Vibration beim beschleunigen

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Vibration beim beschleunigen

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Ich habe vollgendes Problem. nach der langen und entspannten autobahnfahrt (550km) habe ein komisches problem. Wenn ich von 40-80 beschleunige im 5. z.b. dann habe ich ne geschwindigkeits abhängige vibration. Drüber hinaus ist es aber weg und bei 200 laut tacho ist auch nix zu spüren. Drunter merkt man auch nix. ich habe die Antriebswellen in verdacht oder was meint Ihr?

MFg Erik
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

hast vill n auswuchtgewicht verloren ?? oder evtl. radlager VA.


mfg Marco
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

nee für radlager ging das viel zu schnell. Auswuchtgewicht kann auch net sein die Vibrationen kommen nicht bis zum Lenkrad ich spüre sie in der Bodengruppe und in den pedalen.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

reifen unwucht oder höhenschlag evtl.kontrolliere mal ob alle gewichte noch da sind sicher fehlt eins..
DIE NEUE A-KLASSE
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

motorlager ausgelutscht, oder irgendein lager an der aufhängung....oder is dein vibrationsdämpfer an der rechten antriebswelle wech ?


mfg Marco
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

vibrationsdämpfer? ist das dieser klotz an der langen welle? also dieses zwischen lager?
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

jop is son klotz auf der welle...
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
Valiantdriver
Beiträge: 40
Registriert: 22. Dez 2008, 22:11

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von Valiantdriver »

Habe bei mir ungefähr das selbe Problem. Mit den Reifen kann ich diese Woche ausschließen, da kommen neue drauf. Wenn diese Gewicht an der Welle fehlt, kann man das ersetzen? Oder was improvisieren? Oder muss man die Welle tauschen?
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

ich muss sagen das auf meinen wellen keine Gewichte drauf waren, eben so auf der welle vom 1.6er Vectra a.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von MyCorsaA »

ich hab auch keinen drauf :oops:
mach ich mir jetzt auf dauer was kaput????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
psylok
Beiträge: 69
Registriert: 18. Dez 2008, 13:18
Wohnort: NRW/GT

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von psylok »

Hm, normalerweise ist das so, das nicht alle Antriebswellen Auswuchtgewichte brauchen.
Wenn die bei der Herstellung schon korrekt gebaut worden sind, ist ein Wuchtgewicht meistens nicht nötig.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von MyCorsaA »

:P
glück gehabt
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Valiantdriver
Beiträge: 40
Registriert: 22. Dez 2008, 22:11

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von Valiantdriver »

So ich komm mit meiner Krücke nicht weiter. Ich habe wie gesagt ein ständiges vibrieren beim fahren was bei höherer Geschwindigkeit oder höherer Last sprich Vollast stärker wird. Mein erster Verdacht warn die zu alten Räder. Habe jetzt fast neue Winterreifen drauf. Vernünftig gewuchtet und Felgen haben keinen Höhenschlag oder ähnliches. Da ich erstens das Viebrieren nicht im Lenkrad so stark merke sondern in der Bodengruppe und zweitens ein Spurstangenkopf neu sind schließe ich diese aus. Bremsscheiben auch da es ja beim Bremsen merklich wäre und im Bremspedal ist nix zu spüren. Radlager haben kein merkliches Spiel und Brummen auch nicht in Kurven etc.. Bleiben noch die Antriebswellen. Manschetten sind dicht beziehungsweise mal getauscht worden und auch kein knacken oder klackern bei eingeschlagener Lenkung. Spiel ist auch nichts zu merken weder durch ruckartige Gaßstöße oder bei Lastwechseln noch bei Bordstein rauf oder runter fahren. Dadurch schließe ich auch mal die Domlager oder Achsbuchsen aus, und weil er frischen TÜV hat bezüglich der Achsbuchsen. Dann kam mir die Idee mit dem Tilgergewicht an der langen Antriebswelle, ist keins dran, gehört aber auch nicht. Gabs beim Corsa A nur bei 5-Gang Getrieben und ich habe nen 4-Gang. Was mir noch durch den Kopf geht: Die hinteren Radlager haben etwas Spiel kann sich das bis nach vorne übertragen? Irgendwas mit dem Getriebe? Obwohl es in immer und in jedem Gang ist auch ausgekuppelt! Ich hab ein Fahrwerk drin dadurch hoppelt ein Auto natürlich etwas oder kann es sein das die dämpfer hinüber sind und es daher rührt? Schlagen aber nicht durch und sind noch straff wie ich finde. Oder falsche bzw. fehlende Achseinstellung, weil der Vorbesitzer den Spurstangenkopf ersetzt hat. Wenn die Räder z.B. nach außen stehen, also das Gegenteil der Vorspur? Lenkrad ist auch nicht ganz grade. Sorry für den Roman, aber ich versenk die Kiste sons hier irgendwo. :D
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von Schneefuchs »

Also die Räder müssen vorne schon enger stehen als hinten. Tilgergewicht habe ich an meiner Welle vom 5-Gang auch nicht. Wie sehen denn die Querlenkerlager aus?Sind die schon mal gewechselt worden oder sind die noch original? Eventuell getriebe und Motoraufhängung etwas hart und alt, dass da Vibrationen übertragen werden?
Valiantdriver
Beiträge: 40
Registriert: 22. Dez 2008, 22:11

Re: Vibration beim beschleunigen

Beitrag von Valiantdriver »

Ich werd den Morgen nochmal auf die Bühne und nochmal alles gucken. An Motorlager hatte ich auch gedacht. Dachte aber eher wenn die ausgenudelt sind. Kenne das der Motor dann anschlägt irgendwo. Muss ich auch mal schauen.
Antworten