Von der Winterhure zur Sommerdiva

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Antworten
KM Fotografie
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jun 2013, 17:26

Von der Winterhure zur Sommerdiva

Beitrag von KM Fotografie »

Hallo ihr lieben...

Ich möcht mich erstmal kurz vorstellen! Mein Name ist Markus, ich bin 26 Jahre alt und eigentlich Neuling was Opel anbetrifft.

Als gelernter Kfz-Mechatroniker hat man ja eigentlich so gut wie immer das Bedürfnis ein wenig nebenbei zu schrauben. Und da ich beruflich nicht mehr zum schrauben komme, sondern bloß noch den Kunden das Geld aus der Tasche leire, erst recht!!!

Nun aber mal zu meinem Projekt... Da ich auf der Suche nach was zum aufbauen war und nicht wirklich was passendes gefunden hatte, meinte meine Lebensgefährtin "Nimm doch meinen Corsa!".
Ihr Corsa, auch Herrmann genannt :lol: , war eigentlich mal ihr Winterauto und wurde im Frühjahr abgemeldet. Sie hat ein neues Winterauto wo auch der Kinderwagen rein passt :roll: Frauen!!! :lol: Egal...

Und so dumm fand ich die Idee garnicht! Nachdem unsere Tochter am 31.12.2012 zur Welt kam, war sie eh tagtäglich mit unseren Focus Turnier unterwegs und ich mit dem Corsa. Ich hatte also schon meine Erfahrungen mit ihm gemacht :top: 1.2 45PS 4-Gang !! Super Kombi!

Naja jedenfalls sollte er eigentlich an einen Kumpel gehen der ein Viertel-Meile-Projekt draus machen wollte. Doch am Ende hatte er keinen Platz mehr und lehnte ab.

Und dann kam halt der Vorschlag meiner besseren Hälfte :top:

Bild

Und das ist nun Herrmann die alte Winterhure!!!
Aber wie schon gesagt wird aus "Herrmann die Winterhure" "Herrmann die Sommerdiva" ... Meine Sommerdiva!!! :)

Mein Plan schaut bisher wie folgt aus.
Nächste Woche versuche ich einen Rahmen aus Vierkantrohren zu schweißen und Räder drunter zu montieren.
Und dann kommt der Bock da drauf :D

Und dann schauts wie folgt aus:

- Vorder und Hinterachsen abbauen, Entrosten, Lager erneuern und neu lackieren
- Brems- und Kraftstoffleitungen erneuern
- Radhäuser vom alten UBS befreien, entrosten und neu mit UBS versiegeln
- Motor raus bauen, entkeimen, lackieren, abdichten, Zahnriemen ern.
- Motorraum komplett entrosten
- alten Lack abschleifen bis auf Basislack und einmal neu lackieren
- Rücksitzbank raus
- Teppiche und Himmel entfernen
- Rost entfernen
- Innenraum versiegeln und lackieren
- Schalensitze rein
- Amaturenbrett mit schwarzen Alcantaraimitat beziehen
- Türverkleidungen durch einfache Bleche ersetzen und mit Alcantaraimitat beziehen

Ja das sind erstmal die Vorhaben :) Will ihn ja dann noch nen paar Jahre fahren...

Paar Sachen habe ich schon angeschafft:

- Gewindefahrwerk
- neue Domlager
- Raid Lenkradnabe


Ja das soll's nun erstmal für'n Anfang gewesen sein...

Eine Sache hab ich noch... Kann mir jemand eine optisch schöne Reifengröße nennen??? Werd eventuell am Sonntag einteilige 6Jx13 BBS Felgen zulegen... Oder ich schwenk aus Optikgründen doch noch auf 14" oder 15" um... Je nachdem ob ich mich überzeugen lasse ;)

Bis dahin... schönen Abend noch
Winke Markus
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Von der Winterhure zur Sommerdiva

Beitrag von Chili »

KM Fotografie hat geschrieben:
Ja das sind erstmal die Vorhaben :) Will ihn ja dann noch nen paar Jahre fahren...

Paar Sachen habe ich schon angeschafft:

- Gewindefahrwerk
- neue Domlager
- Raid Lenkradnabe


Ja das soll's nun erstmal für'n Anfang gewesen sein...

Eine Sache hab ich noch... Kann mir jemand eine optisch schöne Reifengröße nennen??? Werd eventuell am Sonntag einteilige 6Jx13 BBS Felgen zulegen... Oder ich schwenk aus Optikgründen doch noch auf 14" oder 15" um... Je nachdem ob ich mich überzeugen lasse ;)

Bis dahin... schönen Abend noch
Winke Markus
Hallo ersma.
Ich würd mal sagen Du bist jetzt erst mal ein paar Jahre mit deinem Vorhaben beschäftigt, bevor es ans Fahren geht^^.
Also kannste das Fahrwerk ganz hinten in die Ecke legen :wink: .
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Von der Winterhure zur Sommerdiva

Beitrag von Corsa1993 »

Hey, dann wünsch ich dir mal viel Erfolg beim Aufbauen, du musst wohl mit einigen Durchrostungen rechnen aber als KFZler sollte das kein großes Problem darstellen.
Was fürn Fahrwerk haste denn besorgt?
Für die passende Felgengröße sind natürlich auch die Reifen für die Optik entscheidend, ich würde mal bei den Projekten stöbern und ne Suchmaschine wegen Bildern bemühen, da sollte so einiges zu finden sein. Ist halt alles Geschmackssache.

