Nockenwelle defekt Hilfe

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Nockenwelle defekt Hilfe

Beitrag von nrgbooster »

Hallo habe folgendes Problem.

Ich habe einen Opel Astra F 1,6 75 PS mit Nockenwellenschaden. Auf der Ausgebauten Nockenwelle steht ein Buchstabe "D". So jetzt gibt es aber verschiedene Wellen Mit Buchstaben "G" und eine Mit "H" wahrscheinlich vom Kadett oder corsa kein ahnnung. Aber wleche kann ich den nun einbauen damit er aber auch gleiche Leistung behält.

Wäre um jeden Rat dankbar
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Haste noch nen anderen NZ-Smallblock irgendwo rumliegen?
Dann kannste da zu 90% die Nocke umbauen. Hätte sowas aber auch noch liegen, falls Interesse besteht -> melden!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 489
Registriert: 11. Jan 2005, 21:19
Wohnort: Allgäu :D

Beitrag von Herby »

also vom c12nz oder c14nz geht nicht ohne weiters da sie eine andere aufnahme für den zündverteiler haben ... glaub vom c13n die welle passt aber
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Jupp die vom C13N passt. Hat die selbe Verteileraufnahme.
Würde dir empfehlen eine aus nem C16NZ zu holen vom Schrottplatz.
Da kannst du dann auch gleich die Kipphebel mitnehmen (Auf Position achten und beschriften, müssen genau so wieder eingebaut werden)

Sonst müssen die neu rein (Kosten allein ca. 60-80€)
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

die spätereren Astras hatten zum Teil auch den Bosch-Verteiler drin. Daher ist das halt von seinem Motor abhängig, was er einbaut.
Ein Bild würde mal wieder helfen ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Stimmt da war was :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Danke für die Vielen Antworten. Der Astra hat schon die Elektronische Zündung. Habe nur noch Folgendes Problem.

und zwar war die Zylinderkopfdichtung defekt, so die habe ich gemacht
2 Wochen später hat sich die Nockenwelle Gefressen, habe jetz eine Nockenwelle mit Gehäuse vom 1,6i wieder reingemacht und jetzt hat er Folgende Kompression.Zylinder 1 14,5 bar Zylinder 2 weniger als 4 bar Zylinder 3 11 bar und Zylinder 4 4,5 bar so Im Stand läuft er unrühig und wenn ich Fahre merke ich eigentlich nichts davon nur das er keine 75 Ps Leistung mehr hat also zieht nicht richtig durch.
Was kann das jetzt sein. Zylinderkopf wurde neu geplant neue Zylinderkopfdichtung und schrauben verbaut.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

also da stimmt tatsächlich etwas nicht. die kompression auf den zylindern 1 und 3 ist viel zu hoch bzw kann ich das nicht nachvollziehen. Diese kompressionswerte bekommst du aus einem benziner im normalfall nicht raus...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Welcher Kennbuchstabe ist denn nun drin?
Ist das schon ein x16SZ?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

ja das ist der x16SZ
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Beitrag von Miststück »

Hallo.
4 Bar ist zu wenig.Enweder sind deine Ventiele durchgebrannt,Hydros defekt oder im Schlimmsten Fall hast du einen Motorschaden.Würde erstmal den kompletten Kopf tauschen,und schauen was passiert.Der Motor sollte normal über 10 Bar kompression habe.
Gruß Holger
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Beitrag von Miststück »

Herby hat geschrieben:also vom c12nz oder c14nz geht nicht ohne weiters da sie eine andere aufnahme für den zündverteiler haben ... glaub vom c13n die welle passt aber
Die Nockenwellen passen.Habe in einen Corsa(14NZ Motor)die Nockenwelle eines Astra(16SE)eingebaut.Habe am Verteiler die Welle etwas bis zum Dichtring gekürzt.Läuft so schon seit 10000km ohne Probleme.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

na dann hat der schon die Verteilerlose Zündung. Und wir machen uns hier nen Kopf um Delco oder Bosch ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Antworten