original scheibenbremse hi ?

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

also bei mir sind die Löcher zu geschweißt dann die Ankerplatten drauf und Schraube durch und verboten ist es nicht Mtech bietet es an auch mit TÜV im haus ;)

somit nehmen die ja eine übelste schuld auf sich wenn das alles nach hinten los gehn würde
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Was bitte schön habe ich zuvor geschrieben??
JuppesSchmiede hat geschrieben:
Vielleicht gibt es Tuner die ein ordnungsgemäßes Gutachten für geschweißte Achsen haben, diese haben dafür auch viel zahlen müssen, ...
Wenn du das aber selber machst steht da auch kein MTech für gerade. :wink:

Hier mal ein Link, einfach mal die 2 Zeilen unter Achtung lesen, ist zwar von einem VW-Typ, aber diese gelten überall: http://www.vwn-aufbaurichtlinien.de/de/ ... Rahmen.pdf
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

ich geb ja zu,ich traue mir das auch nicht zu an der achse rum zu schweißen und hab mir eine gekauft

die nähte bei mir sehn alle sehr gut aus da ist keine lücke oder blase zu sehn

klar ist mir auch das man immer mal schaun muss ob sich auch nix verändert hat

aber jeder das seine!bis jetzt gibts am meisten nur umschweiße oder c gsi

und die umgeschweißte ist am häufigsten unterwegs!

gerade die ganzen LET fahrer haben meistens die umgeschweißte ;)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Was die meisten haben ist mir egal, entweder haben die ordentliche Gutachten über diverse Tuner oder aber sie hatten Glück und dem Prüfer hatte es, oder wollte es nicht bemerken. Es heißt doch nicht wenn viele es haben das es legal ist, es fahren auch viele mit offene Luftfilter rum die verboten sind, macht das es dann legal? Solange nichts passiert ist alles in Ordnung, wo kein Kläger, da kein Richter. :wink:

Wie du schon bemerkt hast, kannst du optisch sagen die Nähte sind gut, aber wie schauen sie aus wenn sie geröngt werden? Weißt du das? Optisch kannst du nicht feststellen ob da Luftblasen in der Naht sind oder nicht.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

nein kann ich nicht das stimmt schon aber deswegen die 4 schrauben ;)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Du verstehst das Problem auch nicht, deine 4 Schrauben interessieren hier doch garkeinen, an der Achse wurde illegal geschweißt. So wie ich deine Beschreibung verstehe wird da nichts auseinander fallen wenn die Nähte nicht halten sollte, (verstehe den Aufbau eh nicht so ganz, von der logik her), schweißen erzeugt Hitze und diese beeinflusst das Material der Achse, womit es auch wieder geschwächt ist (die Güte verändert sich), was meinst du warum es verboten ist?
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

ja ok

dann mach das auf deine art da bin ich mal gespannt :)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wie schon schrieb, werde Euch da auf dem laufenden halten, sobald sich was ergibt, werde ich es hier veröffentlichen.
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von DOHCorsa »

JuppesSchmiede hat geschrieben: Vielleicht gibt es Tuner die ein ordnungsgemäßes Gutachten für geschweißte Achsen haben, diese haben dafür auch viel zahlen müssen,...
Ein solches Gutachten lässt du dir für deine eigenbau Teile erstellen ??

JuppesSchmiede hat geschrieben:
...dann gibt es auch viele Prüfer denen das egal ist und das Risiko eingehen und die Schuld von sich weisen wenn was passiert. Man sollte sich ja immer im klaren sein, der Fahrzeughalter ist für die ordnungsgemäße Sicherheit seines Fahrzeuges verantwortlich und nicht der TÜV-Prüfer, oder glaubst du das der Prüfer sagt "Hier ich hab den Mist abgenommen, ich bin Schuld das die Karre zerlegt ist"?
Und das ist bei deinen Teilen und deinem TÜVer selbstverständlich anders ?!?
Oder wer hält für dich oder deine Umbauten, im Schadensfall , vor Gericht, den Kopf hin ??


Jetzt hau rein wir wollen was sehen!
Gruß
Michael
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

DOHCorsa hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben: Vielleicht gibt es Tuner die ein ordnungsgemäßes Gutachten für geschweißte Achsen haben, diese haben dafür auch viel zahlen müssen,...
Ein solches Gutachten lässt du dir für deine eigenbau Teile erstellen ??
Wenn ich solche Umbauten machen würde, würde ich das auch mit einem Tuner zusammen machen, aber da diese viel zu teuer sind suche ich halt nach legalen Wegen.

DOHCorsa hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben:
...dann gibt es auch viele Prüfer denen das egal ist und das Risiko eingehen und die Schuld von sich weisen wenn was passiert. Man sollte sich ja immer im klaren sein, der Fahrzeughalter ist für die ordnungsgemäße Sicherheit seines Fahrzeuges verantwortlich und nicht der TÜV-Prüfer, oder glaubst du das der Prüfer sagt "Hier ich hab den Mist abgenommen, ich bin Schuld das die Karre zerlegt ist"?
Und das ist bei deinen Teilen und deinem TÜVer selbstverständlich anders ?!?
Oder wer hält für dich oder deine Umbauten, im Schadensfall , vor Gericht, den Kopf hin ??
Da ich an Achsen nicht schweiße kann ein Ingeneur die Arbeit auch begutachten und für gut oder schlecht einschätzen. Ich halte selber den Kopf hin wenn was passiert, da ich mich aber auf legalem Weg bewege brauche ich mir da keinen Kopf drum zu machen.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

also nochmal

die Trommelbremse die originale wird durch 4 Schrauben gehalten!

so die Kadett E GSI Bremse wird durch 4 Schrauben und eine Schweißnaht gehalten!im grunde wird die auch nur von 4 Schrauben gehalten es ist doch nur die Ankerplatte die geschweißt wird!und an der hängt keine volle last!es bleibt wie original die Verschraubung!

und jetzt sag mir was besser halten wird?

:roll:
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Du willst es genauso wenig verstehen die die anderen hier,
ES IST VERBOTEN AN ACHSEN ZU SCHWEIßEN, AUSSER MAN HAT EIN GÜLTIGES GUTACHTEN FÜR VERÄNDERUNGEN UND ANPASSUNGEN, was wird daran nicht verstanden, die sche.. 4 Schrauben interessieren hier doch keinem, dazu habe ich DIR zuvor schon was geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben:Du verstehst das Problem auch nicht, deine 4 Schrauben interessieren hier doch garkeinen, an der Achse wurde illegal geschweißt. So wie ich deine Beschreibung verstehe wird da nichts auseinander fallen wenn die Nähte nicht halten sollte, (verstehe den Aufbau eh nicht so ganz, von der logik her), schweißen erzeugt Hitze und diese beeinflusst das Material der Achse, womit es auch wieder geschwächt ist (die Güte verändert sich), was meinst du warum es verboten ist?
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

:lol:

alles klar
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dir wird das Lachen vergehen, falls mal der Tag kommen sollte und DU zahlen darfst. :roll:
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

ja da müssten aber schon 4 schrauben wegbrechen!
Antworten