Gruß Frank
(ノ゚▽゚)ノ
KM Fotografie
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jun 2013, 17:26

Re: Von der Winterhure zur Sommerdiva

Beitrag von KM Fotografie »

Fahrwerk ist von FK... Hab's schon bei einem Kumpel im A Corsa gefahren und war damit sehr zufrieden...
Jaaa jaaa ich weis wer mit FK zufrieden ist, hat noch nix ordentliches gefahren...
Meine Lebensgefährtin hat H&R Gewinde in ihrem Escort und in unserem Focus ist KW drin... So viel zu dem Thema ;)

Naja wegen Rost hab ich eigentlich weniger Bedenken... Schweißgerät ist da und ich bin auch gut geübt in der Hinsicht... Wer sich bissl mit Escort auskennt, wird wissen was ich meine :D

Ja wegen Rädern ist so ne Sache... Glaub da werd ich heute Abend/Nacht wirklich mal durchstöbern...

Geplant ist, dass er ab 01.05. nächsten Jahres wieder fährt!!
KM Fotografie
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jun 2013, 17:26

Re: Von der Winterhure zur Sommerdiva

Beitrag von KM Fotografie »

SOOOOO !!!
Entscheidung getroffen!!!

Es werden keine 13 Zoll sondern 15 Zoll!!!

Hab heute mal eine 6x15 Zoll Felge mit 165/50 R15 Reifen daneben gestellt und von der Optik gefällt mir das deutlich besser als 13 Zoll mit so viel Gummi!!!
Reifen müsste ich 175/50 R15 fahren und wollte mir eine 7x15 Zoll Felge holen...
Schaut bestimmt heiß aus... Fährt zufällig jemand die Größe???
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: Von der Winterhure zur Sommerdiva

Beitrag von Sardo_numspa »

hey ho.

hatte deine frage bezüglich der 175/50 15 schon gelesen und bin dann erst über deinen "hermann" gestolpert.
projekt klingt ja schonmal gut. und wenn du, wie du sagst, schon escort-geschädigt bist dann kann dich rostmässig ja nicht mehr viel erschrecken :D

7x15 am corsa ist so ne sache.
wenn du ihn mit gewinde tieferlegst (ich geh mal davon aus das es da dann nicht nur bei 10 oder 20 mm bleibt :wink: ) und die radläufe nicht allzu extrem bördeln/ziehen möchtest passt das nicht so dolle.

ich hatte mal exip-felgen in 7x15 et 38...

radlaufkanten hinten umgelegt und minimal gezogen
kanten vorne umgelegt und etwas mehr ausgestellt
tieferlegung mit gewinde ca 75/50
passte nur auf nen halben mm das alles.
1 oder 2 mm mehr ET und ie felgen kommen HINTEN innen an den stoßdämfer
bei weniger ET dann folglich mehr blecharbeiten nötig
ich hatte 195/45 drauf... kann natürlich sein das du mit 175/50 etwas mehr luft hast

wenn du bbs oder kreuzspeichenfelgen schön findest dann wären die originalen 6x15 vom kadett gsi ideal... damit hast du ne menge spielraum.
oder halt bbs RM012... aber da bin ich glaub ich etwas voreingenommen :D

mfg
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
KM Fotografie
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jun 2013, 17:26

Re: Von der Winterhure zur Sommerdiva

Beitrag von KM Fotografie »

Jaaa jaaa die lieben Escorts und ihre Rostprobleme :lol: Wer baut bitte auch Wasserablaufschläuche vom Schiebedach bis 10 cm ÜBER den Schweller????? Das Wasser verdunstet dann im Fußraum oder wie????
Naja egal :lol: Wir haben es korrigiert und instandgesetzt :mrgreen:


BBS RM 012 :shock: :roll: Ohhhh jaaaaaaaaaaaaa!!! Aber die KOSTEN !!! :cry:
Naja später vielleicht mal :lol:

Ich hab Rial Viper in 7x15 mit ET 37 im Angebot...

Bild


Sardo_numspa hast du zufällig noch Bilder von der Kombination mit den Exip Felgen???
Mich würde es mal interessieren wie die dann im Radhaus standen :D

An und für sich wäre Kanten umlegen und Radhäuser bissl ziehen nicht das Problem!
Selbst wenn ich nen Streifen dazwischen schweißen müsste würde ich dabei nicht sterben :lol:
Antworten