C12NZ - Motor Problemchen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 14
Registriert: 17. Feb 2009, 21:18
Wohnort: Kell am See
Kontaktdaten:

C12NZ - Motor Problemchen

Beitrag von Mechanic »

Hallo,

ich habe da ein Problem mit einem C12NZ Motor.

Hin und wieder, bei feuchtem oder nassen Wetter, taucht sporadisch der Fehler auf,
das für einen Bruchteil einer Sekunde der Motor ausgeht.
Alles natürlich während der Fahrt.

Um das ganze etwas spannend zu machen,
ich bin letzten Freitag mit dem Wagen 100km gefahren, von morgens 8Uhr bis Abends 17Uhr.
Der Wagen wurde um 9Uhr gewaschen mit Unterbodenwäsche ( Christ UBW kreisend ) und um 11Uhr
( Wash Tec UBW starr ).
Keine Probleme, kein Keilriemenrutschen, keine Zündaussetzer, kein untertourischer Motorlauf.
Um 16:30Uhr feuchte Straße, leichtes fusseln, und bei 120km/h ,Motor wie beschrieben, aus.
In diesem Moment leuchtete die Kontrolleuchte für den Handbremshebel auf !???
Nach diesem Augenblick lief alles wieder normal.

Ich habe bereits sämtliche Stecker die mit der Einspritzanlage und Zündung nachgesehen mit Elektrokontaktspray behandelt und für i.O. erklärt; alle Masseverbindungen überprüft; Anschlüsse der Lima überprüft; den Keilriemen erneuert; Verteilerkappe +Läufer gereinigt, ebenso ZK; Hallgeber Sichtgeprüft, keinerlei ungewöhnliches Spiel.

Das Steuergerät zeigt keine Fehler an beim auslesen.

Der Wagen wird von meiner Mutter gefahren und sie hatte vor 2 Wochen dieses Problem 5 mal hintereinander auf 15km.

Ich hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben.

Gruß Marc

PS: Seit dem Vorfall am Freitag ist der Fehler nicht mehr aufgetreten !?!?!?!?!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: C12NZ - Motor Problemchen

Beitrag von Schneefuchs »

Den Hallgeber sichtprüfen lässt natürlich keine Aussage über dessen Funktion zu, aber das ist ja soweit klar. Als es bei mir der Hallgeber war trat dasselbe Phänomen wie von dir beschrieben auf, allerdings sehr viel häufiger hintereinander. Du kannst höchstens mal gucken, ob doe beiden kleinen Belüftungslöcher im Verteilergehäuse offen sind. Der Hallgeber setzt schon mal aus, wenn es 'zu warm' im Gehäuse wird. Ansonsten hätte ich auch auf Massekabel getippt, aber die hattest du ja geprüft.
Die Warnlampe für Handbremshebel...?
Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 14
Registriert: 17. Feb 2009, 21:18
Wohnort: Kell am See
Kontaktdaten:

Re: C12NZ - Motor Problemchen

Beitrag von Mechanic »

Danke schonmal,
werde mal sehen ob die Löcher frei sind.

Gruß Marc
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: C12NZ - Motor Problemchen

Beitrag von fk69 »

bosch oder lucas verteiler? der lucas ist ziemlich zickig, sowohl von der elektronik als auch von der mechanik. wenns nen lucas is schau mal in der verteilerkappe ob sich der kohle kontakt in der mitte bewegen lässt, die brennen sich gerne ein und verschleißen.... wenn der ok is verteiler tauschen...
hast du mal die kabel/stecker/kerzen überprüft?
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten