Verbrauch 1.2er

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
BadHirsch
Beiträge: 206
Registriert: 27. Jan 2007, 20:14
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von BadHirsch »

man fährt doch nicht immer gleich und 50km iss jetz doch kein großer unterschied ...

kommt ja auch druff an wie lange der kat / lambdasonde brauch bisse warm sind und anfangen zu regeln etc. wie oft man kalt startet ... das iss von vielen faktoren abhängig
Benutzeravatar
dresdenfzr600r
Beiträge: 50
Registriert: 13. Okt 2007, 19:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von dresdenfzr600r »

Ich wollte heute beim Kumpel nochmal den Fehlercode auslesen und dabei ist mir aufgefallen das in der Plaste wo der Diagnose stecker steckt eine metallbrücke drinen steckte und bei mir nicht. Könnte das nun sein das das nur an der metallbrücke gelegen hat das der verbrauch so hoch war weil durch die brücke die kalt und warmluft oder wie auch immer geregelt wird. Ich habe gleich soein teil bei mir in der garage gesucht und eins gefunden aber da hat es auch gefehlt aber zum glück habe ich noch eins gefunden mit brücke und gleich verbaut. nun kann ich nur abwarten ob sich der verbrauch ändern tut.
Benutzeravatar
Mazna
Beiträge: 323
Registriert: 6. Nov 2008, 19:32
Wohnort: Paderborn

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Mazna »

Hallo Leute,
seit kurzem hab ich das gleiche Problem: hab letztens vollgetankt, bin seitdem 230 km gefahrn und tankanzeige steht schon bei 1/4 :shock:
Von den 230 bin ich schätzungsweise 190 Langstrecke gefahrn, daran kanns also eigentlich nich liegen.
Fehlercode gabs auch keinen ausser 12.
Sonst bin ich immer so mit 6 - 6,5 l hingekommen ohne groß drauf zu achten...
Hat jemand ne Idee worans liegen könnte ?
Wer später bremst ist länger schnell !

Endlich wieder en A-Corsa, zwar nur in 1/87 aber immerhin ;)
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Fe4r »

Bringt das wirklich was nur den LLR zu reinigen? Mir wird nämlich auch der Fehlercode angezeigt...

MfG^^
Spatzel
Beiträge: 33
Registriert: 9. Mär 2008, 12:58

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Spatzel »

Moin,
zurück zum Thema.Und mal ein bissel exotischer.Also mein C14SE gönnt sich ca. 9 bis 9,5 Liter auf 100KM.
Dazu muss man halt sagen das er ein kurzes Getriebe drinn hat und ich ihn fast nur in der Stadt fahre.
Also viel Stopp and Go. außerdem macht das Beschleunigen schon son Spass...
Wie man mit dem C14NZ aber auf Teilweise über 500 KM oder gar 600 KM ist mir auch schleierhaft.
und dann noch 50 ReserveKilometer drinn.Also ich weis ned.Allerdings durfte meiner alter auch nur Stadt fahren. Vielleicht lags daran.Mit dem hab ich so fast 500 geschafft bei normaler Fahrweise.
Was hatte damals eigentlich Opel so an Verbrauch für die Motoren im Corsa angegeben?

grüße
Chester
Beiträge: 37
Registriert: 22. Jul 2007, 05:50

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Chester »

Ich hab da auch so ein Prob. Ich hab letztens nen Motor eingebaut der 1,5 Jahre draußen rumstand. Nach Einbau lief der auch vernünftig, nur ist der Verbrauch bei knapp 10l. Ich fahr sehr ruhig und eigentlich immer über 20 km. Mittlerweile hat der das Problem, dass wenn der kalt ist der Motor irgendwie nicht richtig zündet. Sobald der 2 min läuft geht aber alles wieder vernünftig. MKL leuchtet nie. Birne ist aber heile. Heute habe ich festgestellt das der in hohen Drehzahlen auch bei warmen Motor nicht mehr vernünftig zündet. Hat jemand ne idee woran das liegen könnte? Werde mir morgen auch mal die Zündkerzen anschauen, sind aber eigentlich nicht sehr alt. Ach ja ist nen C14NZ und so einer war vorher auch verbaut.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Schneefuchs »

Selbes Phänomen, gleicher Motor wie mein Vorposter, aber mit dem Unterschied, dass Fehler 45 bei Stehen an der Ampel sporadisch kommt aber auch wieder geht (Gemisch zu fett). Habe jetzt den Kühlmittelsensor für das STG getauscht und werde mal sehen, ob es was gebracht hat.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von gnymfazz »

also die herstellerangabe zum verbrauch war glaub ich im handbuch.. mein 10s ohv sollte sich auf der landstraße mit 4,9l begnügen, sonst um die 5,5l
in der realität hab ich ihn nicht über 7,5l gebracht normal im sommer so 6-6,5l je nach fahrweise und strecke..

der c12nz im tr ist im verbrauch viel anfälliger als der ohv, normal nimmt er sich in der stadt um die 7,5l.. wenn so fahre, dass ich spaß hab auch mehr..
im urlaub in schweden hatte ich ihn bei 5,5l mit 2 personen, mittlerem gepäck, ungenutzten dachgarten drauf und meist an die begrenzungen gehalten (120 auf "BAB")
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Schneefuchs »

Also auf landstraßen und geringem Tempo auf Autobahn (um die 105 km/h) kam er auf gut 5 Liter/100 km und der C14NZ liegt auch nur nen halben Liter drüber.
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von BennyL »

C14NZ bei 5,5 Litern?

