Robert´s Fliwatüt

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

so gibt mal wieder was neues der motor ist weiter in bearbeitung und der corsa ist mittlerweile abgemeldet und wurde durch einen vectra caravan ersetzt das heißt ich kann nun ohne zeitstress an meinem kleinen arbeiten und sobald ich mal wieder ne kamera bekomme mach ich wieder viele bilder bis die tage ...
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

so da bin ich mal wieder nachdem der winter nun gekommen ist und ich genug zeit habe an meinem kleinen zu arbeiten habe ich mich schonmal daran gemacht alle lackierten teil vor kratzern und beueln zu retten damit beim schrauben nix kaputt geht da ich möglichst den original lack behalten möchte ...... *wink mitm zaunpfahl an meine schrauber kollegen*

dann ging es mal wieder vorran was den kotor angeht und mittleiweile sind 3/4 der bestückung des kopfes schön poliert und gesäubert bilder dazu gibts im anderen thread

http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f ... a&start=90

dann haben wir nun endlich mal geschaft einen motorkran zu bauen damit ich den drecks b corsa motor raushauen kann

hier mal ein paar bilder von unsererm genie streich *lol*


der kran ansich

Bild

und die laufkatze mit balancer eigebau alles was noch fehlt ist der kettenzug den ich übrigens auch gerne von euch kaufe ...

Bild

so sieht mein kleiner momentan aus irgendwie traurig das er für eine lange zeit wohl nicht mehr auf die straße kommt

aber ich hab ja schließlich viel vor

Bild

Bild

so dann mal bis demnächst
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

so bin heute mal wieder weiter gekommen mittlerweile habe ich den corsa von allem befreit was beim arbeiten stört

Bild

Bild

da hat sich ganz schön was angesammelt aber teilweise auch 2 oder dreifache teile

momentan tanze ich auf mehreren hochzeiten gleichzeitig

in der firma überhole ich ventile und stößel und eben alles was in einem c14se kopf so arbeitet zu hause bei meinen eltern bin ich gerade dabei eine 16v bremsanlage wieder fit zu machen

dann habe ich meinen erstandenen metallkat von den tigra rohren getrennt und ihn entrostet er gehört zu meinem neuen auspuff konzept wie auch mein neuer 4-1 fächer

<a href='http://picfront.de/d/7lcK'><img src='http://www9.picfront.org/picture/2EpOKH ... C00421.JPG' alt='DSC00421.JPG' /></a>

und aus langeweile und aus stylegründen habe ich mir einen schönen irmgard schaltknauf gegossen der auf meine corsa b schaltung kommt

ist zwar noch nicht fertig aber bald muss noch poliert werden

<a href='http://picfront.de/d/7lcL'><img src='http://www9.picfront.org/picture/SCt3B6 ... C00416.JPG' alt='DSC00416.JPG' /></a>

die tage gibts dann mehr zu sehen bis denne
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

heute bin ich mal wieder ein stückchen weiter gekommen und habe begonnen mir einen unterfahrschutz anzufertigen

zuerst war die überlegung an welche befestigungs punkte man am besten geht

ich habe mich für die querlenker aufnahme und die vordere stabi aufnahme

dazu habe ich erstmal passend die metallwinkel gebohrt

Bild

dann erstmal anpassen der winkel obwohl ich eigentlich ganz gut gewohrt habe

Bild

dann wird an den winkel vom querlenker und dem winkel von der stabi aufnahme 2 profile geschweißt

Bild

meine schweißnähte sind nicht so der hit aber musste erstmal das erät einstellen und bei unseren stahl resten weiß man nie wie verzinkt oder ähnliches die sind

und so in etwas sieht das dann aus aber ist ja wie gesagt nur ein prototyp der wird schon noch modifiziert wichtig ist auch das man auf die freigängigkeit achtet von auspuff und stabi

Bild

weiteres folgt sobald ich wieder zeit finde
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

so ich war mal wieder nicht untätig und habe einiges geschafft der unterfahrschutz ist mittlerweile fertig und passt mit ca 15mm platz zur ölwanne

als nächstes stand nun der umbau auf der corsa b schaltung an

Bild

Bild

Bild

ich habe mich dazu entschieden für den umbau der schaltung das armaturen brett nicht auszubauen was das ganze etwas schwieriger gestaltet

jetzt wo der schalttunnel frei ist kann ich auch meinen auspuff verlegen und dabei gleich meine tolle neue rohrbiege maschiene ausprobieren

ich überlege allerdings noch auf welche höhe ich den kat einbaue

bilder folgen ...
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

so ich hab mal wieder weiter gemacht und begonnen nachdem ich die schaltung rausgerissen habe meinen auspuff zu verlegen
in diesem zuge konnte ich endlich mal meine rohrbiege maschiene ausprobieren und für den ersten versuch hats gar nicht so schlecht funktioniert wie ich finde aber seht selbst

Bild

dann das rohr in form gebracht

Bild

dann immer schön anprobieren natürlich ;-)

Bild

als das rohr soweit gepasst hat hab ich mich erstmal um den fächer gekümmer der vom vorbesitzer merkwürdig umgeschweißt wurde also den rotz ab und erstmal ein flexstück dran

Bild

und dann werden die teile erstmal aneinander gebrutzelt

Bild

ansich sieht das gut aus ich glaub ich lasse das so !

achne stimmt ja da war ja noch was die sache mit den bäumen....

