Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Black13i »

Mein Kenntnisstand ist eigentlich folgender:

ROT=STraffere Dämpfer fürs Serienfahrwerk
GELB=Gekürzte Dämpfer für Tieferlegung


Ich muss gestehen ich habe mir gestern ein nagelneues TA-Technix Gewinde geholt.
Die Federn sind wohl mit denen des SUpersport Gewinde Identisch, Ebenso die Höhenverstellringe.
Nur die Dämpfer scheinen anders zu sein...gut dass man die wechseln kann :mrgreen:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ja, die Roten und Gelben gibt es in kurz, egal ob vorne oder hinten.
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Der-W »

TA-Technix ist irgendwie echt DER Hammer für den Preis! Meine Hallennachbarn fahren die auch zwar im Golf und Jetta aber ich muss sagen für das Geld echt okay!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Black13i »

Ich muss auch sagen ich bin von der Verarbeitung positiv überrascht.
Verbaut habe ich es allerdings noch nicht, da mir noch Spurplatten, Exzenterschrauben und neue Querlenker fehlen.
Bei den 2000km die ich im Jahr mit dem Corsa fahre sollte das so oder so ne ganze Weile halten.

Trotzdem will ich es jetzt nicht einfach pauschal empfehlen.......
Bild Bild Bild
Frankass
Beiträge: 102
Registriert: 25. Okt 2008, 10:30

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Frankass »

@Blackie

Bitte erkläre doch mal wie man die Dämpfer des Fahrwerks tauschen kann.
Sind das Patronen-Einsätze oder ist das Gewinde direkt auf der Aussenhülle des Dämpfers?

Mach doch mal ein paar Detailfotos. Ich hab mir heute mal die Fahrwerke bei ebay angesehen und war
über den Preis dieses Fahrwerks mehr als erstaunt. Wenn es keinen Haken gibt wäre das sehr schön
aber bei dem Preis bin ich vorsichtig.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Black13i »

Fotos kann ich morgen mal machen.....bin platt für heute.
Der VA-Dämpfer ist wie z.B. beim Kadett eine Patrone die im Federbein sitzt.
Man bräuchte so nen Schlüssel wie für die Flex (nur größer) um das aufzumachen.
Wollte ich aus Interesse sowieso machen bevor ich es einbaue, mir fehlt nur der passende Schlüssel.
Und mit ner gigantischen Rohrzange will ich nicht auf nem neuen Fahrwerk rumschrubben :wink:

EDITH sagt:

Hier die Bilder
30052010228.jpg
30052010229.jpg
30052010230.jpg
30052010231.jpg
30052010232.jpg
30052010233.jpg
30052010234.jpg
Bild Bild Bild
Frankass
Beiträge: 102
Registriert: 25. Okt 2008, 10:30

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Frankass »

Alles klar, besten Dank für die Fotos. Ich denke das durch die Möglichkeit den Dämpfer zu wechseln das ganze an Attraktivität gewonnen hat.
Ich möchte meinen Corsa in erster Linie aus optischen Gründen dem Boden ein Stück näher bringen und dabei sollte der Komfort nicht völlig auf der Strecke bleiben. Auch wenn ich dann nicht den vollen Verstellbereich ausnutze sollte sich das mit diesem Fahrwerk ja evtl. verwirklichen lassen.
Eure Meinungen zu der Annahme würden mich trotzdem weiterhin interessieren. Natürlich auch der Eindruck den das gezeigte Fahrwerk von Black13i dann im eingebauten und getesteten Zustand hinterlässt.
Ich schätze mal mit meiner Neugier diesbezüglich stehe ich nicht alleine da.

Wäre schön wenn sich zeigt das billig nicht immer gleich Kernschrott bedeutet.

Was kann man über die mitgelieferten Unterlagen sagen? Ist das Gutachten ausreichend für eine problemlose Eintragung ohne Hickhack? (bezogen auf Corsa A natürlich)

Noch mal besten Dank für die Hilfe hier! Ich denke bald kann ich dann auch mal wieder Bilder von meiner Bude zeigen.

Gruß
Jan
Zuletzt geändert von Frankass am 1. Jun 2010, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Black13i »

Das Gutachten ist in Ordnung...keinerlei Scheerereien zu erwarten.
Lediglich der Verstellbereich des Fahrwerks ist irgendwie doof beschrieben


Ich bin auch gerne bereit den vorderen Dämpferzusammenbau weiter zu zerlegen, insofern mir jemand einen Tipp geben kann wo ich einen passenden Schlüssel für den Verschluss bekommen könnte.
Bild Bild Bild
Frankass
Beiträge: 102
Registriert: 25. Okt 2008, 10:30

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Frankass »

Diese Schlüssel gibt es auch mit einer verstellbaren Seite. Kann sogar sein das ich sowas in meinem Fahrradwerkzeugkasten hab. Ich schaue später mal nach. Sonst halte ich mal die Augen offen ob wir etwas brauchbares im Fundus haben.
Ich hab auf jeden Fall auch verschiedene Schlüssel für die Winkelschleifer.
Sonst frage ich mal meinen Dad ob er ne Ahnung hat wo man sowas her bekommt. Der arbeitet für KYB (Kayaba).

@Black13i: Messe wenn möglich doch bitte mal den Abstand der Löcher.

Wenn alles glatt läuft kann mein Karren evtl. noch diesen Monat zum TÜV. Vielleicht dann ja auch direkt mit dem Fahrwerk. Hätte das finanzielle Vorteile wenn ich das direkt eintragen lasse? Sonst würde ich evtl. auch erst mal so TÜV drauf machen und den Wagen später tiefer legen.


Gruß
Jan
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Black13i »

Finanzielle Vorteile?
Eher nicht...du musst HU und Änderungsabnahme sowieso bezahlen...ob das eine jetzt und das andere nachher oder beides zusammen macht keinen Unterschied....

Ich werde den Lochabstand mal messen :)
Bild Bild Bild
Frankass
Beiträge: 102
Registriert: 25. Okt 2008, 10:30

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Frankass »

Ich hab so einen variablen Schlüssel in meinem Fahrradwerkzeugkasten gefunden. Geht bis maximal 57mm "Spannweite" auseinander. Das Teil ist aber nicht außerordentlich dimensioniert. Wenn die Verbindung wirklich fest ist zerreisst es wohl zuerst den Schlüssel.
Sowas sollte also bei großen Fahrraddiscountern für ne schmale Mark zu kaufen sein. Ich glaub die sind eigentlich für spezielle Tretlagerschalen diese Schlüssel.
Ich habe so einen kompletten kleinen Koffer mit Werkzeugen für etliche Fahrräder. Kostet irgendwas zwischen 20 und 30 Euro. Für den Fall das jemand jetzt nach sowas suchen sollte. Lohnt auf jeden Fall wenn man auch mal an Fahrrädern bastelt. Da ist viel spezifisches Werkzeug mit drin.

Alternativ könnte man sicher auch ne alte Wasserpumpenzange modifizieren.

Gruß
Jan
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

Re: Hilfe bei der Fahrwerkssuche

Beitrag von Der-W »

Solche schlüssel gibt es eigentlich in jedem Teilehandel wo es auch etwas Werkzeug gibt!
Antworten