Ui. :shock:

Das muss ich meiner Alltagsbude wohl mal erzählen... Der gönnt sich auf Bundesstr/Landstr. und etwas Stadtverkehr im Schnitt auf den letzten 7000km zwischen 7,5 und 9,8 Litern Super, allerdings mit 4-Gang und zügiger bis sehr zügiger Fahrweise. 8)

Liegen ja je nach Nutzung echt Welten zwischen den Verbrauchswerten... :lol:


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Schneefuchs »

Früh schalten und auf Autobahn glechmäßiges, relativ niedriges Tempo fahren.
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Fe4r »

Kann ich nur beipflichten ;) Habe mit dem Corsa meine Standartstrecke von 850 km nach Polen mit einer Tankfüllung locker geschafft... war noch Bezin für ~ 50 km übrig, mit einem 1.2er :D

MfG
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von Black13i »

Also 9,5 Liter hat keiner meiner (funktionierenden) Corsaren jemals gebraucht.
Den C13N bin ich in der Regel immer so um die 6 Liter gefahren, Autobahn nach Süditalien war der Schnitt mal etwas über 5 Liter.
Mein C16SE zieht ca. 7 Liter durch und das ziemlich konstant bei nicht gerade sparender Fahrweise.

Man sollte aber nie vergessen, dass der Spritverbrauch ganz enorm vom Wartungszustand des Motors und vom Getriebe abhängt.
Mit den falschen Zündkerzen, nem Lufipilz und nem angeschlagenen Wassertempsensor erreicht man ohne Probleme 9-10 Liter.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von BennyL »

Das mit den 9,8 Litern lag wohl an:

Motorbearbeitung (13S Nocke und Kopf, C13N Ansaugbrücke, bearbeiteten Kanälen, größerer Drosselklappe und Einspritzdüse (die sofort wieder rückgerüstet wurde))

und den kalten Temperaturen, mit teilweise morgens etwas warmlaufen lassen und dann noch zügiger Fahrweise etc...

Also den Verbrauch kann man locker schaffen...^^

Der Motor ist in nem absoluten Topzustand, alles eingestellt, Zündkerzen etc alles neu, Serienluftfilter dran, und gerade mal 118tkm gelaufen. Daran lags dann wohl nicht.

Wenn ich es will hab ich trotz nicht langsamer Fahrweise ne 7 vorm Komma, aber das will ich irgendwie nicht immer...

Minimalrekord waren mit dem Motor im jetzigen Zustand 6,6 Liter, nur das kann man nicht werten, weil ich 550km/36,3 Liter am Stück nur Landstr und Autobahn abends mit 120-150kmh gefahren bin. Das wird wohl nicht gerade die Durchschnitts-Strecke für den normalen Corsa-A-Alltagsfahrer sein. Und da war ich trotz 4-Gang F10 recht positiv überrascht über den geringen Verbrauch bei der sehr hohen Dauerdrehzahl. :lol:

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
SnatchGSI
Beiträge: 240
Registriert: 28. Mai 2008, 23:44
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch 1.2er

Beitrag von SnatchGSI »

Ja es gibt leider VIELE ursachen für zuhohen verbrauch und sehr unterschiedliche ansichten von die sachen sind noch "Top"!

Zündkerzen müssen leider bei den meisten leuten wirklich total wrack sein das sie als nicht mehr top angesehen werden! Verteilerkappe Finger und Kabel in schlechtem Zustand (Den Kabeln sieht man es nicht immer an) Kosten auch GANZ schnell mal 2 Liter! Hatten das diesen Sommer erst bei einem bekannten an seinem C16NZ im Kadett! Dieser brauchte so um die 9-11 Liter und da meinte ich zu ihm das man da doch gleich nen 2 Liter reinhängen kann nun ja ende vom Lied einmal Kerzen,Kappe,Finger,Öl so wie Thermostat neu und er liegt bei 7-8 Litern! Ich persönlich wechsel mein Öl alle 10TKM vielleicht etwas übertrieben aber es lohnt sich! Das Thermostat kann man auch oft als Fehlerquelle ausmachen wenn das dingen nicht Kalt wird nimmt er sich auch gut 2 Liter mehr und kosten tut das dingen bei Opel auch nur 10€ mit Dichtung! Ein Leerer Kat wird bestimmt auch was für einen erhöhten verbrauch tun da die Lambda werte wahrscheinlich nicht mehr stimmen könnte man ja mal mit einem Tech1 überprüfen lassen preis liegt bei uns um die 10€ was man dadurch schnell wieder raus haben sollte!

P.S.: Lasst euch nicht mit nem leeren Kat packen das gibt richtig auf die Finger!
Bild
Antworten