Seite 1 von 2

Leermachen

Verfasst: 22. Mär 2005, 14:50
von ShoG
Moin,
hab vor mein corsa leer zu machen bzhw teils schon gemacht.
wie siehts aus mit rückbank? kann die einfach raus, mir wurde mal gesagt wenn die gurte drinne bleiben is das kein problem, habe aber auch andersrum gelesen wenn sie länger ausgebaut ist muss umgetragen werden.
und was kann man am besten an den entstandenen roimen machn, pappe drauf und mit bauschaum ausfüllen?
am besten wäre ja gfk machn aber dazu hab ich kein geld*g

Verfasst: 22. Mär 2005, 16:29
von CorsaCabrio
also von Bauschaum kann ich dir nur dringend abraten. Bauschaum zieht nämlich Wasser und ratz fatz ist der Corsa durchgerostet.

Petra

Verfasst: 22. Mär 2005, 18:13
von ShoG
hmm na gibt doch aber son schaum der is wie bauschaum wird aber öfters im auto verwendet, oder bin ich da falsch informiert?

Verfasst: 22. Mär 2005, 18:22
von CoscasTR
Rückbank dauehaft drausse muß eingetragen werden soweit ich weiß.

warum soll denn da Schaum rein ?

Simon

Verfasst: 23. Mär 2005, 10:28
von ShoG
na als dämmung dacht ich mir damitte draussen nich soviel hörst wenn mucke mal bisl lauter wird

Verfasst: 23. Mär 2005, 10:42
von kistenKai
ShoG hat geschrieben:na als dämmung dacht ich mir damitte draussen nich soviel hörst wenn mucke mal bisl lauter wird
Ich denke du willst den Wagen leer räumen? Was willst du dann mit Mucke?

Also ich kann nur soviel sagen, meiner ist im Moment auch komplett leer, kein Himmel nix... naja, den Teppich hab ich drin, denn ich will mir drinnen nicht den Lack zerkratzen. Damit die Mucke etwas besser wird habe ich mir zwei kleine Mitteltönerkisten gebaut die hinter dem Sitz liegen. Somit habe ich nicht nur die Serienteile vorn drin. Ich sage aber gleich, wenn du richtig leer räumst dann klingt das auch so im inneren und das ist nicht jedermanns Sache.

Gruß

Kai

Verfasst: 23. Mär 2005, 11:50
von ShoG
mucke will ich hörn ;) na wie bekomm ichn den himmel ab kanns sein das der geklept is?
soll ersmal alles raus was unnütz is und nur ballast macht
außerdem is des son eklig helles interieur und ich bin nich grade der fan von sowas :twisted:
gibs hinten ne möglichkeit die seitenteile abzumachn so das ich die hutablage ersmal noch drinbehalten kann? ausser stutzen wird da nix oder?

Verfasst: 23. Mär 2005, 14:36
von mash
manchmal frage ich mich ernsthaft, was einige mit ihrem wagen vorhaben. wenn du den himmel abmachst schaust du schön aufs blech des daches mit all seinen verstrebungen. finde dann den himmel doch um einiges schöner. und bauschaum als schalldämmung zu verwenden ist wohl auch für mich was neues. und warum will man unnötigen ballast loswerden? wegen 0,1ml pro 100km spritersparniss? oder wegen der 0,1µs schnelleren beschleunigung von 0 auf 100???? also ehrlich.

Verfasst: 23. Mär 2005, 15:16
von ShoG
mir gefällt da denn eher das blech und die verkleidungen sind einfach pott hässlich in meinen augen
wie heisst doch geschmäcker sind verschieden hört sich zwa komisch an is aber gut so
und zum grossen und ganzen wem solln des auto gefalln, dir oder mir? is nich bös gemeint ;)

Verfasst: 23. Mär 2005, 19:31
von ProphetMUC
ich denk mal,das was du meinst is kein bauschaum sondern hohlraumversiegelung.

Verfasst: 23. Mär 2005, 20:53
von ShoG
hmm na gibt doch aber son schaum der is wie bauschaum wird aber öfters im auto verwendet, oder bin ich da falsch informiert?
das wird des denn sein prophetmuc...dämmt des gut?

hab mir mal so überlegt was ist mit solchen dämmmaten?
damit wären bei mir 2 probs gelöst einmal das es nach aussen leise ist und 2te das die dunkel sind :)

Verfasst: 23. Mär 2005, 22:20
von Black13i
Also ehrlich gesagt gefällt mir ein Serieninterieur vom Corsa auch NULL.
Es gibt 2 Möglichkeitn:
1. Du schmeisst alles raus, Sound is dann aber auch eher bescheiden, außerdem hörst du dann wirklich jedes dröhnen.
Es wird außerdem seeeehr zugig.
Schon 20 km ohne Türverkleidungen ham mir im Hochsommer gereicht.
Natürlich ist es ne billige Möglichkeit, aber wenn du es RICHTIG machen willst auch nicht ganz billig.

