Hilfe! XE läuft nicht!
Verfasst: 1. Mär 2007, 18:29
So. Ab heute is mein Corsa wieder zugelassen (Saisonkennzeichen)
Ich Schlüssel rein, rumdreh, nichts passiert.
Batterie leer. Ok, dumm. Hätte man abklemmen sollen.
Egal, muß der dicke BMW herhalten.
Überbrückt -> nicht genug Saft.
Aber man hat ja Batterieladegerät.
Bischen hängen lassen, Ladegerät auf "Starten" gestellt.
Probiert -> immer noch zu wenig Saft.
Nochn bischen gewartet... gleiches Spiel.
Also muß der BMW nochmal herhalten.
Nach ein paar mal orgeln sprang er dann an... Hurra.
Nach 20 Sekunden ging er dann auch wieder aus.
Nochmal.
Jetzt kommt das "Problemverhalten" :
Der Motor lief eigentlich ganz gut.
Allerdings hat er das Standgas nicht von alleine angehoben.
Dachte das legt sich, wenn er ein wenig Temperatur hat.
Also das Gas bei geschätzen 2000U/min gehalten.
Da fiel mir dann auf, dass der Drehzahlmesser nicht geht (LCD leuchtet, aber Drehzahl wird keine angezeigt)
Als ich dann vom Gas runter bin, is er wieder in den Keller. Hat sich aber wieder gefangen.
Das hat er ein paar mal gemacht und war immer kurz vorm Ausgehen, bevor er wieder die Kurve bekommen hat.
Nach ner Minute hat er dann angefangen zu stottern und lief nicht mehr auf allen Zylindern.
Am Schluß hat es sich angehört, als wenn er nur noch auf 2 Zylinder laufen würde.
Da hab ich ihn ausgemacht.
Verteilerkappe gecheckt (sieht gut aus)
Aller Zündkabelstecker angeschaut -> gut.
Keine Ahnung woran es liegt.
Die Batterie is nach wie vor noch entladen.
Aber das kann doch nicht das Problem sein, oder?
Vor allem lief er ja kurzzeitig recht schön.
Jetzt hab ich folgende Verdachte:
1. Irgendwas an der Elektrik hat sich verabschiedet durch die Überbrückung und die Startversuche mit dem Ladegerät (das würde auch das Ding mit dem Drehzahlmesser erklären)
Schlimmsten Falls hat das Steuergerät eine weg.
2. Die Batterie is zu schwach um gescheite Zündfunken zu liefern, während gleichzeitig die Lichtmaschine irgendwelche Zicken macht.
Strengt mal eure grauen Zellen an.
Ich bin momentan recht angepisst, da ich mir den ersten Tag nicht so vorgestellt hatte.
Ich Schlüssel rein, rumdreh, nichts passiert.
Batterie leer. Ok, dumm. Hätte man abklemmen sollen.
Egal, muß der dicke BMW herhalten.
Überbrückt -> nicht genug Saft.
Aber man hat ja Batterieladegerät.
Bischen hängen lassen, Ladegerät auf "Starten" gestellt.
Probiert -> immer noch zu wenig Saft.
Nochn bischen gewartet... gleiches Spiel.
Also muß der BMW nochmal herhalten.
Nach ein paar mal orgeln sprang er dann an... Hurra.
Nach 20 Sekunden ging er dann auch wieder aus.
Nochmal.
Jetzt kommt das "Problemverhalten" :
Der Motor lief eigentlich ganz gut.
Allerdings hat er das Standgas nicht von alleine angehoben.
Dachte das legt sich, wenn er ein wenig Temperatur hat.
Also das Gas bei geschätzen 2000U/min gehalten.
Da fiel mir dann auf, dass der Drehzahlmesser nicht geht (LCD leuchtet, aber Drehzahl wird keine angezeigt)
Als ich dann vom Gas runter bin, is er wieder in den Keller. Hat sich aber wieder gefangen.
Das hat er ein paar mal gemacht und war immer kurz vorm Ausgehen, bevor er wieder die Kurve bekommen hat.
Nach ner Minute hat er dann angefangen zu stottern und lief nicht mehr auf allen Zylindern.
Am Schluß hat es sich angehört, als wenn er nur noch auf 2 Zylinder laufen würde.
Da hab ich ihn ausgemacht.
Verteilerkappe gecheckt (sieht gut aus)
Aller Zündkabelstecker angeschaut -> gut.
Keine Ahnung woran es liegt.
Die Batterie is nach wie vor noch entladen.
Aber das kann doch nicht das Problem sein, oder?
Vor allem lief er ja kurzzeitig recht schön.
Jetzt hab ich folgende Verdachte:
1. Irgendwas an der Elektrik hat sich verabschiedet durch die Überbrückung und die Startversuche mit dem Ladegerät (das würde auch das Ding mit dem Drehzahlmesser erklären)
Schlimmsten Falls hat das Steuergerät eine weg.
2. Die Batterie is zu schwach um gescheite Zündfunken zu liefern, während gleichzeitig die Lichtmaschine irgendwelche Zicken macht.
Strengt mal eure grauen Zellen an.
Ich bin momentan recht angepisst, da ich mir den ersten Tag nicht so vorgestellt hatte.