Umbau auf Seilzugschaltung (F13)

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Umbau auf Seilzugschaltung (F13)

Beitrag von T98C »

Hallo zusammen,

ich suche zur Zeit Informationen, wie man die Gestängeschaltung auf Seilzug umbauen kann. Also beim F13.
Hat dies schon jemand gemacht? Oder ist dies überhaupt so möglich?
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Dazu müsste man erstmal sehen, wie so eine Seilschaltung aussieht.

Ab Astra G Coupe gibts die doch, oder?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

ich meine ab dem F17(Corsa C, Astra G, Zafira A usw) gibt es diese.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

bau doch sonst einfach das f17 ein. ;)
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

nova hat geschrieben:bau doch sonst einfach das f17 ein. ;)
Ist die Frages was kostengünstiger ist ;-)
Ich hab ja dieses Jahr schon ein Getriebe "verheizt" und die F13CR sind halt ne ganze Ecke günstiger wie die F17.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

lese da gerade was nettes bei opel-infos.de:
F13:
Schaltung: Schaltstange, Agila Seilzug, MTA Wählhebel

Also müsste es doch da was geben.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja arne wird sicherlich noc hwas dazu sagen ;)

aber haben de seilzug getriebe nicht ne hydraulische kupplung?

naja mal abwarten.

wie kommts, das du nu auf seilzug umbauen willst?

dann hättest dir ja auch die buchse sparen können :P
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

naja, erstmal abwarten wie sich dies umsetzen läßt.

Grund hierfür.
Ich möchte mit dem Schaltknauf näher an das Lenkrad aber ohne einen langen Hebel...wie es jetzt ist.

Es gibt zwar nette Lösungen für das Gestänge aber hier Preise auch nicht ohne.

Zum Thema Kupplung, angeblich soll nur der Vertra eine hydraulische haben(beim F13).
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
Tomasson
Beiträge: 351
Registriert: 27. Dez 2005, 18:26

Beitrag von Tomasson »

de stock dirk bietet das an...
iss dann so ähnlich wie die cae schaltungen... mit seilzug!!!
findet man aber man wieder nix auf seiner homepage von, muss man anrufen :?
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

öhm, schweiss dir den tunnel um auf die vectra-schaltbox un dann passt du dir dein schaltgestänge auf deine gewünschten schaltwege an.

so 2 tage umbauzeit mit reichlich biergenuss dazwischen.


ne sequentielle wirste im corsa net soooo einfach realisieren können.

wenn ja, gib mir bitte bescheid. :wink:


http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-1i-jpg.html
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

Hi
von sequentiell spreche ich nicht .... wäre aber was nettes 8)

Es geht nur darum, das F13 auf Seilzug statt Gestänge umzubauen.
Bei deiner Idee kann ich auch auf das Kadett Gestänge umsteigen, das liegt hier schon länger rum.

Ich möchte aber gerne allgemein vom Gestänge weg.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

hm, wie funzt denn so eine seilzugschaltung?

also, das ganze prinzip an sich?
dürfte doch so halb wie eine sequentielle sein, oder sehe ich das falsch??

zwecks der schaltebenen wahl...
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Die Seilzüge machen im Prinzip nix anderes wie das Gestänge. Auch die Schaltvorgänge sin darurch nicht schneller.
Der Vorteil ist, das Du diesen Umlekhebel nicht mehr hast und den Schalthebel hin machen kannst wo Du magst.
Ja der Agila hat ein F 13 mit Schaltseilen. Allerdings sind die Seile ziemlich kurz und ich weiß nicht ob das damit geht. Müsste man sich mal ansehen. Des weiteren brauchst Du dann noch die Schaltsteuerung die oben in das Getriebe geht, kannst Du aber dann vom Agila nehmen.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

Dann mal ran Arne und sag mir ob das was taugt :lol:

Wäre ja mal einen Versuch wert.
Arne, weißt du ob man dann nur den Ganghebel vom Agila nutzen kann oder gehen auch die von anderen Modellen?
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Ne Alex, das kann ich Dir nicht beantworten.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Antworten