Schei* Getriebe und schei* Antriebswellen

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Schei* Getriebe und schei* Antriebswellen

Beitrag von psychoopel »

Was soll ich jetzt machen??? Ich bekomm so langsam echt das kotzen, erst passen die Wellen nicht, dann das Getriebe nicht...

Erst sind die Antriebswellen zu lang, bzw die kurze ging noch, aber die lange war ca. 2cm zu lang

Dann dachte ich das F13 könnte an den NE passen, aber das hab ich nur gedacht, jetzt hab ich nen zerlegtes F16 und nen zerlegtes F13, hab nen haufen einzelteile und nichts passt so zusammen, das die KARRE irgendwann mal laufen könnte....

Ich hab jetzt echt keine ahnung mehr was ich machen soll!

Habt ihr irgendwelche Vorschläge???


MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Benutzeravatar
Scotty
Beiträge: 73
Registriert: 23. Jan 2005, 19:03
Wohnort: 67127 Rödersheim-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

hm,dass das F13 nicht ohne weiteres an den c20NE passt,müßte hier schonmal diskutiert worden sein.
hol dir am besten fertige wellen von M-Tech,oder sonst wem und mach dir ein F16 getriebe dran.
hab selbst erst letzte woche meinen corsa auf c20NE umgebaut,mit langem F16 (W 3.55) inkl M-Tech wellen und motorhalter,alles passte prima und nach 12 stunden alleiniger rumquälerei konnt ich entlich fahren.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt wird passend gemacht.
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Hallo!

Es tut mir ja leid, aber dass scheint mir bei Dir nach Deinen Erzählungen ein recht unüberlegter Umbau gewesen zu sein!

Hast Du es denn einfach mit den Antriebswellen vom Spenderfahrzeug probiert??? Oder warum waren die zu lang??? Welche Motorhalter hast Du verwendet?

Außerdem kommst Du dann wie Du den Motor schon eingehängt hast drauf, dass man ja den Rahmen nacharbeiten muss weil zuwenig Platz für die Lima ist. Und da hast Du geschrieben, dass es nur 2mm oder so fehlt, also kann da ja auch was nicht stimmen...

Ist nicht böse gemeint, aber ich will mir auch mal Nen 20NE in den Corsa pflanzen und ich kau das theoretisch schon ewig und 3 Tage durch, damit auch ja alles vernünftig passt und klappt, wenn das nötige Geld mal da ist.


Im Grunde ist's ganz einfach:

- entweder F16/F20 mit Tunerwellen (nimm dann am besten die von Corsa-A-Let hergestellten, falls er sie noch anbietet)

- oder F16/F20 mit Wellen vom Corsa A GSI und den Innengelenken vom Kadett D/E oder Ascona C 1.6S oder 1.6D, Außengelenke original

- Das mit dem F13 kannste machen, aber wenn dann lass es von jemandem umbauen, der weiß, worauf es da ankommt.


Ich empfehle Variante 2, ist m.E. die günstigste vernünftige und es kommen nur Originalteile zum Einsatz, keine geschweißten Wellen oder so. Ich werd's auch so machen.

Beste Grüße und viel Glück beim Umbau weiterhin :)
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

Hi, naja, die wellen waren laut dem ebay verkäufer für ne und xe, ich di dann gekauft, und gehofft das die passen, aber das war wohl nix! du kurze ging rein, aber nur gerade so, und die lange war so ca. 2cm zu lang. Der ebayer meinte er hätte die wellen am ne gehabt, dann frag ich mich nur mit welchem getriebe, da ja auf der außenseite die kleinen gelenke, und innen die großen!

Da hat der mensch doch scheiße erzählt!

Bis zu diesem zeitpunkt lief eigentlich noch alles ganz gut, ab dann sollte halt eigentlich improvisiert werden, von wegen dem getriebe...

Aber leider hat das alles nicht so geklapppt wie ich mir das vorgestellt hatte!

