ladestrom lima

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

ladestrom lima

Beitrag von corsahoschi »

wie hoch sollte der sein wenn die kontakte noch einwandfrei sind? also die kohlekontakt dinger da ?ohne verbraucher meine ich ,kein licht heizung radio ect im standgas.
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: ladestrom lima

Beitrag von Schneefuchs »

Kann man so nicht sagen, da die LiMa unter optimalen Bedingungen und Erfordernissen halt die 55 A liefern können sollte. Wenn die Schleifkontakte runter sind wird es wohl weniger werden, aber erklär mal lieber, warum du die Frage so stellst.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: ladestrom lima

Beitrag von corsahoschi »

weil ich gehört habe das die 14,8v liefern sollte wenn sie top ist meine macht aber nur 13,4 wenn keine großen verbraucher an sind.wenn zb hecksch.heizung an ist geht der auf 12,49 runter.dann noch abblendlicht,dann geht er auf knapp 12 runter.frage deswegen ist das zu wenig?ab und wann flackern die lampen auch ein bißchen zb beim blinken oder so.
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Re: ladestrom lima

Beitrag von ros-corsa »

denn is es normal macht meine auch nur wenn du probleme hast wie das das licht flackert wenn du mal mehr vebraucher an hast oder die anlage mal lauter is würd ich dir empfehlen mal nen pufferkondensator ( power cap ) zu verbauen das gleicht stromschwankungen aus aber der ladestom is normal is bei meinem corsa und bei meinem 5er genauso
Geht nicht, gibts nicht!!!
Caravan95
Beiträge: 119
Registriert: 2. Okt 2008, 14:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ladestrom lima

Beitrag von Caravan95 »

@corsahoschi: was du mit den 14,8V meinst, ist die Ladespannung :wink:

Spannung = V
Strom = A

:)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: ladestrom lima

Beitrag von Schneefuchs »

Die Spannung kann bei laufendem Motor bis 14,8 Volt gehen, ist aber kein Dauerzustand. Die 13,5 Volt find ich am unteren Ende des normalen. Bei laufendem Motor sollte die Spannung eigentlich nicht darunter fallen. Hast du ne BOSCH oder Delco-LIMA? Wenn nicht einfach mal den Regler ausbauen und gucken wie gut der noch ist.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: ladestrom lima

Beitrag von corsahoschi »

ich meinte doch ladestrom?! :wink: ist ne bosch.aber wenn ihr alle sagt das das normal ist,dann ist ja gut :mrgreen:
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: ladestrom lima

Beitrag von Schneefuchs »

Nö nö, ich meinte ja, dass die LiMa schon 13,5 V bringen sollte, wenn alles normale an ist, was ja bei dir der Fall ist. Kann schon sein, dass die Kohlen verschlissen sind. Bau halt mal den Regler aus, guck mal nach ob die gegenüberliegenden Schleifringe aus Kupfer riefig sind. Neuer NoName BOSCH-Regler kost n paar Eier aber nicht die Welt. Bei der durchschnittlichen Laufleistung unserer Corsas können die LiMa-Regler schon so weit runter sein.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: ladestrom lima

Beitrag von corsahoschi »

bei uns kostet der regler 23 euro + märchensteuer :shock:
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: ladestrom lima

Beitrag von Schneefuchs »

Guck mal halt bei ebay, ist glaub ich noch n bisschen günstiger. Schaun halt mal nach den Kohlen und den Schleifringen. hatte das nämlich schon, dass die Schleifrigne komplett riefig waren und da dann auch kein Strom mehr fließen konnte.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: ladestrom lima

Beitrag von corsahoschi »

die schleifringe sind in der lima?oder wo?
DIE NEUE A-KLASSE
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: ladestrom lima

Beitrag von Schneefuchs »

Jenau und zwar gegenüber den Bürsten/Kohlen des Reglers. Wenn du die auf Anhieb nicht erkennen kannst, ist es schon zu spät... :roll:
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: ladestrom lima

Beitrag von corsahoschi »

dazu muss ich die erstmal ausbauen um überhaupt was sehen zu können so dämlich wie die unter der brücke sitzt... :roll:
DIE NEUE A-KLASSE
Antworten