Schwierigkeiten mit Schalten

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von KoQ »

Moins

Hab Probleme mit dem Schalten. Vorallem im kalten Zustand gehen die Gänge extrem schwer rein. Vor allem vom 1. in den 2. Da gibts immer ein Gruss vom Getriebe, was mir so gar nicht gefällt...

Jetzt habe ich mir schon selber ein paar Gedanken gemacht:

1: Erster auf zweiter Gang, sind die nicht synchronisiert?
2: Wenn synchronisiert, ist vielleicht der Syn. Ring kaputt?
3: Auto ist 21 Jahre alt und hat tatsächlich erst 36t km drauf. Irgend ein Standschaden?
4: Kein Öl mehr, das schliess ich aber eigentlich aus, weil das sollte normalerweise schon dicht sein.
5: Ich meine, dass sich die Schaltung ein bisschen an den Fahrer anpasst. Das heisst wie der Vorgaänger geschaltet hat, bzw. bei welchen Tourenzahlen etc. Ob es was mit dem auf sich hat.

6: Man sagt und ich weiss das auch aus Erfahrung, das die OPEL-Getriebe recht ruppig sind zum schalten. Ist das bei den A-Corsas auch der Fall, bzw. speziell?


Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Mit freundlichen Grüssen

KoQ
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von DasTimo »

stell doch erstmal als erste maßnahme die schaltung ein ;)
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von BennyL »

Hi KoQ.

zu 1: Doch, ist schon syncronisiert
zu 2: Das würde dann eher "ratschen" beim schalten
zu 3: Normal nicht. Könnten aber auch ne 1 oder 2 davor stehen...
zu 4: Das wäre sehr schlecht...^^
zu 5: Die Schaltung ist wie sie ist, da passt sich nix an den Fahrer an. Ist ja keine neumodischer lernfähige Automatiksteuerung, sondern nen simples Handschaltgetriebe... :wink:
zu 6: Nicht speziell, aber die alten Getriebe hatten das mit dem schweren 1./2.Gang bei Kälte öfters.

Wenn der Wagen über 20 Jahre alt ist, würde ich einfach mal nen Getriebeölwechsel mit gutem Öl vorschlagen. Kostet nicht die Welt, und wird sich auf jeden Fall bemerkbar machen. Auch wenn das Zeug laut Opel "wartugsfrei" ist, gehe ich mal nicht davon aus, dass die das für 20 Jahre und mehr Nutzung berechnet haben... :lol:

Oder eben mal einstellen, falls sich das Gestänge verstellt hat.


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
KoQ
Beiträge: 21
Registriert: 22. Nov 2008, 08:54

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von KoQ »

Ich weiss es tönt ein bisschen blöd, dass mit dem "an den fahrer anpassen". Aber mir ist schon aufgefallen, dass wenn jemand länger mit meinem Auto fährt, dass es sich wenn ich mich wieder hinter Steuer klemme, etwas anders anfühlt. Ist unlogisch, ist aber so. :)

Schaltung einstellen? Das heisst Ihr mein bei der Schaltkulisse oben oder?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von Schneefuchs »

Das ist äußerst sicher, dass sich die Schaltung verstellt hat und das 'Anpassen an den Fahrer' läuft eher andersherum, dass sich der Fahrer an das Getriebe anpasst und die ganzen Unzulänglchkeiten nicht mehr wirklich registriert werden.
Zum Einstellen muss der wagen hoch, so dass du drunterpasst. Schraubverbindung zwischen Rohr und Schaltstange lösen. Die kommt aus so ner Art Tunnel raus, hinter dem Motor. Ab hier gibts mehrere Möglichkeiten, ich echreib jetzt mal die, die ich bei nem Fünfganggetriebe immer mache (Viergang ist leichter).
- Rückwärtsgang einlegen,
- die beschriebene Schraube lösen,
- Kumpel legt den Rückwärtsgang ein, etwa in der Stellung wie er liegen sollte (hehe, gute Antwort-ausprobieren),
- Schraube wieder festziehen, noch nicht zu fest, aber so, dass sie hält,
- durchschalten, ob sich alle Gänge gut schalten lassen, ansonsten wiederholen.
Aber hier gibt es mehrere Möglichkeiten und fast jeder hat ne andere. man kann auch mit nem Stift das getriebe festlegen, hab ich einmal probiert und nicht hingekriegt. wart einfach ab, was die anderen noch schreiben bzw. bemühe eventuell mal die Suche.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von MyCorsaA »

nicht einfach durchschalten!!!!!!

moin erst mal
fahr lieber ne kleine runde denn woher willst du wissen das du beim schalten in den 2. gang
nicht den 4. erwischst????
ich hab auch das problem :(
kannst auch ne knarre mit 4 verlängerungen und ner 13er nuss nehmen
und die schraube von oben lösen :wink:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von Schneefuchs »

Wir haben das beim Fünfganggetriebe schon beim Schalten im Stehen gemerkt. Aber meinetwegen kann man auch ne Runde fahren, macht nur Arbeit, die Karre jedesmal wieder hochzukriegen und kostet mehr Zeit.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von MyCorsaA »

:roll:
ja stimmt....
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von Kurbelwelle »

Vielleicht die Kpplung ? war bei mir mal . Also das sich Opelgetriebe schlecht schalten lassen habe ich noch nicht gehört . Die Getriebe sind von Getrag , die Getriebe sind sehr haltbar es gibt nicht umsonst Umbausätze für den Polo das das F13 ranpasst .
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von Kurbelwelle »

Vielleicht die Kpplung ? war bei mir mal . Also das sich Opelgetriebe schlecht schalten lassen habe ich noch nicht gehört . Die Getriebe sind von Getrag , die Getriebe sind sehr haltbar es gibt nicht umsonst Umbausätze für den Polo das das F13 ranpasst .
Die Kurbelwelle dreht durch !
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Schwierigkeiten mit Schalten

Beitrag von fk69 »

bevor du an dem gestänge rumschraubst, mach mal den schaltsack ab und fette mal die gummimuffe am gestänge, bei mir was das dingen furztrocken und durch den gummiabrieb auf der schaltstange ging das dingen sauschwer...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten