LiMa Leuchte

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

LiMa Leuchte

Beitrag von NetKiller »

Moin,

immer wenn ich Urlaub spielt die Kiste Weihnachtsbaum :D Diesmal isses die LiMa (bzw. Ladekontroll)leuchte. Im Betrieb angesprungen und heller bei höherer Drehzahl.

Also die letzten paar km nach Hause mit niedrieger Drehzahl. Zwischendurch noch kurz MKL.

Zur Zeit leider zu dunkel zum Ausblinken :( Was kann ich noch selbst rausfinden? Der Keilriemen ist noch da :D

Ladespannung könnt ich noch messen, aber sonst? Ladestrom wird denke ich nix, da ich nur n Multimeter bis 10A hab.

Letzte Frage: Wie krieg ich raus obs ne Delco oder ne Bosch LiMa ist? AFAIR kann man bei der Bosch Laderegler und Kohlen im eingebauten Zustand tauschen, was bei Delco net geht.

Motor: X14XE im Tigra mit Klima.

Seufzende Grüße
nk
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von Schneefuchs »

Ob BOSCH oder Delco siehtst du eigentlich daran, ob es nen regler ist, der hinten dran geschraubt ist (und auf dem eventuell Bosch steht) oder halt nicht, wie du schon schriebst, den man einfach von hinten wechseln kann oder nicht.
Blink halt mal die MKL aus. Hört sich recht ominös an, aber es könnte der regler sein. Messe vor allem mal die Spannung in Zusammenhang zur Drehzahl, wie sich entspechend die Spannung zur Drehzahl verändert, denn eigentlich muss die konstant bleiben.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von NetKiller »

Joah das gleich die MKL mitkam wundert mich auch etwas.. Dürfte bei defektem Regler ja eigentlich nicht sein. Nach kurzer Drehzahlerhöhung (auf knapp 3000) war sie auch wieder aus.

Bei meinem Glück hats aber nichts miteinander zu tun, sondern die MKL is der Meinung dass das AGR mal wieder verdreckt sei :D
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von Schneefuchs »

Kann auch sein, das dann in Folge von Spannungseränderungen irgendwelche Werte der geber aus dem Ruder laufen und der Fehler an sich also harmlos ist.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von NetKiller »

joah hoffen wirs mal .. denn eins is fakt.. neue lima kriegt die kiste nich mehr .. vor allem nich beim tigra.. da kommste soooo beschissen ran

naja morgen ma zum bosch dienst eiern.. is zum glück nur 2km von mir weg .. zweite bat hab ich fürn notfall also wirds wohl gehen
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von NetKiller »

Ladespannung im Leerlauf 17,5V :shock:
fand ich bisserl viel ..

na klar wars ne delco lima.. also nix mit "mal eben regler und kohlen tauschen". also hat er nu ne schnieke neue 100Ah LiMa.. erstaunlich wie ruhig der leerlauf sein kann.. kein gestotter mehr, wenn man im leerlauf die heckscheibenheizung anmacht, sondern nur noch leichtes drehzahlabsacken ..

falls wer nen preis wissen will: 322 euro .. der gute mann hat knappe 3 stunden gebraucht (aber nur 2 berechnet).. selbst schuld, wenn man erst versucht die lima da raus zu kriegen ohne was weg zu bauen. beim tigra is das nich ma eben gemacht. darfst dich entscheiden ob der kopf runter kommt samt ansaugbrücke und man das sch**teil nach oben ausbaut oder eben die rechte antriebswelle raus nimmt und das miststück nach unten ausbaut.. hach war das schön beim corsa damals.. da konnte man im gegensatz noch im motorraum mit 4 leuten ne party feiern :roll:
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von Schneefuchs »

Naja, dass bei über 17 Volt die Elektronik ausflippt muss einen ja nicht verwundern. Aber dass der Einbau so Scheiße von statten geht...
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von NetKiller »

Nöö fand ich eigentlich sogar ganz nett vom Airbag Steuergerät, dasses gesacht "du ich mach ma schluss" anstatt einfach "BUMM da bin ich" :D

der einbau.. nun ja im tigra isses vorn eng.. seeeehr eng :rolleyes:
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von Schneefuchs »

Naja, dass beim Auto im falle einer Störung eher dicht als aufgemacht wird ist ja normaler und sinnvoller Standard.
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von Disintegrator »

und ? Neue Lima drinn?
Den fehler hat ich bei opel im übrigen schon öfter gehabt. Die Lima produziert ne überspannung, das gefährlich drann ist das der rest der elektronik und elektrik auch schnell schaden nehmen kann. Als erstes haut's die instrumentenbeleuchtung durch .... also nicht mehr fahren und schnell handeln. Neue Lima!
nen besseres zeichen als drehzahlabhängige Insturmentenbeleuchtung gibt's nicht.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von NetKiller »

Instrumentenbeluchtung war ja nicht drehzahlabhängig. nur die lima leuchte ;)
ist aber ne neue drin (einen tag später). habs aber machen lassen. bei dem wetter hatte ich einfach keinerlei lust dazu mich selbst unters auto zu legen (bin ja laternenschrauber).
4 stunden und 300 euro später wars erledig.

jetzt ist es erstens ne bosch (vorher delco), zweitens hab ich bei der gelegenheit gleich neue achswellenmanschetten bekommen (rechts war kurz vor durch und da die welle ja eh raus musste bot sich das an) und drittens hab ich endlich wieder strom im auto.

das problem muss scho vor der leuchte etwas länger bestanden haben. der vorher immer etwas unruhige leerlauf (insbesondere wenn viele verbraucher wie heckscheibenheizung, licht, sitzheizung und lüftung an waren) ist nun vollkommen weg :)

ladespannung der alten lima lag übrigens bei entspannten 17,1v :shock:
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von Disintegrator »

17,1 da wird einem ja warm ums herz!

wenigstens geht er wieder!
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LiMa Leuchte

Beitrag von NetKiller »

Ja die Sitzheizungen die ich zwecks Spannung runterziehen an hatte, wurden auch deutlich schneller warm als sonst.. Eigentlich war das bei den Aussentemperaturen gar nicht verkehrt :mrgreen:
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Antworten