Bild

dann noch den kat dran und siehe da alles passt genau leider musste ich dann eine materialpause einlegen weil ich noch ein passendes rohr für die anschließende auspuffanlage brauchte

also bis demnächst
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
yellowdragon
Beiträge: 270
Registriert: 1. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von yellowdragon »

Sieht doch gut aus, hast nur die Halterungen vergessen. ;) xD

Wo schraubst denn in Krefeld?
E39 Touring Voll
Corsa A CC im Aufbau
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

die halterungen habe ich nicht vergessen musste halt nur material besorgen und woher nehmen wenn nicht stehlen also immer ab zum baumarkt
ich/wir schrauben in uerdingen warum auch aus krefeld ?
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
yellowdragon
Beiträge: 270
Registriert: 1. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von yellowdragon »

Komme auch aus Krefeld, man kennt sich ;)

Hatte mal nen Gelben Corsa A mit nem C16SEI
E39 Touring Voll
Corsa A CC im Aufbau
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

so
nach dem rauswurf in meiner bastelhalle wofür ich mich im nachinein bedanke möchte stand erstmal ein umzug an und zum glück fand ich relativ schnell etwas neues was für meine zwecke logischer weise nicht ganz perfekt ist aber erstmal reicht

Bild

auf meinen 3x6m mit strom treibe ich nun mein unwesen und aus diesen gründen musste ich mein projekt leider abspecken

der bügel ist nun fest verbaut

Bild

desweiteren habe ich nun keine möglichkeiten den 1,4l motor vernünftig aufzubauen und habe mich daher für einen c16sei entschieden

Bild


daher klafft nun wiedermal ein großes loch im motorraum

die letzten tage habe ich mich mit dem vorderen stabi beschäftigt der dringend mal überholt werden musste da er schon tiefe rostschäden hatte

Bild

Bild

Bild

dann hab ich schonmal den ölkühler sandgestrahlt

vorher

Bild

nacher

Bild

auch anbauteile haben einzug gefunden und die irmscher stoßstangen müssen erstmal von allen unsinnigen verstückelungen in original zustand gebracht werden

bald gehts weiter bis dann
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

nachdem eine zeitlang etwas geldmangel war habe ich mich mit der hinterachse beschäftigt für die ich noch einen mtech umbau satz gekauft hatte

der umbau auf scheibenbremse hat für mich keine leistungsgründe sondern für mich gehört an ein sportliches auto auch eine dementsprechende bremsanlage hinten

hier ein paar bilder

das ist der lächerliche mtech umbausatz von dem ich euch nochmal abraten will wer das geld hat solte auf c-corsa teile umsteigen

Bild

zuerst werden die alten platten für die aufnahme der trommelbremsen entfernt

Bild

danach wird die fläche für die neuen platten geplant (bzw planen lassen)

Bild

die achse wird entsprechend der neuen ankerplatte angepasst

Bild

die ausrichtung der platte sollte hierbei besonders viel aufmerksamkeit gewidmet werden

dann wird die platte gebohrt und danach für das schweißen verschraubt

da meine schweißkünste dazu nicht ausreichen bzw ich das lieber von jemannden mit erfahrung haben wollte hab ich die achse bei einem unternehmen schweißen lassen

Bild

nachdem alles zusammen ist kann die achse probe montiert werden und wie ich finde sieht das schonmal gar nicht schlecht aus

Bild

dann hab ich endlich ne schöne füllung für meinen motorraum gefunden

Bild

das überraschungsei entpuppte sich zum glück als das mit der figur

allerdings hat der vorbesitzer es mit der dichtungsmasse etwas zu gut gemeint und daher spendiere ich einen neue ölpumpe und eine komplett sanierung


Bild


Bild

aber nun heißt es wieder sparen für die teile die man neu braucht also bis denn
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

so gibt mal wieder was neues
mittlerweile habe ich den zylinderkopf fertig bearbeitet

Bild

bearbeitete brennräume

Bild

einlass kanäle bearbeitet

Bild

dann konnte ich günstig einen heckausbau bekommen und hab ihn nun mal nach meinen bedürfnissen angepasst da ich keine boxen oder riffelblech brauche habe ich erstmal das ersatzrad freigelegt und die position für den feuerlöscher frei gemacht

Bild

und in der bearbeiteten version

Bild

dann hab ich mal eines meiner schönen schmankerl angebaut

Bild


Bild

nachdem ich die letzten tage wieder in einem corsa fahren durfte bin ich ich jetzt so heiß drauf das meiner endlich fertig wird das ich mich heute unbedingt reinsetzen musste ich hoffe das das fahren in nicht mehr all zu ferner zukunft liegt immerhin will ich ja beim foren treffen dabei sein ;-)
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von Mr. Smith »

Na das schaut doch mal nach Fortschritten aus :!:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von Kurbelwelle »

ist der Kat wieder ander Originalen Stelle ? Sieht soweit hinten aus ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Robert´s Fliwatüt

Beitrag von dezenti »

danke wird auch zeit das es mal wieder fortschritte gibt ..

der kat ist jetzt exakt in der position wo einmal die schaltung saß ich denke das siet so weit hinten aus weil der fächer recht kurz ist
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Antworten