2. Du machst dir (wie ich) die Arbeit und baust deinen Innenraum auf andere Farben um die dir gefallen.
Ich hab bei mir soweit alles schwarz.
Preise:
Schwarzes Cockpit 100€ original Facelift GSI oder 50€ selbst gefärbt.
120€ schwarze GSI-Innenausstattung
100€ Schwarzer Himmel (www.ps-autoteile.de)
Türpappen vom GSI in schwarz ca 25-50€ bei Ebay oder selbst gemacht für ca. 20-40€ je nach Lederpreis und Qualität (Kunstleder)
10-20€ für schwarze Fussmatten
Preise differieren halt je nach Farbe und Geschmack


Wenn du ihn einfach nur leer machst wird dir dein Auto nach spätestens 2 Wochen hammerartig aufn Sack gehen, das kann ich dir jetzt schon versprechen, vorrausgesetzt du nutzt ihn im Alltag!
Da hörst du wirklich jeden Furz! Vor allem bei Regen seeeehr nervig.
ABgesehen mal vom allgemeinen dröhnen.
Ich würds nicht machen!

Gruss,
Black13i

Verfasst: 24. Mär 2005, 08:13
von Beany
Komplett leer würde ich den Corsa auch nicht mehr machen...

Nur noch, wenn ich Rennen fahren würde. Aber das macht ja kaum einer hier.

Der Trend geht deutlich zum Komfortablen Auto mit vielen Extras...

Verfasst: 24. Mär 2005, 12:06
von BennyL
Noch mal zur Geräuschdämmung,

es gibt in gut ausgestatteten Zubehör/Teileläden auch ein "Anti-Dröhn-Spray" (das heißt wirklich so). Gibts in Grau und Schwarz, sprüht man(n) aus der Dose einfach auf's Blech und lässt das Zeug trocknen. Fertig. :idea:

Kostet nicht so viel, und bringt bestimmt mehr als Bauschaum oder Hohlraumversiegelung (die vor Rost schützt, aber nix dämmt... :wink: )...

Habe das Zeug aber selbst nicht getestet, weil mich der Krach absolut nicht stört, auch wenn man sich bei 60kmh inner Stadt schon fast anschreien muss..... (Kadett D, ehemaliges Alltagsauto, 30.000 km/Jahr)

Das mit dem Rückbankausbau habe ich so geregelt, dass ich beim örtlichen TÜV angerufen hab und die "Experten" direkt befragt hab... Mir wurde von denen gesagt, dass man das nicht eintragen lassen muss, weil das wohl jedem klar ist, das man ohne Gurt auf dem blanken Blech nicht mitfahren darf... (Das war übrigends die erste logische Erklärung eines Tüv-Typen mir gegenüber... :D )

Aber besser mal vor Ort nachfragen, nicht das die das bei euch anders sehen, man weiß ja nie.

MFG BennyL.

Verfasst: 24. Mär 2005, 16:43
von ShoG
Mir wurde von denen gesagt, dass man das nicht eintragen lassen muss, weil das wohl jedem klar ist, das man ohne Gurt auf dem blanken Blech nicht mitfahren darf... (Das war übrigends die erste logische Erklärung eines Tüv-Typen mir gegenüber... )
th ich sag mal so kann ja zur not immmerno sagen nenn kumpl zieht um und will ihm hrlfen...glbt ganich wieviel loitz hier gibt*fx... also is des nmitter rückbbank ansicht des prüfers dacht ich mir schon...naja meine folien sin billig un aunich ei ngetragen un am zoll wurde zg nixgegegen die nicht vorhandenende türverkleidung gesacht

zum gsi kramz ick sach mal so mir is hoide extrem aufgefallen was da nich alles an raum verschwendet wird...
wollt mal nachfragen also kunstharz was ich da bräuchte und wieviel härter wenn möglichst dünne mische soll ersmal nur ca nen jahr halten des reicht schon :) ... wasn zum thema dämmmatte also bei 160- 180 stört des fahrgeräusch echt und des liegt nich dran das keine verkleidung dirn is...

würde also gerne den zuvor nicht genutztten pplatz nutzen und im nachhinien gewicht sparen und platz nutzen könnenn (ja shice auf die pa gramm aba gramm is gramm ) ;)[/quote]