c14nz will abkacken..HILFE!!!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

He leute,
ich glaube mein Problem hat sich vergrößert!
Neben dem eigentlichen Problem ist mir eben aufgefallen das solch milchiger Belag an meinem Ölmeßstab klebt..egal wie oft ich ihn rein& wieder raus gemacht habe,es war immer wieder ein bisschen was dran.Also bestimmt wieder die Zylinderkopfdichtung bzw Zylinderkopf.Echt ärgerlich. Man gibt soviel Kohle aus und die bekommen es trotzdem nicht gebacken. :?
Könnte das dann auch die Ursache für die niedrige Umdrehungszahl sein?
-Kühlwasser ist noch fast so wie es war,vielleicht paar ml weniger.
-Auspuff hinten sind keine Wasserblässchen,wie damals.Aber was auch nach der Reparatur war,das Kühlwasser roch immernoch nach Abgasen.Die in der Werkstatt meinten das sei normal..
Temperatur geht auch nicht sonderlich schnell hoch.wie damals.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Nee, das Kühlwasser nach Abgasen riecht ist niemals in Ordnung. Wenn du das in der Werkstatt hast machen lassen, dann hast du doch garantie drauf. Eventuell hätte auch der Kopf geplant werden müssen, was dann wahrscheinlich einem wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet hätte. Ich bin mir bei dem milchigen Belag auf dem Ölpeilstab (Wasser im Öl) und dem Abgasgeruch im Kühlwasser zu 99 Pro sicher, dass es die kopfdichtung ist.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von gnymfazz »

wenn das wasser nach abgasen riecht, stimmt vermutlich was mit der kopfdichtung nicht, oder halt nicht, bzw. nicht richtig geplanter kopf..
nen CO-Test bringt sicherheit..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

ich tippe auch mal fast das die den sicher n815 geplant haben und dann einfach schnell wieder die dichtung druff und fertig.
Kennt sich einer von euch aus?wie lange habe ich da garantie und mit rechte usw?Mich kotzt das voll an mit der werkstatt. :oops:
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Also ein jahr mindestens. Geh halt gleich hin, trage denen das vor und guck mal was die sagen. Notfalls halt nen Rechtsanwalt einschalten und falls die den gleich reparieren wollen alles vorher schriftlich zusichern lassen bzw. nen Sachverständigen draufgucken lassen, dass die sich nicht hinterher aus der Sache rausreden wollen.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von gnymfazz »

also wenn wir nen kopf planen, dann schreiben wir auf die rechnung eigentlich auch immer dazu, wie weit geplant wurde, bzw. dass geplant wurde!
müsste dann ja aufgeführt sein, da sowas normal je nach aufwand ab 50 euro kostet..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

He Leute,

Auto ist wieder da.
Es lag an einem Unterdruckschlauch! :lol:
der war kaputt und dadurch alles irgendwie hin.
das weiße zeug im öl ist da weil ich nur kurzstrecken fahre.die haben den zylinderkopf gecheckt..da ist nix.alles i.O.

Danke trotzdem nochmal an alle :D
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Beobachte mal den Abgasgeruch des Kühlwassers. Ich finde das sehr komisch.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

ich behalte das ganze eh noch im auge..bin da auch schon etwas skeptischer geworden.aber immerhin will er nicht mehr abkacken.
hab heute mal einen kfz-mechatroniker gefragt und der meinte auch dass das normal ist bei kurzstrecken.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Wo ist der Unterdruckschlauch denn angeschlossen?
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Kurbelwelle »

im Sommer muß das weg sein das ist kondeswasser
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

@Schneefuchs: Jetzt haste mich kalt erwischt.. :o
ich hab kein Plan.Der meinte nur unterdruckschlauch futscht.hat auch nix weiter gekostet.deshalb hab ich mir auch keinen kopf weiter gemacht.geht ja wieder.

Aber wenn ihr alle schonmal so fleißig seit..hat einer einen plan wo ich einen bösen blick zum anschweißen mit tüv teilegutachten oder so her bekomme?
bei uns brauch man das..die polizei ist wieder eifrig am raus ziehen.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Kannst du entweder bei Egay kaufen oder selber biegen. Die "gutachten" die du bei ebay kriegst brauchst du aber nicht, denn das Ding muss per Einzelabnahme beim TÜV abgenommen werden und da reicht es, wenn du Stahl als material nimmst, das ist ein sogenannter geprüfter und zugelassener Werkstoff. Fahr mal zu deiner Prüfstelle, sprech mit denen ab ob die das soweit genauso sehen und wie weit du den scheinwerfer abdecken willst. Einmal richtig einstellen lassen (oder bei Opel), Papier auf den scheinwerfer kleben, markieren, bis wohin das Licht austritt und soweit kannst du dann mit dem Bösen Blick rangehen. Wenn du den selber baust müssen die Kanten durch umgelegtes Blech abschliessen, damit sich keiner verletzen kann.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

danke..aber der tüv prüfer meinte er nimmt das nicht mehr ab. :?:
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

Probleme wieder da...
hab wieder das große Problem. :oops:
So 2-3min. nach dem losfahren spinnt er wieder!
Sobald ich einen gang hoch oder runterschalte,bzw in den leerlauf gehe,geht er auf 600 Umdrehungen runter und ruckelt wie sau.
Als ich letzten Freitag Landstraße mit über 100 (...) gefahren bin, kam es mir vor als wenn er sich verschlucht hat,es blubberte so komisch während der fahrt.
Ein Kumpel meinte das es entweder am Kaltlaufregler oder an einem dichten Benzinfilter liegt. :?:
Kann das sein???
Antworten