böser blick

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Na ja, immerhin waren die Seiten zu lang. Ich kenne sonst nur Seiten zu kurz :)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
casse
Beiträge: 8
Registriert: 8. Mär 2007, 13:54
Wohnort: Odw.

BB Blick

Beitrag von casse »

Also wenn ich das so lese ist es wohl besser einen aus Kunststoff zu nehmen..oder??den wo der Link darauf verweist wollte ich mir auch erst holen...
NICHTS IST FÜR DIE EWIGKEIT
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

im endefekt muss du selber wissen was dir gefällt..immerhin hat alles vor und nachteil..ich persönlich schwöre auf eigenbau in GFK das mittels grill zur einheit verbaut wird...finde die optik schön böse und da der grill nicht großartig verschraubt oder so ist hält das auch starken vibrationen ziehmlich lange stand....
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

hi also mit dem öffnen ist kein problem, vll 2min arbeit,
hört sich zwar vll nach murks an aber funktioniert!!!
ich hab oben an dem haken der in die verriegelung rein geht ein loch gebohrt und dadurch ein dreht befestigt den ich nach rechts gelegt hab, quasi kann ich, wenn die haube aufgesprungen ist rechts an dem draht ziehn, und der haken entriegelt.
Viper
Beiträge: 37
Registriert: 25. Nov 2006, 02:32
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

also bei meiner habe die ich ausm schlacht corsa hatte,wahr die entriegelung weg...also motorhaube aufziehen und gut is....ich hatte da keine probleme mit...nur wenn haubenlifts drinne sind wird es vll problematisch...
92er Corsa city,1.0s,60/40 Fahrwerk,Spoiler,ATS-classic und der rest kommt noch....
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Kein Fanghaken? Das Teil könnte in gewissen Situationen sehr sehr wichtig sein!!!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Also mir hat der Fahrtwind und Erschütterungen auch schon mal bei nicht richtig eingerastetem Zapfen die Motorhaube zum Fanghaken hochgedrückt. Außerdem könnte der TÜV das auch nicht so toll finden.
Aber allein die Vorstellung, dass bei 160 auf der Bahn die haube nur vom Zapfen gehalten wird, würde mich nicht beruhigen.[/b]
Benutzeravatar
Scotty
Beiträge: 73
Registriert: 23. Jan 2005, 19:03
Wohnort: 67127 Rödersheim-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

meines wissens ist der fanghaken vorschrift.
beim bb muß man den fanghaken einfach durchtrennen und verlängern,dann kann man die haube wieder normal öffnen.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt wird passend gemacht.
Viper
Beiträge: 37
Registriert: 25. Nov 2006, 02:32
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

kp...die haube hatte keinen dran und hat eh nur so lange gesessen bis ich ne weiße wieder hatte....wollte zwar so ne racing verschlüsse haben aber dazu is es wohl zu spät....beim nächsten werd ich es anders machen....ma sehen wie ein vorface mit bb aussieht
92er Corsa city,1.0s,60/40 Fahrwerk,Spoiler,ATS-classic und der rest kommt noch....
Grünstein
Beiträge: 9
Registriert: 15. Okt 2007, 21:19

Beitrag von Grünstein »

Nur vollständigkeitshalber

http://www.boeser-blick.de/

MfG Toni
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Also ich will jetzt hier nicht rumklugscheissen oder so, aber habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass man mit nem Kunststoff-BB eigentlich nur Ärger bekommt?
Die Haube an sich ist ja nicht sooo das steife Teil.
Selbst wenn er wirklich gut montiert und verspachtelt ist wird das mit der Zeit reissen.

Ne Lösung für das Fanghakenproblem könnte auch einfach ein in Form gebogenes "Flacheisen" bringen, dass man auf den Hebel schweisst.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

also habe auch den von MHC Motorsport und ich kann sagen so schlecht ist er auch wieder nicht... aber das die ecken zu lang sind stimmt aber fand das gut weil so konnte mann die originale kante nachbauen von der Motorhaube.. Dévèls kann es bestätigen, er war ja dabei
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

jo^^

Wenn du die jetzt noch richtig angepasst hättest würd die auch super sitzen :lol: :lol:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

jo das stimmt wohl^^
Antworten