Türgriffe ausentaushen.

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
ChromLt.
Beiträge: 115
Registriert: 4. Jan 2007, 21:26
Wohnort: Berlin

Türgriffe ausentaushen.

Beitrag von ChromLt. »

mal ne Frage würden diese türgriffe in nen corsa a einzubauen gehen.
sind vom calli
Bild

wenn ja hat das schon mal wer gemacht und kann mir vieleicht sgane wie?
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Ja geht. Brauchst aber neben den Griffen noch die entsprechenden Einschweissbleche, bzw ne alte Tür wo die Griffe drin waren.
Ansonsten einfach ein neues Gestänge biegen und dann ist sowas verbaut.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von only gsi »

hab bleche willste haben :?:
Benutzeravatar
ChromLt.
Beiträge: 115
Registriert: 4. Jan 2007, 21:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von ChromLt. »

Was sollen die Bleche kosten??

Hat das schon mal einer von euch gemacht????
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

AloA!

Joa ich hab des schonma mitm Kumpel an seinem Corsa gemacht! Is eigentlich nich viel dazu wenn man etwas geschick und en gutes Schweiss-geraet hat! :lol:
Also musst die Bleche halt anhalten und an den Raendern vorzeichnen! Wobei ich dir empfehlen wuerde nich ueber die Kante zu kommen die da ja nich allzu weit weg is! dann halt in dem angezeichneten ausflexen, aber nich direkt auf die striche! und dann schleifst du stueck fuer stueck die Raender zurecht bis des blecht wirklich genau passt ohne grosse abstaende bzw Spalten zu haben! weil das macht sich bloed mitm schweissen! so dann anpunkten und immer nur kleine abschnitte schweissen, weil des sonst zu heiss wird und sich verzieht und dann is mist!! Weil des zurueckzudruecken oder zu spachteln is nich so die tolle bzw wirkungsvolle Arbeit! (Aus solchen Fehlern lernt man ja! :evil: ) so dann das ganze schoen ordentlich geradeschleifen (, verzinnen - muss nich, kann aber gemacht werden), grundieren und lacken! s joa und von innen musste den ganzen spass auch noch gegen Rost schuetzen! undzwar musst den ganzen spass auch etwas grundieren oder mit Rostschutz einspruehen! das sollte eigentlich ausreichen! Soviel zu dem einschweissen! Dann machst innen weiter da haste ja das gestaenge zum schloss und zur entriegelung! Die stangen musste ggf. kuerzen und dann so zurechtbiegen das die wieder in die halterungen passen und gerade arbieten! bei so ner aktion bietet es sich an glei ne ZV miteinzubauen! :wink:
Ich denke das wars soweit!

MfG Timmy
Benutzeravatar
ChromLt.
Beiträge: 115
Registriert: 4. Jan 2007, 21:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von ChromLt. »

Oha na das wird dann ja noch ne Schöne arbeit über ostern.
Joar ne zv wollte ich eh ein bauen und dann auch gleich efhs.
Also von daher wird das dann gleich alles gemacht.

Juty danke schon mal für die nette anleitung wird gleich mal ausgedruckt und meinem schweißer geklärt.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Joa wenn de nen schweisser hat der sollte die grundregeln was die sache mit der Hitze betrifft ja kennen!
Und wenn du das schon Arbeit nennst dann versuch ma die Dachrehling wegzumachen! :wink: Des is dann richtige arbeit!
Aber du packst des scho! nud am besten machst Fotos die de dann ma hier einstellst! will ma sehn wie euch des gelungen is! :lol:

MfG Timmy
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

wenn ich auch was dazu sagen darf...

TimmyWithCorsa hat schon recht aber noch besser geht es wenn du die blech die du einschweißen willst vorher mit ner absetzzage absetzt...dadurch bekommst du eine minimale naht und du mußt nicht viel spachtel... :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Ich hab immer recht! :lol: :lol:
Stimmt die sache mit der absetzzange is ne gute idee! is auf jedenfall einfacher! und man muss auch nich ganz so extrem drauf achten das die abstaende zu gross werden!

MfG
Antworten