Motor Klackert

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Motor Klackert

Beitrag von dezenti »

so nachdem ich die schnauze endgültig voll hab nach immer mehr fehlern zu suchen frage ich nun euch
nachdem mein motor c14se ab block alles neu bekommen hat sämtlich dichtungen lief er erst auf 3 zyl die ursache eine defekte einspritzdüse war schnell ausgemacht dann lief er rund aber er klacket und zwar ohren betäubend erste vermutung das sich ein ventil gelöst hat (von der feder) also nockenwellen gehäuse runter und nachgeschaut aber alles in ordnung dabei gleich noch die gängikeit der hydros nachgesehen die waren alle voll mit öl und gängig also alles wieder zusammengebaut aber das klacken blieb auch wenn der motor ansonst absolut rund läuft fällt euch irgendetwas ein? ich weiß net weiter ...
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
c16sei
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2008, 18:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von c16sei »

wenn die mechanik des motors i.o. ist dann können es ja nur neben agregate sein...

hast mal genau orten können wo es her kommt...nicht das du im rumpf ein lager falsch eingesetz hast wenn du kein lauchi hast dann nehme ein hammel stil halt dein ohr rann und höre dein block an dann kanst du den ort eingrenzen und der fehler wir schnell gefunden.
Die STVO Behindert unseren Fahrstil....
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von dezenti »

mhh dazu höhrt es sich zu gleichmäßig nach nem zylinder an wie gesagt vom takt her wie die hydros aber die sind es halt nicht
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von JuppesSchmiede »

Könnten auch die Pleuellager sein, das hatte ich bei meinem C14NZ gehabt. Horsche am besten mal alles ab, wo das Geräusch genau herkommt.
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von dezenti »

die frage ist ja der motor lief ja vorher absolut ohne mukken wenn es die pleuellager wären hätte er das dann nicht schon vorher gemacht ? oder ist es möglich das er durch die neue kopfdichtung und die dadurch wieder gegebene kompression so einen schaden höhrbar macht ?
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
SnatchGSI
Beiträge: 240
Registriert: 28. Mai 2008, 23:44
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von SnatchGSI »

Lagerschaden könnte sein da Klackert das auch so komisch! Beim bekannten von mir kam das von jetzt auf gleich!
Bild
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das kann sein, das ein Zylinder jetzt einen besseren Druck aufbaut und dadurch das Geräusch hörbar wird.
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von dezenti »

gut da ich ja noch nicht genug geld da rein gesteckt habe kommen jetzt auch noch lagerschalen rein weiß jemannd was son satz kostet?
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich zahle für Pleuel und Hauptlager ca.100-120€ je nach Motor.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Motor Klackert

Beitrag von Kurbelwelle »

hast du neue hydros verbaut ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von dezenti »

nein habe die alten geprüft und übernommen um deiner frage zuvor zu kommen ja die sind alle voll mit öl
werde wohl gleich mal an den ausbau machen woran merke ich dann ob die lager hin sind hat der/die kolben dann spiel nach oben und unten auf der kurbelwelle also das ich das merkbar spüre weil will nix neues kaufen wenn das nicht dadran liegt
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
c16sei
Beiträge: 16
Registriert: 30. Aug 2008, 18:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von c16sei »

wenn du ein lager schaden hast dann siehst du es an riefen oder das die ecken eingelaufen sind....wenn du den rumpf gemacht hast und die lager alle ab hattes dann kann es auch sein das du die lager u. o. die gegenstücke in vertauchst wieder zusammen gestez hast...
hatte auch mal ne peullagerschaden und habe die schraubbaren gegenstück vertauscht...daraus folge zu fester sitz der lager
zu den hydros wenn du die vertauscht hast kanns es auch dazu kommen

du wirst nicht drum herum kommen genau den morto abzuhören mit einem passendem wergzeug oder halt die holzstiel metote...es konnte dadurch den schaden sehr genau orten.

was ist mit deine nebenaggerate???sind die alle i.o.

wenn du ne alte oder neue wapu hast und der zahnriem zu fest gespannt ist (ohne spannrolle) kannst du auch solche probs bekommen
Die STVO Behindert unseren Fahrstil....
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Motor Klackert

Beitrag von Corsa a Füwa »

also hydros kosten icht die welt.. wenn es klackert dann hätte ich das getauscht.. weil lagerschaden kommt nicht von heute auf morgen...

hydros kann man nicht vertauschen

und man sieht nicht im ausgebauten zustand ob die in ordnung sind(wenn sie noch in einem teil sind)

von da her tauschen..

hatte ich auch mal.. dachte mensch was den ndas... nach ner weile haben die angefangen u klappern... habe ich ausgebaut.. gereinigt.. neues öl... lief ne weile.. dann wieder das gleiche spiel.-.-.- also neue rein.. und jetzt ist ruhe....

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: Motor Klackert

Beitrag von dezenti »

also ich hab jetzt leider keine höhrprobe für euch aber ich denke das ich schon oft genug hydros klackern gehöhrt hab und das ist ein ähnliches aber sehr viel ungesunderes geräusch das mit den lagern werde ich mir morgen mal ansehen
man kann die hydros testen in dem man z.b. sie zusammendrückt und schaut ob öl rauskommt hatte ich auch schonmal konnte man die gar nicht mehr zusammendrücken allerdings wars bei nem anderen motor

mal sehen was die pleuellager sagen
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Motor Klackert

Beitrag von Corsa a Füwa »

hydros kann man immer zusammen drücken... wird auch immer öl rauskommen wenn welches drin ist... von prinzip her sollten die schwer zu drücken sein.... weil sollen ja ventielspiel ausgleichen..

lager kann aber auch eine nicht so schönes klingeln machen


gruß micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Antworten