antriebswelle zerlegen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

antriebswelle zerlegen

Beitrag von Corsa1993 »

hallo,
ich wollte mir fürn 2 liter umbau antriebswellen machen lassen.
dazu wollte ich die 1.2i wellen auseinanderbauen als muster,
wie mach ich das?
radseitig hab ich die manschetten ab, aber keine ahnung wie ich da irgendwas lösen soll...
grüße
(ノ゚▽゚)ノ
sprint c
Beiträge: 261
Registriert: 29. Jul 2008, 23:42
Wohnort: 89420 höchstädt

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von sprint c »

mit ner segering zange den sicherungs ring spreitzen und runterziehen oder klopfen dann sollts runter gehen
ich will spaß ich geb Gas
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von Corsa1993 »

hm? ich kann hier leider nix erkennen, wo soll der sein?
BILD0882.JPG
BILD0883.JPG
grüße
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
Speedy1983
Beiträge: 351
Registriert: 4. Mai 2009, 17:19
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von Speedy1983 »

Hi, in dem Gelenk sitzt ein Sprengring, den musst du auseinander drücken, dann kannst du das Gelenk abziehen !!!

Hier mal ein Foto wie der Sprengring aussehen sollte.

Bild

Mfg.
Stefan
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von fk69 »

aber jetzt mal im ernst, wenn du schon an solchen grundlagen verzweifelst, meinst du das nen 2l umbau das richtige ist?
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von Corsa1993 »

also ich denk mal, außer der sache mit den antriebswellen und bestimmt noch die elektrik später ist mir alles klar für den umbau.
grüße
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von S@lvo »

@fk69 magst vieleicht recht haben.. aber mann kann auch nicht immer alles wissen.. wenn er meint das er fit fürn 2.0l umbau ist, dann soll er das machen, es scheitern hier viele leute bei irgend etwas, und dafür ist das forum doch da oder nicht!

also weiter machen hihi :lol:
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von Racer »

Aber mal erlich..weiter machen :D
Ich hab mich selber mit nem umbau überschätzt (von 1,2 auf c16se)...

...und???

Jetzt läuft der hobel trotz ein jahr pause
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von S@lvo »

irgendwie muss mann ja seine erfahrungen machen.. und nen forum ist ja eigendlich da um zu helfen und nicht um jemanden zu sagen das er zu doof dafür ist :lol:

Jeder anfang ist schwer
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle zerlegen

Beitrag von Racer »

Sehe ich genauso...früher oder später klappt alles
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Antworten