Seite 1 von 1

Sommerreifen/ Lebensdauer!

Verfasst: 23. Mär 2005, 10:48
von Malde
Moin!
Kann mir einer etwas zu diesen Reifen sagen.
Toyo 195/45R14 Proxes T1R
Dunlop 195/45R14 SP 9000
Yokohama 195/45R14 A 539
Hat wer Erfahrung gemacht mit diesen Reifen? Da ich täglich 80Km fahre brauche ich Reifen die eine lange Lebensdauer hat!

Verfasst: 23. Mär 2005, 12:26
von hs_warez
Tja was soll ich dazu sagen?

Hatte nicht genau diese Dimensionen auf 1 Auto.

Hatte 215/40/16 auf meinem Astra F Kombi - folgende Reifen:
Toyo Proxes => rund 11.000 km
Dunlop SP 2000 => rund 8.000 km (der SP9000 ist angeblich um einiges besser)

Auf Corsa A 185/50/14

Yokohama A539 => so um die 13.000 km
Continental Sport Contact I => sagenhafte 20.000 km

Auf trockener Fahrbahn sind Toyo und Yokohama gleich. Auf nasser ist der Toyo besser als der Yokohama.

Alles in Allem war bzw. ist der Conti der beste Reifen den ich bis jetzt hatte! (Laufleistunge/Trocken-Nasshaftung/Laufgeräusch/..)

Ich würd dir einen Conti empfehlen!

mfg
stefan

Verfasst: 23. Mär 2005, 22:50
von mirender
ich hatte den toyo in 195/45 R14, mit dem reifen war ich nicht zufrieden vom verschleiss her, hat immer nur einen sommer gehalten, ob wohl ich nie die räder durchdrehen gelassen habe, auf trocken war der reifen echt top, bei regen hab ich ihn gehasst.
jetzt fahr ich seit 3 tagen den dunlop sp 9000 sport, dazu kann ich noch nichts sagen nur das er teurer war und er lauter ist vom geräusch her.

Verfasst: 24. Mär 2005, 00:24
von Lord Lackstift
Continental schneidet beim jedem Test eigentlich immer sehr gut ab. Gerade der Conti Sport Contact 2.
Mal ne Frage dazu. Radieren sich nun breitere Reifen irgendwie schneller runter? Weil 8000 Kilometer ist ja fast nix!!! Gerade weil die reifen ja auch nicht billig sind....

Verfasst: 24. Mär 2005, 00:39
von Black13i
Was bitte macht ihr mit euren reifen?
Schmeisst ihr die mit 4 mm Profil weg oder sowas?
Hab noch nie Reifen gehabt, die so dermaßend schnell unten waren.
Selbst meine Vredestein haben mir jetzt 2 Jahre gehalten (allerdings 165/65er) und 2 davon würden sogar noch eine Saison gehen.
Gruss,
Black13i

Verfasst: 24. Mär 2005, 10:25
von Lord Lackstift
Black13i hat geschrieben: Selbst meine Vredestein haben mir jetzt 2 Jahre gehalten (allerdings 165/65er) und 2 davon würden sogar noch eine Saison gehen.
Black13i
Darum frag ich ja. Bis jetzt wurden ja nur "Breitreifen" Aufgeführt, die sich schnell runterradieren sollen. Bin mit dem gleichen reifen wie Blacki jetzt auch schon 15000 KM gefahren und da ist noch ordentlich drauf.

Verfasst: 24. Mär 2005, 16:59
von Dark_Dragon
Meine Reifen (165/65R14) fahre ich schon zwei Jahre und ich habe noch 7mm Profil. Die haben jetzt ca 20TKm gelaufen. Alco ich kann mich nicht beklagen. Sind Kumo (oder so) die Billigmarke von Reifen.com.

Florian

Verfasst: 24. Mär 2005, 17:24
von Black13i
Ich fahr von April bis Oktober (Sommerreifenzeit) ca 25tkm.
Wollt ich nur noch so anmerken........
Gruss,
Black13i

Verfasst: 24. Mär 2005, 18:13
von Corsa_SPC
Von den Reifen die Du zur Auswahl gestellt hast würde ich den Dunlop empfehlen.

Verfasst: 24. Mär 2005, 20:16
von Malde
@hs_warez
Was hast du denn für die Conti die 185er gezahlt, müssten doch ein ticken billiger sein als die 195er. Die ja bei 75-85€ liegen!

Verfasst: 25. Mär 2005, 21:47
von hs_warez
Beim Preis ist eigentlich kein Unterschied.

Ich zahl immer so um die 80 €.


Das mit der Laufleistung bei den Reifen kommt auch immer auf das Fahrzeug und die Fahrweise drauf an.

Mein Freund hatte die Dunlop SP2000 damals auf seinem Golf 3 montiert. Er war damit voll zufrieden - top Lauflseistung.

Auf meinem Astra F Kombi waren die voll scheiße - mehr kann ich dazu nicht sagen.

Jetzt hab ich 2 Stück auf der Vorderachse auf meinem Corsa A aufgezogen. Mal sehen wie sie sich auf diesem Auto halten.

Der beste Reifen bisher - auf meinem Corsa A - war der Conti Sport Contact.

mfg
stefan