Seite 1 von 2

C12NZ -> C14NZ Umbau

Verfasst: 24. Jan 2008, 07:27
von -Rebel-
So, dann stell ich mich kurz mal vor, bin der Manuel, noch 21 Jahre Jung aus dem schönen Offenbach am Main.

So nun zu meiner Frage, da ich meinen Originalen C12NZ mit 4Gang gekillt habe(Spannrolle hat sich verabscheut) :twisted: hab ich mal bissl rumgefragt, hab jetzt nen C14NZ unter 100tkm mit Getriebe, 5Gang, Antriebswellen und allen anbauteilen bekommen. :lol:

Vorm einbau werden halt Zahnriemen und dazu gehöriges gewechselt, damit erst mal ruhe im Karton ist für die 2 Jahre wo er noch TÜV hat.

Beim Wechsel, gibts da groß was zu beachten oder ist alles Plug´n´Play?

Also auch STG usw., hatte was gelesen wegen dem Schaltgestänge das was nicht so passt.

Also wenn ihr was Relevantes habt, einfach her mit dem Input.
8)
Greetz Manuel

PS: Der 1.4er kommt aus nem Astra, falls das was zur sache tut, mir wurde aber gesagt, das da trotzdem die Antriebswellen passen 1:1.

Verfasst: 24. Jan 2008, 08:27
von Timme
Also vom prinzip her is es Plug'N'Play!
jedoch musst du die Antriebswellen vom Corsa nehmen da die vom Astra zu lang sind!
Das Stg kannte einfach austauschen, also den kabelbaum drin lassen!
ansonsten alles so anschliessen wie vorher, Oel und wasser rein und schon kanns losgehn! :lol:

MfG Timmy

Verfasst: 24. Jan 2008, 08:36
von -Rebel-
Gibts da wegen der Verzahnung von den Antriebswellen Getriebeseitig probleme oder sollten die Wellen vom Corsa in das Getriebe vom Astra passen?

PS: Danke für die schnelle und kompetente hilfe :D

Verfasst: 24. Jan 2008, 08:53
von Mike
Ne da gibts keine Probleme, die Corsa-Wellen passen ins Getriebe

Verfasst: 24. Jan 2008, 09:07
von -Rebel-
Wunderbar, dann kann ich schonmal die Teile besorgen Zahnriemenkit, Wasserpumpe, Benzinfilter Öl-Filter usw. und an meinem nächsten Freien Woend, geht das ding über die Bühne.

Werde dann auch paar Bilder folgen lasse, auch wenn die meisten von euch das alles ja kennen :lol:

Besten dank nochmal.

Greetz Manuel

PS: Hat jemand von euch zufällig die Schlüsselnummer vom Corsa mit 1.4er zur Hand, zwecks teile kauf?

Verfasst: 24. Jan 2008, 09:13
von Mike
Jup,

7526 317

Verfasst: 24. Jan 2008, 10:21
von martin2077
Hab bei mir mal von 1.4i auf 1.2i umgebaut,quasi das ganze umgekehrt und da hab ich das Steuergerät vom 1.4er drin gelassen.Hat funktioniert.Weiß allerdings nicht wie es andersrum ist bzw mit dem Motor aus dem Astra.Denke aber identisch.

Verfasst: 24. Jan 2008, 17:04
von Black13i
Und davon, dass er die Stabis vom C14NZ-Corsa braucht sagt ihr ihm kein Wort oder was?

An nem Astramotor hängt in der Regel auch ein 5-Gang F10 oder F13.
Das heisst, dass der Schalthebel bearbeitet werden muss, falls er vorher nur ein 4-Gang Getriebe hatte.
Einfach diese Nase an der rechten Seite absägen, sonst tust du dir mit dem 5ten so schwer :wink:

Verfasst: 24. Jan 2008, 17:21
von -Rebel-
Also doch ein Hacken :lol:

Stabi, kann ich ja noch nachrüsten ... bzw. macht es viel asu wenn ich evtl. ne woche ohne 1.4er Stabi rumfahre?

Gibts evtl. ein Foto von dieser Nase die bearbeitet werden muss?

Danke schonmal :wink:

Verfasst: 24. Jan 2008, 17:28
von Black13i
Probleme gibts dann, wenn du aufgehalten wirst dun die Grünen merken, dass der Motor da nicht eingetragen ist.
Ne Eintragung gibts halt ohne Stabi auch nicht.

Nimm mal den Schaltsack ab, dann siehst du, dass darunter so ein Plastikstück ist an dem aucf der rechten Seite so ein Anschlagsbegranzer in Form von nem Steg ist.
Der muss weg.

Verfasst: 24. Jan 2008, 18:14
von -Rebel-
*räusper* als ob die das merken :lol:

Von eintragen ist bei mir keine rede im momment ... unterscheiden kann die soweiso niemand, die motoren *pfeif*

Verfasst: 24. Jan 2008, 19:03
von Black13i
Ach wenn du mal so einen selbsternannten Tuningguru in grünem Gewand begegnest könnte es eng werden.
Da ist dann der Ärger mit den Grünen und dem TÜV aber eh relativ zweitrangig wenn du ne Steuerhinterziehung am A**** hast.

Warum willst du das Teil denn nicht eintragen lassen? Mit den Stabis drunter ist das ne reine Formalität und kostet dich ca. 50€

Verfasst: 25. Jan 2008, 08:28
von -Rebel-
Erstmal muss alles drunter hängen ... und die kiste wieder fahren.

Dann wird auch das kommen, Bremsanlage kann ich ja bei behalten oder?

Hab leider keinen umrüst katalog zur hand

Verfasst: 25. Jan 2008, 08:36
von Black13i
Jupp Bremsen und der ganze andere Rotz fällt beim C14NZ aus.
Nur eben Stabis drunterhängen und fertig.

Verfasst: 25. Jan 2008, 09:28
von -Rebel-
Naja okay ... wenn es nur das ist .... mein schrotti hat bestimmt was für mich übrig :lol: