Seite 1 von 7

ich hab jetzt endlich auch einen

Verfasst: 4. Dez 2007, 23:16
von only gsi
Hab mir heut meinen "neuen" corsa geholt :P

Bild

Bild

Bild


daten:

Kilometerstand: 1 oder 2 ? 37.818 km
Erstzulassung: 06/1991

Leistung: 44 kW / 60 PS c14nz


Naja bis auf die Tür ist er Rostfrei.Was eigentlich fast nicht zu glauben ist.Bin mit neinem Bruder (porky) 1 stunde ums Auto getiegert und wir haben keine weitere Stelle gefunden.

Am We gehts erstma an die reinigung .Korrosionsschutzfett wollt ich auch gleich bestellen von Mike Sanders. Soll ja ganz gut sein wie ich gehört hab.

http://cgi.ebay.de/Mike-Sanders-Mike-Sa ... dZViewItem

Reicht die Menge denn überhaupt für den ganzen Corsa?

Verfasst: 5. Dez 2007, 06:27
von Black13i
Mit 750g kommst du nicht weit, wenn du das ganze AUto versiegeln willst.
Das Mike Sanders Zeug braucht auch eine beheizte Pistole mit Hohlraumsonde um es vernünftig verarbeiten zu können.

Verfasst: 5. Dez 2007, 08:17
von Germannova
Jap, Für nen Corsa braucht man min den großen 4 Liter-Eimer. Kostet knapp 50,-..ist aber sein Geld wert. Bringt in meinen Augen auch wirklich nur was, wenn es auf Temperatur in Hohlräumen vernebelt wird. Zum Verstreichen ist das Zeugs echt zu schade.

Verfasst: 5. Dez 2007, 14:38
von Corsa1986
Black13i hat geschrieben: Das Mike Sanders Zeug braucht auch eine beheizte Pistole mit Hohlraumsonde um es vernünftig verarbeiten zu können.
Und wo gibts diese beheizten Hohlraumsonden, was kosten die? :)

Verfasst: 5. Dez 2007, 15:03
von only gsi
ja hab ja so ein teil zum sprühen ist aber nicht beheizt.dacht mir ich mach dis zeug einfach auf einer kochplatte warm und dann ist gut.

Verfasst: 5. Dez 2007, 15:14
von Black13i
Die Sonden gibts bei Mike Sanders oder im KFZ-Fachhandel.
Hab irgendwas von knapp 90€ im Kopf...kann mich aber täuschen.

Verfasst: 5. Dez 2007, 15:46
von Germannova
Wir haben damals eine von Teroson gekauft; ist mit ner Kupplung vorne dran für verschiedene Aufätze/Sonden. Arbeitet dann aber auch bis 10 bar und vernebelt sehr fein. Der Vorratsbehälter ist aus Metall, daher kann man das Fett in dem Behälter gut mit nem Campingkocher oder ner Herdplatte verarbeitungsfähig machen. Die Pistole lag damals bei ca 180,-.
Nicht vergessen, alles andere abzukleben, z.B. Bremsen, etc...das nebelt ganz schön, wenn mal was daneben geht

Re: ich hab jetzt endlich auch einen

Verfasst: 5. Dez 2007, 20:18
von Wladi S.
only gsi hat geschrieben:
Kilometerstand: 1 oder 2 ? 37.818 km

wen jukt das? das ist ein opel-motor! 8)

@andere:
kann man das fett gleich auf den lackierten unterboden spritzen oder ist das nur für hohlräme geeignet? oder was würdet ihr empfehlen?

(ich denke da an ausgelegte spiegel unter meinem corsa auf treffen 8) )

Re: ich hab jetzt endlich auch einen

Verfasst: 5. Dez 2007, 21:17
von only gsi
Wladi S. hat geschrieben:
only gsi hat geschrieben:
Kilometerstand: 1 oder 2 ? 37.818 km

wen jukt das? das ist ein opel-motor! 8)

@andere:
kann man das fett gleich auf den lackierten unterboden spritzen oder ist das nur für hohlräme geeignet? oder was würdet ihr empfehlen?

(ich denke da an ausgelegte spiegel unter meinem corsa auf treffen 8) )

da haste wohl recht :lol:

Verfasst: 6. Dez 2007, 10:48
von Germannova
für die Oberflächenkonservierung eignen sich eher andere Sachen. Gehört hier aber nicht hin. Mike Sanders gibt das Fett sogar für Radkästen frei, allerdings muß das dann in regelmäßigen Abständen kontrolliert und erneuert werden.

Verfasst: 6. Dez 2007, 12:58
von only gsi
ja ich wollts ja auch nur für die ratkästen und die schwellerecken nehmen,weil ich diesen winter leider mit dem teil fahren muss.der wird dann im nächsten sommer sowieso zerlegt und neu aufgebaut.

Verfasst: 7. Jan 2008, 04:37
von only gsi
update:

so mein fahrwerk ist endlich drin (fk Gewinde)

Bild

Bild

Bild

im vergleich zu dem corsa meines Bruders (porky) ist meiner eher auf Gelände ausgelegt :roll:

Bild



desweiteren hab noch gemacht:

Digi Umbau

heizungswiederstand erneuert

Radio eingebaut (kassette ist besser als nix :cry: )

Domlager,Spurstangenköpfe und Traggelenke erneuert.

Luftfilter erneuert.

und nen gut gereiften Remus drunter gebaut :mrgreen:


demnächt kommt:

Bkv vom gsi in rot blau weiß oder so. (liegt schon hier dank an Luciferus )

Zv mit funk (ligt schon bereift)

Domstreben

neue Türen (such ich mich wohl tot nach :evil: )

und nen anderes lenkrad muss umbedingt auch noch rein.Glaub es wird nen 32er hat ja porky auch.glaub kleiner ist nicht so gut.


Motor:

gsi nocke

krümmer c16se

hosenrohr kadett c20ne

ansaugbrücke c16nz

spritze vom c18nz mit c16nz düse.

(porkys c16nz abzocken :lol: :lol: )


ps:schaff leider immer nicht so viel.haben ja noch unser bauschmerzen g3 projekt am ar..... )

Verfasst: 8. Jan 2008, 09:41
von MyCorsaA
moin das hört sich ja supper an!!!!!
ich wollt nur noch mal sagen das es türen bei autoteile mattis neu und unter 100euro meines wissens nach gibt!!!!!!
is besser als sich mit entrosten rumzuschlagen!!!!!!
aufen schrott bei uns kosten die gebraucht 60 euro!!!!!
sollt man sich überlegen 8)
mfg.stefan

Verfasst: 8. Jan 2008, 20:00
von only gsi
MyCorsaA hat geschrieben:moin das hört sich ja supper an!!!!!
ich wollt nur noch mal sagen das es türen bei autoteile mattis neu und unter 100euro meines wissens nach gibt!!!!!!
is besser als sich mit entrosten rumzuschlagen!!!!!!
aufen schrott bei uns kosten die gebraucht 60 euro!!!!!
sollt man sich überlegen 8)
mfg.stefan
hab ich doch irgentwo schon mal gelesen find die firma aber nicht.

haben die überhaupt ne page?

Verfasst: 8. Jan 2008, 20:33
von Loco