Geplant war das schon alles recht gut, aber dadurch das ich meistena allein schraube, hatte ich wohl im frühjahr ganz vergessen den rahmen für die lima etwas zu bearbeiten! wie das hatl so ist mit dem alsheimer mit 23! :lol:

naja, wenn ich jetzt noch die wellen zusammen bekomme und die gelenke vom ascona, dann wirds wohl weiter gehen...
hab nur keine ahnung wo ich die gelenke her bekommen könnte...


MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

du solltest die wellen da kaufen wo du auch die motorhalter her hast. kam schon öfters vor, dass bei mischung von wellen von tuner a und die halter vion tuner b das alles nicht mehr passte.
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

psychoopel hat geschrieben: naja, wenn ich jetzt noch die wellen zusammen bekomme und die gelenke vom ascona, dann wirds wohl weiter gehen...
hab nur keine ahnung wo ich die gelenke her bekommen könnte...
Guggst Du hier:

http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=4391

Hab isch geschrieben :wink:
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Red_Devil
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2006, 12:13

Beitrag von Red_Devil »

@psychoopel
Von Sachs gibt es so ein Kupplungskit dass für die kleine Getriebe an einem Big Block gemacht wurde. Mit dem könntest auch weiterkommen. Dann kannst das originale F13 oder F15 fahren und die kleinen originalen Wellen.

Ansonsten wende dich mal an crook (corsa-tigra.de) oder Opelix (c20let.de). Der hat das auch schon gemacht... fährt jetzt aber eine ungefederte Sinter...
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

gsi wellen,

ascona diesel innengelenke.

achte darauf, das die wellen wirklich vom gsi sind: 22er verzahnung.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

@ nova
den halter hab ich von hipo, ist 16v eingestanzt,...

ist der länger/kürzer als einer der direkt vom ne ist (falls es da einen gibt???)


und das prob ist ja, die kurze welle ging gerade so eben rein (musste traggelenk los drehen!) und die lange war da leider ca. 2cm zu lang!

das heißt doch für mich der ebayer hatte nen anderes getriebe! nur welches??
Muss ja dann am diff. dünner gewesen sein als mein F16.

und selbst wenn der halter anders gewesen wäre, eine der wellen wäre immer zu lang gewesen!

@ red_devil
dann ist da auch ne andere scheibe drin?? (die wo der anlasser greift??)
dann passt doch auch der anlasser net mehr!

@ mattuk danke :wink:
MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

wenn ich dier Überschrift lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln, aber es muß ja billig sein, dann darf man sich nicht wundern das es nicht passt.
aber Lehrgeld bezahlt man immer wenn mann nicht auf andere hört, mein erster Umbau war auch mit viel Lehrgeld verbunden :cry: :wink:
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

ich sag mal so, fürs nächste mal weiß ich bescheid, und da es kein nächstes mal geben wird, da ich einfach nicht die kohle hab, zum beispiel ein innen gelenk für 171€ zu kaufen hat sich das wahrscheinlich erledigt!!!


LEIDER!!!! LEIDER!!!!!




MfG Patrick :( :( :( :(
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

wo kaufst du denn innengelenke???

frag mal erdbeere, der hatte da mal nen guten deutschen link.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Paulllle
Beiträge: 46
Registriert: 10. Sep 2006, 19:42

Beitrag von Paulllle »

ist das die richtige artikelnummer für die Innengelenke.
sind doch die wo ins getriebe reingehn oder?

513608 <--- ist dir korrekt??

oder kann sie bitte einer posten? danke

achja, http://www.autoteile-guenstig.de/

hab da geschaut
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

QH teilenummer:

QVJ756

die solltest du auch bei dem von dir genannten link bekommen koennen. ca 80 euro.

http://www.autoteile-guenstig.de/index. ... wei=&drei=

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

ups, da hab ich wohl bei fahrschulautos geguckt :oops: , da drunter!!!

Scusi, kommt nicht mehr vor!

MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Antworten