ventilniederhalter zum ausleihen gesucht !!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

ventilniederhalter zum ausleihen gesucht !!

Beitrag von CorsaALiebhaber »

hi@all: kann mir vielleicht einer (aus nrw)dieses werkzeug zum "nockenwelle wechseln ohne kopf-abbauen" leihen?
eigentlich habe ich eine werkstatt,wo ich bis heute immer alles spezielle leihen konnte,aber die hat so was auch nicht.ich habe nicht wirklich lust,so viel geld(dichtungen,...) und arbeit in mein winterauto zu stecken und den motor auseinander zu nehmen,nur um die platte nockenwelle zu tauschen. :evil:
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Das angesprochene Werkzeug benötigst du nur, wenn du die Ventile wechselst. Nockenwellen kannst du so wechseln. Bevor ich Dir aber etwas falsches sage, verrate uns doch mal bei welchem Motor du deWechsel vornehmen willst.

Gruß

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

Beitrag von CorsaALiebhaber »

an einem 1,3i,motorcode c13n
wär ja geil,wenn das wirklich so wäre,hatte mich schon fast damit abgefunden,dass ich den kopf runter machen muss.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

nein, beany denkt da an ein anderes werkzeug.

nocke kannst du im eingebautem zustand nur mit so nem opel spezial werkzeug wechseln. gehe zum FOH und frage ob du so eins ausleihen kannst...

sonst muss der kopf leider runter.

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

Beitrag von CorsaALiebhaber »

mhhh,werd ich heute mittag mal fragen fahren,allerdings halte ich es für ein gerücht,dass so große werkstätten ihr werkzeug verleihen.aber fragen kost ja nix...
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Das Tool gibts auch im Zubehör. Glaube unsers ist von Klann oder Hazet.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Wie wärs mal mit ner Sammelbestellung?
Wollte schon imme rmal son ein Teil haben :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

Beitrag von CorsaALiebhaber »

hi,
hab heute meinen motor auseinandergepflückt,da das sch...-werkzeug nicht zu leihen war.bei 3 "opel-homes"habsch angerufen und die einhellige antwort war,"haben wir mal verliehen,haben schlechte erfahrungen gemacht(werkzeug gar nicht oder defekt wiederbekommen),verleihen wir daher nicht mehr".was muss es nur für penner geben,die opel fahren.wenn ich schon werkzeug leihen kann,dann halte ich mir (und allen anderen,die nach einem noch kommen könnten)die werkstatt doch "warm" und versaue nicht alles.
ich habe das werkzeug bei sauer-werkzeuge im netz gefunden,kostet schappe 280 euros oder so.
morgen muss ich noch fertig wieder zusammenbauen und dann hoffe ich,dass ich nix kaputt-repariert habe,nix mehr klackert und vor allem nix beim saubermachen in die löcher gefallen ist,habe nämlich keine druckluft zum ausblasen. :?
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

so teuer ist das Teil nicht. niemals.
schaut mal bei www.klann-online.de da kann man sich verschiedene Werkzeugkataloge saugen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

Beitrag von CorsaALiebhaber »

guck doch selbst nach,bzw.man kann den preis am telefon erfahren.www.sauer-werkzeug(e).de,dort katalog saugen,und da keine preise dabeistehen,unter der service-nummer nach dem preis fragen...
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

hab ich grad gemacht. 37,80 zzgl MWSt.
Da haben sie dich wohl versarscht oder hast was verkehrt rausgesucht.
Im übrigen habe ich grad bei unserem Werkstattzulieferer angerufen, da ist das Teil noch günstiger...allerdings Werkstatt-EK.
S.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

Beitrag von CorsaALiebhaber »

hallo,
dann hast du aber nur einen niederhalter für ein ventil.man braucht aber einen anderen niederhalter,welcher alle 8 ventile gleichzeitig runterdrückt.
es handelt sich dabei um ein 4-teiliges werkzeug,jedes "teil"für 2 ventile.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Falsch, da hat Dich einer beraten, der keine Ahnung hat.
So ein Werkzeug KANN man verkaufen, macht aber keinen Sinn für kleinere Betriebe.
Nocke hochdrehen, Federspanner einsetzen, Kipphebel raus, Federspanner raus, Nocke weiterdrehen, nächster Kipphebel. Alles bei montiertem Zahnriemen.
Ausserdem würde sich solch ein Werkzeug nicht lange auf dem Markt halten, da die Gefahr einer Ventilbeschädigung viel zu groß wäre. Stell Dir mal vor man drückt z.B. alle 4 Ventile einer Kanalseite runter.... und das bei OT.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Antworten