Abbrechende Schrauben vom Motorhalter

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Flo1986
Beiträge: 43
Registriert: 8. Dez 2006, 15:50
Wohnort: Kahla, Thüringen

Abbrechende Schrauben vom Motorhalter

Beitrag von Flo1986 »

Servus,
Das Problem mit den Vibrationen habe ich jetzt im Griff, aber dafür ein neues Problem.
Die beiden Schrauben vom Motorhalter(die in den Motorblock gehen) brechen mir immer nach ca. 6Monaten ab... Es sind M10 x 65 und M10 x 95 verbaut. Es sind 8.8 Schrauben. Als das das erste mal passiert ist, habe ich 12.9 Schrauben verbaut, die aber genauso schnell gebrochen sind. Die schrauben brechen immer bündig am Motorblock ab. Ich hatte eine sehr lange Zeit diese Vibrationen und am Getriebe ein Gummihalter von Irmscher (sind härter als die Originalen) verbaut. Kann das sie Ursache sein?
Ich will jetzt Edelstahlschrauben A2 verbauen. Den getriebehalter wechsel ich jetzt nochmal. Was für eine Ursache kann das brechen der Schrauben haben?
Jetzt sind die Schrauben schon dreimal weggebrochen und es soll jetzt das letzte mal gewesen sein. Wie stark soll man die Schrauben von Motorhalter anziehen?
Dankeschonmal für eure Hilfe.
MFG Flo
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

max. 50 Nm laut rep.-anleitung, aber vielleicht solltest du mal regelmässig anchschauen ob sich die schrauben losgerappelt haben, wenn du schon so probleme mit vibrationen hast und die regelmässig alle sechs monate abreissen würde ich mutmassen das das nix mit der festigkeit zu tun hat sondern eher mit dem anzugsmoment. ich für meinen teil knall die halterschrauben am block immer so fest es geht und hatte nie probleme.
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich denke, dass dein Problem von dem Irmscherlager kommt.
Das ist härter (für Benziner gedacht), also gleicht es nicht so stark die Vibrationen aus wie das normale Kaugummilager.
Da der Diesel aber von Haus aus etwas mehr vibriert muss ja irgendwo die Vibration bleiben.....und in deinem Fall wohl an den Schrauben, die das mitmachen müssen, wozu normal dein Lager gut ist.
Bild Bild Bild
Flo1986
Beiträge: 43
Registriert: 8. Dez 2006, 15:50
Wohnort: Kahla, Thüringen

Beitrag von Flo1986 »

ich habe die Schrauben erst vor zwei Monaten kontrolliert.da waren sie fest. Ich denke mal auch, dass das durch den irmscherhalter kommt. Ich werde trotzdem die Edelstahlschrauben verwenden. Was mich bloß wundert, das ein Kumpel den selben Corsa hat und sich die gleichen Probleme andeuten. (Fünfter gang geht schwerer rein) Ein Kumpel von mir meint, das es vielleicht an meinen Fahrwerk liegt.Es ist von Bilstein und ziemlich hart...
Hat noch jemand Teile vom Diesel?
Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Moment.... ein Fahrwerk hat mit dem 5ten Gang nix zu tun.
Geht der Rückwärtsgang auch schwer rein?
Evtl. würde ich da mal die Kpplungseinstellung kontrollieren....
Bild Bild Bild
Flo1986
Beiträge: 43
Registriert: 8. Dez 2006, 15:50
Wohnort: Kahla, Thüringen

Beitrag von Flo1986 »

Die Kupplung ist ok. Mit dem Fahrwerk meine ich eigentlich, dass durch die Härte des Fahrwerks, stärkere Schläge bei Bodenunebenheiten auf die Schrauben wirken.
Motor hängt wieder drinne und läuft.
Leider hat die Lichtmaschine eine wegbekommen und funktionert nicht mehr.
Hat noch jemand eine Lichtmaschine für einen 1.5TD?
Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
wokemahedden
Beiträge: 26
Registriert: 23. Okt 2006, 17:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abbrechende Schrauben vom Motorhalter

Beitrag von wokemahedden »

Flo1986 hat geschrieben:Servus,
....
Ich will jetzt Edelstahlschrauben A2 verbauen. Den getriebehalter wechsel ich jetzt nochmal. Was für eine Ursache kann das brechen der Schrauben haben?
Jetzt sind die Schrauben schon dreimal weggebrochen und es soll jetzt das letzte mal gewesen sein. Wie stark soll man die Schrauben von Motorhalter anziehen?
Dankeschonmal für eure Hilfe.
MFG Flo


Achtung, VA-Schrauben haben eine niedrigere Zugfestigkeit als normale Stahl-Schrauben !!
Mehr als eine vergleichbare 8.8 er wirst du in VA kaum bekommen. 8.8 Stahl = 80 bei VA .
VA gibts nur als 50, 70, und 80 !!!

Grüße Woke
Bist du zu Alt, bist du hier richtig
http://www.altstars.net
Antworten