin. :lol:

Gibt da noch eine Menge Stellen wo man von aussen kaum was sieht und doch die Kacke voll am dampfen ist. Nicht zu viel drüber nachdenken. Mich macht das depressiv. Man investiert unzählige Stunden Arbeit in eine auf Dauer unrettbare Zeitbombe :lol:

Have Fun
Mathias
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Das ist wohl wahr. Eigentlich wie Wasser ins Meer kippen.
zum Glück geht es anderen genauso. :)
OPEL...der Zuverlässige
Antworten