Nockewelle rausnehmen?!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von gnymfazz »

moin!
bei meinem c12nz klackert einer der hydros, deswegen möchte ich die gern mal erneuern!
habe auch schon in meinen schlauen büchern geguckt und nichts dazu gefunden: bekomme ich die nockenwelle komplett raus ohne den kopf zu demontieren??
weil rein vom augenmaß her und ohne kippen der welle wird das knapp bis sehr knapp!!

oder bekommt man die welle weit genug rausgezogen um die hydros zu tauschen? mein vater meinte ich soll die NW gar nicht rausnehmen, einfach ventile runterdrücken, kipp-/schlepphebel wegnehmen und hydro raus.. allerdings war sein motor damals nen 1.3er einspritzer..

also, erfahrungswerte??

gruß
enno
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von corsahoschi »

lol einfach die ventile runterdrücken? :mrgreen: na prost mahlzeit mal eben wird das ohne nieder halter nix.wenn du sowas hast,kanns die ventile damit runter halten und die nocke rausziehen aber sonst glaub ich nicht mal eben so.. gruß markus
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von Schneefuchs »

Wenn es wirklich nur ein Hydro ist, den du wechseln willst, dann würde ich das auf jeden fall so probieren, wie dein vater es sagt. Mehr als das es nicht klappt kann ja nicht passieren. Ich hab auf diese Weise mal ein Druckplättchen wieder eingebaut, aber da muss man schon zu zweit sein.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von corsahoschi »

also ich persöhnlich kann mir nicht vorstellen wie man das so machen soll wenn man das noch nie gemacht hat.kann auch viel kaputt gehn wenn du pech hast.warum macht dein papa dir das nicht wenn ich mal fragen darf?
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von Schneefuchs »

Na ich geh mal davon aus, dass er ihm auch helfen wird, aber was soll da groß kaputt gehen? Den kolben für das ventil, welches betroffen ist, würde ich schön hoch drehen, falls sich die Klemmkeile lösen sollten, dass das Ventil nicht nach unten endlos abrauschen kann. Nimm ein Rohr, mach dir die Aussparung rein, dass du nur das Ventil runterdrückst (Ich hab damals ein dickwandiges Alurohr genommen, etwas rausgeschnitten, damit das Ding am Schlepphebel vorbei ging; einer drückt und der andere kann versuchen den Schlepphebel rauszunehmen. Probieren würde ich es, die Alternative macht ungleich mehr Arbeit.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von gnymfazz »

naja, er hat das vor?? schätzungsweise 17-18 jahren gemacht..
ich hatte irgendwie nen denkfehler drin, war der meinung, die NW sitzt nicht unter spannung.. dabei wird sie ja durch das gehäuse von den zylinderkopfschrauben auf spannung gebracht.. shit..

ich werd montag auffer arbeit mal fragen was mich so nen satz hydros kostet und so nen ventilniederhalter findet sich sicherlich auch noch in der firma..

irgendwie war ich der meinung man könnte die NW ganz easy zur seite rausnehmen und das alles in ner stunde vor der haustür machen..


aso, dass da was kaputt geht glaube ich auch nicht, klar wenn man ganz grob scheiße baut schon, aber solange man hammer und meißel in der werkzeugkiste lässt..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von Schneefuchs »

Nee zu deinem Plan das ohne Nockenwellenausbau zu machen such mal unter Nockenwelle und ausbauen. Der erste treffer wird dir helfen.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von corsaharry »

gibt es ein ventilniederhalter der alle federn gleichzeitig runterdrückt? sowas ist mir nicht bekannt...habe einen ventilniederhalter für alle OHC-Motoren bei ebay bestellt, kam damit sehr gut zurecht, kann jedoch nur einzelne Ventile runterdrücken...dann kipphebel entfernen und somit die Hydros tauschen!...

wie bekomm ich am besten die Nocke raus?..Unaufwendig! habe vor..sie zu tauschen.
danke schonmal
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von gnymfazz »

also ich habs noch nicht gemacht, ABER:
wie siehts aus wenn man die schlepphebel rausnimmt? bekommt man dann die nw rausgedreht??

das werkzeug dafür sieht so aus, dass man brücken auf den nw-kasten schraubt (löcher vom ventildeckel), und in den brücken befinden sich gewinde wodurch man quasi nen bolzen/niederhalter auf die schlepphebel/ventile dreht..
dürfte relativ einfach zu bauen sein, wenn man passende teile und passendes equipment hat..

die firma "sauer" stellt u.a. solche nw-werkzeuge her..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Man drückt die Ventilfeder runter und nimmt den Schlepphebel raus, das macht man bei allen 8 Ventilen, danach kann man die Nockenwlle ausbauen.
Opel hat Niderhalter wo jeweils von einem Zylinder die Ventile nieder gedrückt werden, wenn man davon 4 nimmt, kann man die Nocken rausziehen, das ist aber sehr fummelig.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von corsaharry »

gut gut..wenn ich dann soweit bin kann ich die nockenwelle richtung nockenwellenrad einfach rausziehen? oder muss ich motorhalter vorne rechts lösen und motor aufbocken, damit ich mit nocke an kotflügel vorbei komme?
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Die Nockenwelle wird zur Verteilerseite heraus gezogen.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von corsaharry »

also ist ein anheben des motors nicht erforderlich?
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Nockewelle rausnehmen?!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Nein, das brauchst du nicht.
Antworten