Passen die Radläufe vom Stufenheck?

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Ob sie genau passen, weiss ich nicht, aber genau die selben hab ich schon hier daheim liegen :wink:

Sollen auch bei mir hinten rein... und falls was net passet, wirds passend gemacht 8)
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
DaLLe
Beiträge: 795
Registriert: 7. Mai 2005, 12:07
Wohnort: Leipzig

re:

Beitrag von DaLLe »

hmmm, also nen schweisser haben wir ja bei uns aber wenn du sie dran hast kannst ja bescheid sagen was so für probs gab oder auch nicht, denn da muss ich nicht mit den VW Radläufen rumschweissen etc. ;-)

gruss

DaLLe
dr.pipe
Beiträge: 38
Registriert: 20. Mär 2005, 19:54
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von dr.pipe »

Ist eine wahnsinnige arbeit. Ich habe mich schon rangesetzt und werde sie heute wieder zurück schicken. es ist machbar aber mit sehrviel aufwand. vom tr hängt die stossi wohl viel tiefer. das schlimmste sind aber die originalbleche. auftrennen, aufschneiden. zusammenfügen,dann das rep-blech dran braten, von innen das blech verstärken sonst wabbelt es und und und......
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Naja das geht schon alles, wenn man mit Flex, Schweißgerät und Dengelhammer gut kann. Musste halt n bischen fuckeln, vor allem am Innenradhaus!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

dr.pipe: das musst du bei den zu deinem Fahrzeug passenden Blechen aber auch machen.

Ich habe die Bleche auch schon liegen und mal rangehalten.
Passt doch sehr gut, bis auf den hinteren Teil, der hinter der Stossstange verschwinden sollte, aber wozu gibs ne Trenne?
Benutzeravatar
DaLLe
Beiträge: 795
Registriert: 7. Mai 2005, 12:07
Wohnort: Leipzig

re:

Beitrag von DaLLe »

@ Patrick

wenn du loslegst kannst du es dokumentieren bzw. immer fotos machen?

ich mein, damit unser KFZ schweisser auch bescheid weiss ob ich meinen kleinen hinschaffen kann, da der mir das für ein bierkasten macht :o)
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

das Schweißen wird Clumsys uebernehmen, aber mache ich, wenn ich meine Digi wieder gefunden habe :roll:
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... passend machen sollte nicht das Problem sein , ich Glaube aber nicht das es am Ende gut aussehen wird .
Wie wollt Ihr denn die Typischen Corsa-A-CC - Backen bearbeiten oder entfernen damit es einigermaßen Harmonisch aussieht ?

Wenn ich mir so nen CC mit runden Radläufen vorstelle... :lol:

:x ... nein Danke...

Ich bin der Meinung diese Bleche solltet ihr den TR´s überlassen die es nötig haben :D
TR Bleche sind Mangelware :roll:

Simon
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Wieso sind TR-Bleche Mangelware?
Die kannst du problemlos bei eBay kaufen und das zu nem total guenstigen Kurs. Also koennen die gar nicht so rar sein, werden mit Sicherheit noch ne Weile produziert.
... passend machen sollte nicht das Problem sein , ich Glaube aber nicht das es am Ende gut aussehen wird .
Wie wollt Ihr denn die Typischen Corsa-A-CC - Backen bearbeiten oder entfernen damit es einigermaßen Harmonisch aussieht ?
Die haengen genau unter den "Backen", das passt alles sehr gut.
Nun mach uns mal nicht unser Vorhaben schlecht hier, schliesslich haben andere schon Radlaeufe von voellig anderen Fahrzeugherstellern am Corsa verbaut. :roll:

Corsa A-CC mit runden Radlaeufen hinten ist ja gerade schoen, finde ich.
Ich weiss nicht, was die sich dabei gedacht haben, hinten so bescheuert geradlinige Radlaeufe zu bauen. Gabs da auch eckige Raeder?!
Das ist ja nicht nur beim Corsa in der Generation so.

Total bloed!
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... ich mache hier mal garnix schlecht :wink: !

Habe bei meinem TR die Innenkotflügel hinten vom Golf nehmen müssen da es die nicht gibt :!:

und auf mein Seitenteil habe ich Wochenlang warten müssen da es von der Insel kam , gab hier wohl nix mehr :? .

Naja und die grade Kante über den runden Radläufen ist wohl ... äh Geschmacksache :mrgreen:

Simon
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

damit waeren wir uns ja einig :mrgreen:
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 26
Registriert: 19. Jan 2005, 17:10
Wohnort: Höchstenbach (WW)
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

Ich hab meine TR Radläufe im Zubehör bestellt.
Hat 3 Tage gedauert und die haben das Stück 28,50 € gekostet.

Also von Mangelware kann man da wohl nich reden.

Mag ja sein, das einige Teil rar geworden sind, aber gewiss nich die Radläufe.

Hab sie in einen Fließheckcorsa eingeschweisst, bin aber noch nich ganz fertig.
Sie müssen ein wenig angepasst werden, is aber nich so wild.
Bild
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... ich habe auch von INNENKOTFLÜGELN für hinten und über ein komplettes Seitenteil gesprochen .

Das es Kotis und Rep-Radläufe im Zubehör gibt weiß ich doch , nur bei den Sachen die ich brauchte sah es Mager aus.

Simon
PrinceChris
Beiträge: 58
Registriert: 22. Dez 2005, 23:16
Kontaktdaten:

Beitrag von PrinceChris »

Hallo!

Gibt für alle Bleche genug nur irgendwie für den 4 türigen TR nicht... Welche könnten da denn passen?

mfg chris
Seit neuesten auch mal Corsa A Besitzer!
Antworten