C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Speed-Cowboy
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2012, 00:22
Wohnort: RLP

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von Speed-Cowboy »

keiner da der das weis
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von XcookiX »

Hallo

Also ich gehe jetzt mal in Richtung Benzindruck, nachdem es jetzt immer schlimmer wird.
Habe eine neue Benzinpumpe eigebaut da die alte defekt war, wurde noch schlimmer. Denke aber das es an der Pumpe selbst liegt. Ich werde jetzt mal den Druckregler ersetzten und schauen was passiert. Bin mit Manometer gefahren und hatte einmal (sporadisch) einige Druckschwankungen, deswegen neuer Druckregler.

MfG
---> ---> C16SE
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von nova »

Hm, mich verwierren ein paar aussagen von dir.

Der C16SE hat von haus aus ein AGR und auch ein Diagnosestecker.
Auch wo er im Astra verbaut war, müssen diese sachen da sein.

Haste mal nen Bild von deinem Motor?

Hat er ein DIS-Zündmodul oder einen Verteiler?
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von XcookiX »

Hi, muss dich korrigieren. Der C16SE hat KEIN AGR! =)

Diagnosestecker hat er nicht mehr da der Diagnosestecker beim Astra F am Lichtkabelbaum "hängt" und den hab ich nicht mit eingebaut! =)

Gruss
---> ---> C16SE
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von XcookiX »

EDIT:

Bin heute nochmal mit Manometer gefahren da das Ruckeln jetzt so schlimm ist das man nicht mehr fahren kann.
Liegt aber wahrscheinlich an der Benzinpumpe (NEU). Hatte nur noch 1,5 bar...
Das Ruckeln ist aber das Gleiche (nur öffter) wie ganz am Anfang oben beschrieben. Also geh ich jetzt mal in Richtug Benzindruck.

Wer was weis, melden =)

Gruss
---> ---> C16SE
Benutzeravatar
phex77
Beiträge: 155
Registriert: 13. Dez 2006, 16:01
Wohnort: 03099

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von phex77 »

hast du die in-tank pumpe oder eine aussenliegende?
bei der in-tank pumpe geht von der pumpe ein schlauch zum pumpendeckel.

kontrolliere den mal auf dichtheit, wenn der morsch ist verliert er an dieser stelle druck.
ist nur nen kurzes stück, deshalb am besten gleich neu.
c20ne
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von XcookiX »

Lese das jetzt erst:
Hab ich vorhin gemacht... war tatsächlich die Ursache... hatte die Pumpe aber erst vor 3 Tagen draussen... =)
Aber behoben ist behoben, wie ist ja egal =)
phex77 hat geschrieben:hast du die in-tank pumpe oder eine aussenliegende?
bei der in-tank pumpe geht von der pumpe ein schlauch zum pumpendeckel.

kontrolliere den mal auf dichtheit, wenn der morsch ist verliert er an dieser stelle druck.
ist nur nen kurzes stück, deshalb am besten gleich neu.
---> ---> C16SE
Speed-Cowboy
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2012, 00:22
Wohnort: RLP

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von Speed-Cowboy »

also dein c16se läuft wieder ??

ich weis nicht mehr was ich mit meinem c16se machen soll ,
könnt weinen ,bin sogar am überlegen ob ich ihn verkauf und aufgebe.
ich hab so gut wie alles an und im motor erneuert ,es stellt sich zwar von
teil zu teil dass ich ersetze-erneuere besserung ein aber es wird nix

bitte bitte bitte helft mir

gruß
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von Mr. Smith »

@ speed-cowboy: Schwierig wirds wenn zuwenig Informationen vorliegen bzw keiner genau weiß auf welchem Stand Du mit dem Motörle bist. Aufgegeben wird nicht, jedenfalls nicht so schnell :wink:
Gib mal ab was Du genau(!) für ein Problem mit dem Motor hast, was Du getauscht oder ersetzt hast, bitte möglichst detailiert.
Und was war mit dem Astra-Tacho, wollteste den nur wegen dem WFG nachrüsten? naja schreib erstmal was, und wenn das eine oder andere Foto dabei ist schadets auch nicht :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von XcookiX »

