Seite 1 von 1
Längsträer und Dome->Rostursache?!
Verfasst: 22. Dez 2007, 13:19
von flohbach@gmx.de
Hey Leute.
Wollte vorhin meine Seitenschweller anpassen und wärend die Spachtel festgeworden ist, wollte ich ma vorn im Motorraum gucken wo ich meinen Digi anschließen muss.
Da hab ich dann kleine braune Stellen auf der Dichtmasse gesehen. Naja erstma n bisschen weggekratzt un jetzt siehts so aus:
wo kommt an diesen Stellen der Rost her? Von der unterseite glaub ich nich, weil da sehen die Dome noch wie neu aus, hat ja erst 36tKm gelaufen. das einzige was ja noch sein könnte is ja das vom innenradlauf die kleine Kante die da is, das es event. da her kommt.
An den trägern sin au kleine stellen. da stellt sich mir au die frage woher eigentlich außen oder innen?
Ich hoffe es haben viell. einige Ahnung davon, sehen ja doch n paar corsas schlimmer aus hier (vor dem Aufbau versteh sich

)
Besten dank für die Hilfe
mfg
Verfasst: 22. Dez 2007, 15:53
von www.corsafan.de
Typische Facelift-Roststelle
Unter der aufgestrichenen Pampe sammelt sich das Wasser und die Kanten der Bleche sind entweder unsauber lackiert gewesen, oder aber da wurde während der Produktion geschweisst und nur die Pampe drübergeschmiert.
Die Vorface-Corsa sind an diesen Falzen entlang komplett blankes Blech, welches nur lackiert wurde ohne diese Pampe drüber.
Verfasst: 22. Dez 2007, 15:57
von Stagom
die "pampe" ist der grund für die roststellen,
sie wird rissig und ist wie ein schwamm optimaler feuchtigkeitsspeicher
haben andere hersteller auch probleme mit (gehabt)
Verfasst: 22. Dez 2007, 16:11
von www.corsafan.de
www.corsafan.de hat geschrieben:Die Vorface-Corsa sind an diesen Falzen entlang komplett blankes Blech, welches nur lackiert wurde ohne diese Pampe drüber.
Hier mein Vorface als Beispiel:
http://www.corsafan.de/karosserie.htm#motorraum
Verfasst: 22. Dez 2007, 17:54
von corsaturbo85
Da kannste dich noch glücklich schätzen.... Sieht doch priema aus
Ich hab da schon gaaaanz andere gesehen....
Verfasst: 22. Dez 2007, 20:04
von flohbach@gmx.de
also kann ich damit rechnen, das es bis jetzt nur relativ oberflächlich ist? is ja noch nich so schlimm wie man sieht.

Verfasst: 22. Dez 2007, 21:12
von Black13i
Da ist zu 100% die Pampe dran schuld.
Daran sind die Rekords usw. reihenweise krepiert, da die das richtig schön um die Dome rum hatten.
Blank schleifen, ne gute Rostschutzgrundierung drauf und dann Lack.
Wem es nicht zu eklig aussieht, der kann dann auch noch Hohlraumschutz drübermachen.
Dann aber auch bitte gleich den Träger von innen usw...
Verfasst: 23. Dez 2007, 12:03
von flohbach@gmx.de
ok, da weis ich ja schonma grob bescheid...besten dank!
mfg und Frohe Weihnachten!
Re: Längsträer und Dome->Rostursache?!
Verfasst: 21. Dez 2008, 12:27
von 1.4Rennzwerg
wollte das Thema nochmal hervor holen. Habe an meinem Corsa auch das Problem mit den Längsträgern, nur kann ich bei mir gewiss sein das die obere Naht durch is wo die Pampe drauf war. Darf ich das schweisen oder auto in die Tonne kloppen?
Re: Längsträer und Dome->Rostursache?!
Verfasst: 21. Dez 2008, 12:39
von Corsa1986
Wenn du schweissen kannst, schweiss das

Re: Längsträer und Dome->Rostursache?!
Verfasst: 21. Dez 2008, 18:24
von Toby
Hallo kannst da alles schweißen, habe ich auch getan und bei mir war es richtig durch
Re: Längsträer und Dome->Rostursache?!
Verfasst: 21. Dez 2008, 18:27
von Toby
es wurde aber zwischenzeitlich alles schon geschweißt und versiegelt
Re: Längsträer und Dome->Rostursache?!
Verfasst: 21. Dez 2008, 22:51
von Germannova
Das Problem liegt nicht in der Feuchtigkeit, die aus dem Motorraum kommt. Von dort aus erfüllt die Dichtmasse ihren Zweck schon ganz gut. Radkasten anschauen...dann wirds klar. Die Falze sind ungeschützt dem Spritzwasser ausgesetzt, im Falle des Längträgers kann das Wasser auch wunderbar gespeichert werden. Von der Seite aus unbedingt konservieren...
Re:
Verfasst: 22. Dez 2008, 08:38
von Caravan95
www.corsafan.de hat geschrieben:Typische Facelift-Roststelle
oder aber da wurde während der Produktion geschweisst und nur die Pampe drübergeschmiert.
ich denke so wirds gewesen sein. Dichtmasse auf das blanke Blech und danach lackiert. Wenn sich der Mist dann anhebt oder reißt, kann der Gammel schön loslegen
Zum Glück habe ich ein Facelift ohne Dichtmasse

Re: Längsträer und Dome->Rostursache?!
Verfasst: 23. Dez 2008, 18:40
von Herby
ich würde jetzt mal behaupten das die dichtpampe gut gemeint war aber das problem ist das die von unten nix hingeschmiert haben und so spritzt das wasser von unten rein und läuft nur sehr schlecht wieder ab bzw trocknet nicht mehr richtig aus ... der Vorfacelift hat an diesen stellen keine grossen probleme da dort "durchzug" ist zwichen den blechen ... mein 91 facelift rottet dort auch vor sich hin mein 83 er Vorface sieht aus wie neu
