Welcher Motor für meinen Corsa

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Knight Rainer
Beiträge: 14
Registriert: 17. Jan 2006, 13:02
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Welcher Motor für meinen Corsa

Beitrag von Knight Rainer »

Hallo,

bin neu hier und hab ein bisschen durchgestöbert und bemerkt dass ihr mir ein wenig helfen könnt.

Hab den 45PS von meinem Bruder bekommen. Motor, Bremsen und Fahrwerk kaputt, naja ich wollte den jetzt wieder neu aufbauen und trage grad meine ganzen Gedanken zusammen.

Da gibts noch eine Entscheidung die ich nicht so leicht fällen kann.

Welchen Motor soll ich einbauen?
Den GSI Corsa Motor
C20NE
C20XE oder
C20LET

Was sind die vor und nachteile oder besser gesagt die Unterschiede?

danke
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Panzer mein Name, ich bergüße sie.... :D

Schön das du hergefunden hast.

Da gibt es erst einmal paar grundlegende Sachen die geklärt werden sollten:

Wie fit bist du im Schrauben?
Was sagt der Geldbeutel?

Sei dir gewiss, das da einiges an Arbeit auf dich zu kommt.
Die Grundlage eines jeden Motorumbaus im A-Corsa sollte immer MINDESTENS die GSI Technik sein (Fahrwerk, Stabis, Bremsen usw.). Und nicht immer kann man alles vom Spender Fahrzeugübernehen. (Außer 1.6Gsi umbau)

Zu den Umbauten im einzelnen gibt es hier im Forum schon zahlreiche Themen, einfach mal schauen :wink:

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß hier im Forum.
Zuletzt geändert von Corsa 0032 am 17. Jan 2006, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Gsi kannste einfach einbauen und leicht eintragen!

c20ne: Günstigster Bigblock umbau
musst halt nen umbausatz kaufen kannste mit allem wenn du es ordentlich machen willst mit 2000-2500€

Xe: vom umbauaufwand leicht anders kostet der Motot allerdings wieder ne ecke mehr kannste dann so mit allem um 4000€ mind. rechnen

LET: riesen umbauaufwand Motor richtig teuer umbau kannste mit um die 10.000€ rechnen!
GT30R Powered
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

:lol: schneller! :wink:
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

:cry: :lol:
GT30R Powered
Knight Rainer
Beiträge: 14
Registriert: 17. Jan 2006, 13:02
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight Rainer »

Des geht ja ratzfatz bei euch.

Naja habe mir das doch anders vorgestellt, also ned so teuer.

Naja fit im schrauben? Das ist jetzt der 3e Corsa den ich wieder herrichte, aber in den anderen hab ich immer nur die gleichen Austauschmotoren wieder rein.

Mein Budget liegt bei ca. 2000 - 3000 Euro aber fürs ganze Auto, also mit lackieren usw.

Aber das mache ich ja alles selber.

Da werd ich wohl doch den GSI einbauen, den bekomm ich von nem Spezl mit Getriebe, anbauteilen und Bremsanlage fürn 50er. :D

Und im Ebay scheinen mir die C20NE Motor auch nicht teuer, wie kommt man da auf 2000 euro?
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Brauchst anriebswellen!
Dann alle verschleissteile erneuern, Grosse Bremse,grosse Felgen,etc da kommt immer viel zusammen!
GT30R Powered
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Eben drum, wenn du es ordentlich machst, und nicht einfach nen rottigen Motor reinhängst summiert sich das! Alles andere ist Pfusch!
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Am besten 45PS umbauen!!

Beitrag von gerck16 »

Am besten 45PS-Corsa umbauen!! :roll:
Dann bleibt die genial günstige Typenklasse (15) erhalten :roll:

Mich kostet mein Corsa nur ein Appel und ein Ei in der Versicherung und kann endlich neue teuere Autos jagen :twisted:

Und der Umbau ist gar nicht so schwierig, habe ich auch als Hobby-Schrauber geschafft. Habe auch gleich Kolbenringe und Motor- und Getriebdichtungen getauscht 8)

Ich musste allerdings den Tank austauschen (hatte die Kraftstoff-Versorgung vom Irmscher mit externer Spritpumpe), die Benzinleitungen, einen Kabelbaum einziehen, Digi-Tacho anstöpseln, Elektrik anpassen, Stabis vom GSi einbauen, Rahmen ein bisschen abändern (wegen Lichtmaschine) und noch ein bisschen mehr :wink:
Hat aber echt Spaß gemacht :lol:

Auf meiner popeligen billig Homepage könnt ihr euch das anschauen :)
Habe allerdings keine Bilder vom Motor selbst und allem was die echte Motorisierung verrät verraten 8)

www.gerck16.de.ki

Und hinten auf der Heckscheibe steht "45 Monster PS", einfach genial!
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Am besten 45PS umbauen!!

Beitrag von Corsa_A_GSi »

gerck16 hat geschrieben: Habe allerdings keine Bilder vom Motor selbst und allem was die echte Motorisierung verrät verraten 8)
Hab deinen Motor in Katzweiler aber trotzdem zu Gesicht bekommen, Ätsch :P
_________________
Gruß Marcus
Knight Rainer
Beiträge: 14
Registriert: 17. Jan 2006, 13:02
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight Rainer »

Hab ja nen 45 PS corsa
Asconatobi
Beiträge: 205
Registriert: 16. Nov 2005, 19:59

Beitrag von Asconatobi »

Also baue meine 45PS gerad auf XE um, und es hat mich bisher mit Motor, Umbausatz, Gewinde, Stabis und kleine spielereien 2000 gekostet
Benutzeravatar
krussi
Beiträge: 70
Registriert: 4. Feb 2005, 22:15
Wohnort: 123.. Berlin

Beitrag von krussi »

Also wenn dein Budget von 2000 bis 3000 euro reicht wäre der Umbau auf 1,6 GSI empfehlenswert Motor und eintragung nicht so sehr teuer hält sich also in grenzen und dann ist noch geld fürn paar schicke gebrauchte Felgen evtl nen neues Fahrwerk und ne Hinterhof Lackierung ohne Rechnung da .
Und sollte dir die Leistung vom 1,6er nicht mehr reichen kann man den Motor noch extrem hochzüchten denke mal das dort Leistungsreserven bis 130PS vorhanden sind. Aber zu den Leistungsreserven können dir andere Motorfreaks hier im Forum oder Entsprechende Tuner mehr sagen .
Es gibt Tage da verliert man(n) ; und es gibt Tage da gewinnen andere
Knight Rainer
Beiträge: 14
Registriert: 17. Jan 2006, 13:02
Wohnort: Weilheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight Rainer »

Jo danke, also für das Budget will ich komplett aufbauen.

Neue Türen und Kotflügel, neue Lackierung, Felgen Fahrwerk, Auspuff und Motor.

Schürzen, Schweller und Innenraum kommt dann so nach und nach.

Komm ich mit 2000 -3000 hin im Moment?

Danke
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: Am besten 45PS umbauen!!

Beitrag von gerck16 »

Corsa_A_GSi hat geschrieben:
gerck16 hat geschrieben: Habe allerdings keine Bilder vom Motor selbst und allem was die echte Motorisierung verrät verraten 8)
Hab deinen Motor in Katzweiler aber trotzdem zu Gesicht bekommen, Ätsch :P
Ja gut, unter Corsa-Kollegen kann man ja mal die Haube heben! :wink:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Antworten