Seite 1 von 1

Kunststoffteile dauerhaft auffrischen

Verfasst: 31. Okt 2007, 13:23
von Black13i
Mal ne ganz blöde Frage:

WIe kann man die originalen Kunstoffteile am Corsa (Vorface Heckstoßstange) dauerhaft auffrischen?
Ich will nichts lackieren, sondern nur das originalgrau etwas frischer und neuer aussehen lassen.
Leider blasst das ja mit der Zeit ziemlich aus...

Verfasst: 31. Okt 2007, 16:53
von broiches
dauerhaft, hm schwer zu sagen
also ich mache zwischendurch silikonöl drauf (ist auch in cockpit pflege zeug drin) das glänzt dann und sieht neuer aus, hält aber allerdings nicht ewig... ist was für nen monat oder so

Verfasst: 31. Okt 2007, 18:34
von Corsa a 1,4i
Hi!

Mit dem Silikonöl ist aber Scheiße, wenn ihr die mal lackieren wollt!

Dann könnt ihr die Wegschmeißen!!

MFG kevin

Verfasst: 31. Okt 2007, 18:52
von stefan
für sowas nehme ich immer den tiefenpfleger von amorall...
einsprühen,einwirken lassen,ca15min und dann abwischen.
geht auch gut bei schwarzen innenraumteilen :wink:
am besten ist das matte zeug davon!
ist zwar nicht ganz so billig aber hält ne weile.

Verfasst: 31. Okt 2007, 19:18
von Black13i
Wie lange eine Weile?
Diese 4-Wochen Lösungen überzeugen mich nicht, Silikonöle ebenfalls nicht.

Früher gab es da den ATG Kunststofffärber in grau, aber den finde ich nirgends mehr zu kaufen.

Verfasst: 1. Nov 2007, 10:25
von Bolle
probier es mal mit einem Heißluftfön!!! Schön vorsichtig, stück für stück. Bis kurz vom Anschmelzen der Oberfläche!!! Sieht dann aus wie neu.

Kannst ja erst mal an einer alten Stoßstange probieren.

Verfasst: 1. Nov 2007, 10:42
von Black13i
Aaaaaaah 8)

Das klingt vielversprechend 8)

Verfasst: 1. Nov 2007, 12:51
von Corsa @
jop bolle hatt recht mitm heißluftfön. Funktioniert 1A sprech da aus erfahrung :wink:


gruuß

Verfasst: 1. Nov 2007, 20:43
von NetKiller
chemische mittelchen bringen allesamt nur kurzzeitige lösungen ..
die heissluftfön variante ist die einzige möglichkeit die mir bekannt ist, dass es mal nen jahr lang hält.. dann sitzt man da aber auch wieder bei :rolleyes:

Verfasst: 1. Nov 2007, 20:56
von Black13i
Mit nem Jahr kann ich ganz gut leben :)
ZUmal man die Stangen dann auch mal lacken kann, wenn sie gar nicht mehr frisch werden wollen :)

Verfasst: 1. Nov 2007, 21:47
von Slow
Tachen,

da gabs/gibts ein mittelchen, das macht aus alt neu, hab dazu mal nen Beitrag im hecktrieblerforum gelesen, und ich dachte mir das muss ich mir merken...naja mit dem merken hab ichs nicht so, und nun kann ich euch nicht wirklich helfen, aber wenn ihr mal zeit habt könnt ihr ja mal das hecktrieblerforum durchforsten...


Gruß Slow

Verfasst: 13. Nov 2007, 20:23
von Black13i
So da hab ich mir doch glatt wieder ne Herausforderung angelacht.... :roll:
Gestern ist meine SR-Schürze und Stange/Grill gekommen.
Sah alles auch recht hellgrau aus :?

Der Heißluftföntrick klappt auch ganz hervorragend an der Stange, nur der Ansatz will absolut nicht dunkler werden oder auch nur halbwegs frischer aussehen.
An 2-3 Stellen, an denen der Vorbesitzer mal angeeckt ist, ist das Material aber tiefschwarz :shock:

Ich hab jetzt mittlerweile den 3ten Kunststoffreiniger am Start und zugegeben, es ist ganz leicht besser geworden, aber eben nicht so wie es sein sollte....
Im Katalog sah das damals so aus:
Bild

Bei mir sieht es noch fast so aus:
Bild

Dass das Ding grau ist würde mich ja nicht stören...aber fleckig...ich weiss nicht.