Hi nein richtig laufen tut er immernoch nicht aber jetzt hab ich das Problem nur noch wenn er warm ist! Ich werde am Wochenende mal den Druckregler austauschen...
Ich geb dann bescheid =)

Und ja, aufgeben ist nicht =)))
---> ---> C16SE
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von XcookiX »

Edit:

warum ich das mache:

Ich hatte ein Problem mit der Benzinpumpe (Schlauch zwischen Deckel und Pumpe hatte einen Riss), das wusste ich nicht hatte nur keine Leistung mehr und hat geruckelt. Also bin ich mit Manometer gefahren. 1.5 bar und ist beim Beschleunigen abgefallen. Und genau in dem Bereich wo er, als noch alles "OK" war hat er extrem geruckelt.
Also hab ich das Problem mit dem Schlauch nach etwas Suchen gefunden und behoben.
Dann bin ich gefahren. Ruckeln erst mal weg... kam dann aber wieder, aber nicht mehr so extrem. Also bin ich aus Interesse noch einmal mit Manometer gefahren... Genau in dem oben beschriebenen Bereich hatte ich ein "zucken" der Nadel und gleichzeitig das Ruckeln.
Ich tausche jetzt den Druckregler da dieser ja den Benzindruck in gewissen Bereichen begrenzt da er nicht gebraucht wird. Ist dieser defekt kann es sein das er quasi zu spät den Druck wieder erhöht und somit bekommt er keinen Kraftstoff.

Ich berichte nach dem Wochenende =)

Gruss

XcookiX hat geschrieben:Hi nein richtig laufen tut er immernoch nicht aber jetzt hab ich das Problem nur noch wenn er warm ist! Ich werde am Wochenende mal den Druckregler austauschen...
Ich geb dann bescheid =)

Und ja, aufgeben ist nicht =)))
---> ---> C16SE
Benutzeravatar
phex77
Beiträge: 155
Registriert: 13. Dez 2006, 16:01
Wohnort: 03099

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von phex77 »

... immernoch zu wenig druck wenn er warm ist?

Ich habe mal gelesen, dass die Spannung an der Pumpe unter last zusammenbrechen kann.

Eventuell haste auch nen Masse Problem - ich mußte bei mir ne direkte Masse von der Pumpe zur Karosserie legen.
Keine Ahnung, die Masse am Pumpenstecker war irgendwann tot.
c20ne
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von netxus »

Naja wunder tut mich das nicht.

Man muss überlegen das der A nun ja auch schon paar jahre auf den Buckel hat. Das merken auch die kabel, teilweise oxidieren die halt in sich und haben irgendwann einen zu hohen wiederstand und Spritleitungen altern ebenso.
Ist zwar nervig aber das wird uns alle irgendwann treffen.

Mfg
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von XcookiX »

Ja Stecker hab ich schon alle durch =)

Ich versuchs mit dem Regler und dann schauen wir weiter =)
Hatte auch schon einige Kabel und Schläuche die aufgegeben haben... Ist so nach 20 Jahren.
---> ---> C16SE
Speed-Cowboy
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2012, 00:22
Wohnort: RLP

Re: C16SE Ruckelt, bin am Ende =(

Beitrag von Speed-Cowboy »

so nu zu meim corsa a c16se

ich hab folgendes problem , mein corsa hat gefühlte 60 ps ,im unteren drehzahlbereich kaum leistung (ähnlich unterturigem fahren) ab ungefähr 2500u/min-3000u/min zieht er halbwegs normal ,säuft sprit wie sau ,nachdem ich 10-15km gefahren bin geht die motorkontrollleuchte an (fehlercode 24,Wegstreckenfrequenzgeber) ich hab den aa = 6impulse ,hab 2 steuergeräte mit einem zieht er etwas besser mit dem anderen nicht so

getauscht hab ich (neu): steuergerät
drosselklappenpotti
zylinderkopfdichtung ,ventildeckeldichtung ,ventile eingeschliffen
ölpumpe
wasserpumpe
zahnriemen ,spannrolle
temperaturfühler (der im kopf unter der zündung)
lambdasone
kat
benzinpumpe 3bar außerhalb vom tank ,brüllt wie sau
alle steckverbindungen mit kontaktspray bearbeitet
bilder folgen

gruß
Antworten