Ein C14SE Kopf auf C14NZ

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
rb23
Beiträge: 4
Registriert: 8. Jul 2005, 21:01

Ein C14SE Kopf auf C14NZ

Beitrag von rb23 »

Geht das ? Bzw. ws bringt das ? Naürlich wird ein Fächer verbaut.
Was kann man noch machen? Brauche dafür auch keinen TÜV... :lol:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Passende Nockenwelle/Krümmer/Spritze dazu wär doch schonmal ein Anfang oder?
Bild Bild Bild
rb23
Beiträge: 4
Registriert: 8. Jul 2005, 21:01

Beitrag von rb23 »

Das sehe ich auch. Aber wer weiss, wieviel ° die NWvom SE hat?
Ich kann mir nicht voestellen, dass nur aus der Verdichting die 22 PS herkommen......
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

der ganze ansaug weg ist doch alles anders aufgebaut bei dem 82 ps motor
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Eben!
C14NZ: Multec=Zentraleinspritzung
C14SE: Multipoint-Einspritzung

Der 14SE hat: Ne schärfere Nocke, nen anderen Krümmer und eben die Einspritzanlage.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
woody woodpacker
Beiträge: 70
Registriert: 12. Jan 2005, 21:28
Wohnort: Mannheim

Beitrag von woody woodpacker »

Servus,
wenn´s nur um den Block tauschen geht, passt das.

MfG :wink:
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Also um das nochmal zum zusammen fassen und zum besseren Verstehen auch für mich, weil ich das eventuell auch vor habe, da der Block jetzt eh nur in der Garage liegt und ich den mit nem freund zerlegen will und reinigen und dann wieder flott machen!!

man braucht dafür:

Den Kopf vom 14 SE,
passende Nockenwelle,
Krümmer,
Einspritzung ( Multipoint, bzw Multe-M).

Braucht man sonst noch Teile?
Und was meint ihr mit Krümmer?
Kann man auch ne schärfere Nockenwelle nehmen!

Über weiteren Rat würden sich wohl so einige hier freuen, die das auch votr haben!! Danke


Und was istz mit Bremsen und Elektronik? Was muss man da ändern um mit dem TÜV Friede zu schliessen?
JBR
Beiträge: 25
Registriert: 28. Jan 2005, 15:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

die Blöcke von SE und NZ sind nahezu identisch!

Es macht mehr Sinn, den ganzen Motor umzubauen, da ja zum komplettumbau eh nur noch der Block fehlt.
STG, Kabelbaum, Sensoren etc.. muss ja übernommen werden.


Allein wegen der Motornummer wirds schon schwierigkeiten geben!!!


Der NZ hat auch nen Hallgeber, der SE nen Induktivgeber an der Riemenscheibe.
Das sind völlig verschiedene Signale und lassen sich definitiv nicht kombinieren!



MfG
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

die nw hat übrigens 282°....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

müssten die köpfe nicht auch identisch sein?
Is halt nur mal so ein gedanke!
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

JBR hat geschrieben: Der NZ hat auch nen Hallgeber, der SE nen Induktivgeber an der Riemenscheibe.
Das sind völlig verschiedene Signale und lassen sich definitiv nicht kombinieren!
???
Der NZ hat keinen Geber an der Riemenscheibe. Der Hallgeber sitz seit er Bei Opel verbaut wird am Zündverteiler!

Sorry aber das konnt ich so nicht stehen lassen. :roll:

*Klugscheißermod aus* :wink:

Der Kopf hat beim NZ Fast eckige kleinere Ansaugöffnungen. Beim SE/SEI sowie 1.3S fast runde Größere Ansaugöffnungen.
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Corsa 0032 hat geschrieben: Der Kopf hat beim NZ Fast eckige kleinere Ansaugöffnungen. Beim SE/SEI sowie 1.3S fast runde Größere Ansaugöffnungen.
das ist also das grosse geheimnis! mehr nicht, dann kann ich den alten behalten. kann ja die kanäle vom 14nz passend und rund schleifen!!
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Sag mal das entwickelt sich hier zu 2 Vollig Identischen Themen, ich werd bekloppt.... :shock:

@fischauge
Das hab ich dir Unter MOTORENTECHNIK auch gerade vorgeschlagen. :wink:
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

ja ist mir auch schon aufgefallen. nur dann bleib ich mal mit meinen problemen und fragen hier, das passt besser!
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

die kanäle vom nz rundfräsen kannste mal gepflegt knicken, der nz hat nicht nur eckige und kleinere kanäle, sondern auch noch nen verwirbelungsgrat der bis an den ventilschaft reicht, d.h. den müsstes du auch wegfräsen. ist ne scheissmaloche, zumal die ventilführung noch in weg ist und dann noch ne identische form hinzubekommen ist fürn laien quasi unmöglich... glaubs mir, ich habs probiert....
ausserdem,
nz-motoren = eckige kanäle
se/sei = runde kanäle
1,3er = fensterfömige, grössere als se/sei kanäle.....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten