Seite 1 von 3
nx,nos und co
Verfasst: 9. Jan 2008, 16:25
von corsahoschi
wollte mal ne pro und contra diskussion eröffnen was haltet ihr davon wer hat oder hatte schonmal sowas,positive und negative seiten.wer würde es von euch verbauen und warum oder wer nicht ?gruss hoschi
Verfasst: 9. Jan 2008, 17:05
von Corsa_Schmied_XL
Also, ich hab mich mal nen Monat lang mit dem Thema NOS (Nitrous Oxide Systems), bzw. Lachgaseinspritzung auseinander gesetzt...
Leistung bringt es zwar ganz odentlich, auf Knopfdruck bis zu 50PS mehr je nach Motor und einspritzsystem der NOS Anlage, jedoch darf es maximal nur 4 sekunden eingesetzt werden, sonst tropfen dir die Serienkolben in die Ölwanne...
UND: es wird nur dazu benutzt um in den Höheren gängen schneller auf die endgeschwindigkeit zu kommen, weil in den ersten 3 bzw. 4 gängen reißt ein gemachter motor ja ohnehin schon schnell genug bis unters Dach. im 5. bzw. kurz vorm Ziel wird dann kurz das NOS eingesetzt.
In deutschland ist der einbau übrigens erlaubt, es darf nur nicht auf öffentlicher Straße eingesetzt werden.
jetzt noch bisschen Chemie-Nachhilfe
Die Formel für NOS ist bekanntlich N2O, was bedeutet, 2 Stickstoffatome sind mit einem Sauerstoffatom verbunden. eigentlich könnte man auch direkt puren Sauerstoff einspritzen, aber dadurch wird die verbrennung noch heißer, sogar soweit, das einem der ganze Motor verglühen kann und das in sehr kurzer Zeit. Die Stickstoff Atome verhindern das und Kühlen die verbrennung. Deswegen hat Lachgas auch schon einen Schmelzpunkt von -91°C
Verfasst: 9. Jan 2008, 17:29
von MyCorsaA
also ich glaub das lohnt sich nur bei rennen und so aber nicht für die straße im alltag!
und um die sau raus zu lassen fahrt auf n acker.....

lg stefan
Verfasst: 9. Jan 2008, 17:40
von Corsa-A-Dorsten
Hallöchen...
kann mich nur Corsa_Schmied_XL anschließen...in einem Alltagsauto bringt es nicht viel da es wirklich nur dafür ist um im letzten Gang so schnell wie möglich auf Endgeschwindigkeit zu kommen...ein Kollege von mir hat damit mal ne Zeit lang rumexperimentiert und hat es nach dem er denn 2 Motor abgeschossen hat wieder vekauft...sind wohl die geilsten 3-4 Sekunden die man erleben kann wenn man das Knöpfchen drückt aber das is im Alltag auch alles...
MfG Thomas
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:04
von Corsa_Schmied_XL
Ich bin der Meinung, wenn Ihr einen richtigen "Kick" braucht und Adrenalin durch geschwindigkeit bekommen wollt, kauft euch ein ordentliches Motorrad!!
Verfasst: 9. Jan 2008, 22:25
von corsahoschi
mh also ich bin mal im golf 3 vr6 mitgefahren der nocke chip usw hatte +gas und ich weiß nur das der immer bei vollgas getaktet hat über drosselklappenendanschlag und es war die hölle gewesen.ich hab gedacht es zerreißt die sitz konsole so einen höllen schub hatte der,der hatte ne selbstaufgeweitete düse für bis zu 100ps mehr drin und hat gedrückt wie die sau.allerdings nicht für endspeed weil da nicht mehr soviel zu spüren ist wie unten.weil getriebe ruck zuck am ende,jedenfalls musste der immer genau aufpassen das der schnell genug schaltet weil es so schnell hoch geschossen ist das es durch den begrenzer geknallt ist.ich persöhnlich habe nie in was schnellerem gesessen von der beschleunigung her

Verfasst: 10. Jan 2008, 08:28
von Corsa_SPC
Durch den Begrenzer genallt? Geht bei einem modernen Motor nicht, also auch beim VR6 nicht. Der ist elektronisch begrenzt und macht bei Abregeldrhzahl Zündung und Sprit aus. Da geht keiner durch.
Verfasst: 10. Jan 2008, 17:00
von corsahoschi
Corsa_SPC hat geschrieben:Durch den Begrenzer genallt? Geht bei einem modernen Motor nicht, also auch beim VR6 nicht. Der ist elektronisch begrenzt und macht bei Abregeldrhzahl Zündung und Sprit aus. Da geht keiner durch.
brauchst du ja nicht glauben der ist durchgeknallt jedesmal ich saß danebendie nadel flog immer über den anschlag raus so schnell und hoch drehte der
Verfasst: 10. Jan 2008, 18:23
von Germannova
wozu gibt es dann einen Drehzahlbegrenzer, wenn man trotzdem 'drüberknallen' kann?
Verfasst: 10. Jan 2008, 18:24
von Corsa_Schmied_XL
kann man glauben oder auch lassen... möglich wäre es schon, aber so wie arne es sagt ist es auch... du kannst mit nem laptop heute die autos von 150 eben mal auf 200PS machen (übertrieben gesagt)...
Es würde gehen, ja wenn er ein anderes, programmierbares STG drin hat...aber ich glaub da auch nich dran, oder der hat den DZM manipuliert... ich fahr mit meinem Corsa auch 300 wenn ich das will

und das mit ner 1,4er maschine

Verfasst: 10. Jan 2008, 18:39
von Kurbelwelle
die drehzalbegrenzer kann man aufheben ! oder soweit erhöhen das ist wie ohne begrenzer
Verfasst: 10. Jan 2008, 19:38
von corsahoschi
Kurbelwelle hat geschrieben:die drehzalbegrenzer kann man aufheben ! oder soweit erhöhen das ist wie ohne begrenzer
richtig und wie ich ja geschrieben habe(für alle die richtig gelesen haben)chip nocke usw.soviel dazu.jedenfalls war da nix was das hochfliegen gestoppt hat.gar nix,ergo ist er drüber weg geflogen übern anschlag.wie du es beschreibst das das nicht geht bei neuen motoren,ist es so jedenfalls nicht korrekt denn ausser dem vr6 habe ich schon mehrere erlebt die ihre motoren gesprengt haben weil sie überdreht haben.auch neuere zb 325er bmw oder 16v´s ect selbst nen serien motor hau ich dir durch jeden elektronischen begrenzer jeden! brauchst nur beim schnellen schalten im rennen oder so versehendlich in den falschen gang reißen und kupplung fliegen lassen weil du denkst es wäre der 4..alles schon erlebt,also wie war das mit dem da geht keiner rüber?der vr6 hatte so ein hohes dreh moment damit das der "wahrscheinlich" bei der wuchtigen beschleunigung auch durch den serien e begrenzer geknallt wär.wobei mir das prinzip der abschaltung schon geläufig ist was nützt dir das aber das der da bei normaler hochdrehkraft langsam anfängt oder stoppt ,aber bei so einem wuchtigen beschleunigen einfach schon vorbei ist bevor der zum abschalten kommt?
Verfasst: 10. Jan 2008, 22:07
von fate_md
corsahoschi hat geschrieben:ausser dem vr6 habe ich schon mehrere erlebt die ihre motoren gesprengt haben weil sie überdreht haben.auch neuere zb 325er bmw oder 16v´s ect selbst nen serien motor hau ich dir durch jeden elektronischen begrenzer jeden! brauchst nur beim schnellen schalten im rennen oder so versehendlich in den falschen gang reißen und kupplung fliegen lassen weil du denkst es wäre der 4..alles schon erlebt,also wie war das mit dem da geht keiner rüber?der vr6 hatte so ein hohes dreh moment damit das der "wahrscheinlich" bei der wuchtigen beschleunigung auch durch den serien e begrenzer geknallt wär.
Jetzt nix durcheinanderwürfeln.... klar kannste nen Motor zerlegen, wenn du bei 180km/h in 2. Gang schaltest (auch wenn sich die Synchronringe da sicher derb gegen wehren), ABER der Motor spritzt über einer bestimmten Drehzahl (=Drehzahlbegrenzer) nicht ein und/oder zündet nicht. Heisst also, du kannst bei beschleunigen in einem Gang nicht über den programmierten Drehzahlbegrenzer hinaus drehen, es geht einfach nicht. Was der Drehzahlmesser dabei angeigt hat (du schreibst ja nur, dass er über den Anschlag rausgegangen ist), steht auf nem ganz anderen Blatt. Wenn der Anschlag bei sagen wir mal 6800rpm wäre und der Motor elektronisch auf 7200rpm begrenzt ist (du schriebst von Chip Tuning), knallt die Nadel auch auf den Anschlag, trotzdem durchbrichst du den DZB nicht.
DZB aus eigener Kraft "durchbrechen" -> geht nicht, egal wieviel Power
Motor aus eigener Blödheit durch überdrehen schrotten -> kein Problem, schafft jeder wenns sein muss.
Verfasst: 10. Jan 2008, 22:24
von corsahoschi
fate_md hat geschrieben:corsahoschi hat geschrieben:ausser dem vr6 habe ich schon mehrere erlebt die ihre motoren gesprengt haben weil sie überdreht haben.auch neuere zb 325er bmw oder 16v´s ect selbst nen serien motor hau ich dir durch jeden elektronischen begrenzer jeden! brauchst nur beim schnellen schalten im rennen oder so versehendlich in den falschen gang reißen und kupplung fliegen lassen weil du denkst es wäre der 4..alles schon erlebt,also wie war das mit dem da geht keiner rüber?der vr6 hatte so ein hohes dreh moment damit das der "wahrscheinlich" bei der wuchtigen beschleunigung auch durch den serien e begrenzer geknallt wär.
Jetzt nix durcheinanderwürfeln.... klar kannste nen Motor zerlegen, wenn du bei 180km/h in 2. Gang schaltest (auch wenn sich die Synchronringe da sicher derb gegen wehren), ABER der Motor spritzt über einer bestimmten Drehzahl (=Drehzahlbegrenzer) nicht ein und/oder zündet nicht. Heisst also, du kannst bei beschleunigen in einem Gang nicht über den programmierten Drehzahlbegrenzer hinaus drehen, es geht einfach nicht. Was der Drehzahlmesser dabei angeigt hat (du schreibst ja nur, dass er über den Anschlag rausgegangen ist), steht auf nem ganz anderen Blatt. Wenn der Anschlag bei sagen wir mal 6800rpm wäre und der Motor elektronisch auf 7200rpm begrenzt ist (du schriebst von Chip Tuning), knallt die Nadel auch auf den Anschlag, trotzdem durchbrichst du den DZB nicht.
DZB aus eigener Kraft "durchbrechen" -> geht nicht, egal wieviel Power
Motor aus eigener Blödheit durch überdrehen schrotten -> kein Problem, schafft jeder wenns sein muss.
ok ich verstehe was du meinst ich sagte ja auch nur das wie du schon selber sagst der jedes mal drübergeknallt ist und das ich glaube das der keinen mehr hat so hoch wie der drehte.ABER! ich weiß das man den begrenzer auch rausnehmen kann denn ich habe selbst n rennen mit meinem damaligen g60 gegen nen 325 gefahren als der bmw so derbe überdreht hat das es nur so geknallt hat glaub mal ich würd das nicht erzählen wenn ichs nicht selbst erlebt hätte.der hat seinen 3 gang bis in die ewigen jagdgründe gezogen und wummm ende.und der war gemacht wie hulle auch chip und kopf und co genau wie meiner damals bloß das ich danach noch nach hause gefahren bin und der nicht.haube auf und nix war mehr an seiner stelle bei dem.gruß hoschi
Verfasst: 10. Jan 2008, 22:49
von fate_md
Nicht ohne Grund werden auch bei Hochdrehzahlmotoren üblicherweise Drehzahlbegrenzer verbaut (wie es im Rennsport aussieht, weiss ich nicht), aber bei Motoren die im Straßenverkehr gefahren werden (und evtl. sogar noch ne TÜV Plakette besitzen) hat man eigentlich fast nie Setup´s die Drehzahlbegrenzer jenseits der 8500rpm erfordern würden / mitbringen (Japaner Drehorgeln jetzt mal aussen vor).
UND: Leute die einen derartig aufgebauten Motor fahren, achten im Normalfall auch darauf dass das Teil lange lebt UND dass die Leistungskurve ab nem gewissen Punkt halt einfach wieder abfällt (je nach Bearbeitung halt) und schalten dementsprechend lieber in den nächsten Gang, denn nur laut ist ja nicht unbedingt schnell.
Zu dem BMW Fahrer: wenns unabsichtlich war -> shit happens, wars absichtlich in der Hoffnung auf ganz viel Power -> haha
