Seite 1 von 2

Fahrwerkeinbau

Verfasst: 17. Sep 2007, 23:09
von OpeL_CorsA
hallo leute

wollte mir die tage ein neues fahrwerk kaufen, wie sieht das aus mit dem einbau...das dürfte kein problem sein, aber das einstellen ??
wie sieht es damit aus ?

gruß steffen

Verfasst: 17. Sep 2007, 23:16
von ChromLt.
vorne gar kein problem.
4 schrauben ab und du hast es in der hand vorne.

Hinten sieht es schon anders aus da hab ich bei mir nen schlagschrauber gebraucht.,

Verfasst: 17. Sep 2007, 23:21
von OpeL_CorsA
aber wie ist das mit dem einstellen, also spur etc.

Verfasst: 17. Sep 2007, 23:25
von Beany
Spureinstellen läßt du später bei einem Reifenhändler Deiner Wahl. Einbau ist relativ leicht.

Gruß

Beany

Verfasst: 17. Sep 2007, 23:33
von OpeL_CorsA
was kostet das einstellen grob geschätzt ?

Verfasst: 17. Sep 2007, 23:37
von Beany
Zwischen 50 - 100 €

Verfasst: 18. Sep 2007, 06:26
von Black13i
Und zum EInbau sind Federspanner unabdingbar :wink:

Verfasst: 18. Sep 2007, 08:17
von Timme
Black13i hat geschrieben:Und zum EInbau sind Federspanner unabdingbar :wink:
Kann ich so ne grad unterstuetzen die Aussage! :P
Ging bei mir alles ohne grosses Spezialwerkzeug.....Okay okay die Hebebuehne war halt recht von Vorteil! :D
War mitm kollegen innerhalb von 1 1/2 std. erledigt!

MfG Timmy

Verfasst: 18. Sep 2007, 08:32
von Beany
Braucht man nicht, stimmt wohl.

Aber mit einem entsprechenden Werkzeug ist das Verletzungsrisiko eher gering.

Verfasst: 18. Sep 2007, 08:44
von Stagom
man braucht keinen federspanner und auch keine bühne, nur zwei wagenheber ;-)

Verfasst: 18. Sep 2007, 09:14
von Kurbelwelle
Federspanner wird nur benötigt wenn neu domlager reinkommen !

Verfasst: 18. Sep 2007, 16:37
von Corsa_Schmied_XL
Also bei den ganzen Fahrwerken die ich bis jetzt eingebraut habe, musst ich die Federbeine noch Komplett zusammenbauen, das war nich einfach reinhängen fertig! Mit Federspanner is leichter klar, ich habs auch mit Spanngurten hinbekommen (den kleinen von Go/on :) )

Hinten das Fahrwerk wechsel ich inzwischen schneller als die Reifen, da brauchen noch nichmal die Räder für ab!

Bei uns kostet das Spureinstellen genau 74,38€uro, weil ich da vor zwei wochen noch war.... Und die Spinner haben nachher noch nichtmal alle schrauben richtig angezogen! Da war natürlich Partiy in dem Laden als ich das rausbekommen hab!

Verfasst: 18. Sep 2007, 16:47
von fate_md
Also mehr als 45€ hab ich da noch nie für bezahlt, kannst beim Corsa doch eh kaum was einstellen.

Verfasst: 18. Sep 2007, 16:58
von Corsa_Schmied_XL
??? :shock: Aber doppelt soviel als beim Astra oder Calibra!

Verfasst: 18. Sep 2007, 17:04
von fate_md
Was doppelt? Kannst doch effektiv nur Spur einstellen, Sturz etc. kannste doch gar net verändern in Serie (und auch bei den meisten Fahrwerken nicht).