Seite 1 von 1

Fahrwerk für C20XE

Verfasst: 20. Feb 2007, 21:00
von Stagom
Auch wenn es schon oft Thema war, aber ich komm da sein Wochen nich weiter, außerdem ändern die Preise und Angebohte sich auch ständig, die Suche hab ich schon benutzt.

Hab soweit alles zusammen für meinen Corsa A 2.0 16V brauche nur noch ein geeignetes Fahrwerk !

Ich will so 150-400 Euro ausgeben.

Nen Gewinde muss ich nich unbedingt haben, mir ist wichtig das der Wagen aus optischen Gründen so 50mm tiefer kommt, also quasi von 50/40 zu 60/40 bis 75/50 mir egal...

DANN soll das Fahrwerk nicht zu hart sein, es soll noch ein stück restkompfort bieten ! Bereifung ist 7J*15 mit 195/50

Wichtig ist, dass ich das Fahrwerk mit c20xe eingetragen bekomme.

währe sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte
mfG.
Michael

Verfasst: 21. Feb 2007, 11:23
von Black13i
Hi!

Schau dir mal das H&R Cup Kit an.
Das sollte Achslasttechnisch genug Reserven haben und kostet neu ca 400€

Für Achlasten bis 840/700 kg VA/HA ist es zugelassen (Dann allerdings im B)

Verfasst: 21. Feb 2007, 15:29
von Tomasson
ach herje...
hier gehen bestimmt wieder gleich die grundsatzdebatten los, von wegen XE umbau und geld sparen wollen :wink:
danach kommen die "erstmal sparen, dann gewindefahrwerk- vorschläge"...
danach wieder die frage kw - hr - oder bilstein!!!
hehe, bin ma gespannt! :P

Verfasst: 24. Feb 2007, 11:20
von Stagom
Tja, mir is schon klar das nen gutes Fahrwerk was kosten MUSS, aber ich brauche kein Gewinde, wo für auch, klar kann man dann genau seine höhe zu den Felgen finden und so, aber denke 60/40 oder 70/50 oder so passt da scho optimal und ich hab einfach nich mehr geld als 400 euro für das fahrwerk zu verfügung, gaaaanz später, wird dann mal eines für den 3 fachen preis kommen....

H&R Cup, welche Achslast hat das für den Corsa A ? bekomm ich mit dem Teil den C20XE abgenommen.

Verfasst: 24. Feb 2007, 11:43
von Black13i
Ein gutes Fahrwerk muss keine Unsummen kosten gar keine Frage.
Ob KW oder H&R ist Geschmackssache.

Ich hab mir mein H&R Cup Kit (so die Dämpfer noch kommen) für knappe 200€ NEU zusammengestellt.

Man bekommt ab und zu auch gute gebrauchte Fahrwerke bei Ebay oder im Flash-Teilemarkt :wink:

Also bitte keine weiteren religiösen Debatten *michTomassonanschliess*

Verfasst: 24. Feb 2007, 13:20
von Stagom
H&R Cup, welche Achslast hat das für den Corsa A ? bekomm ich mit dem Teil den C20XE abgenommen.
geht mir eigendlich nurnoch darum !

Verfasst: 24. Feb 2007, 17:02
von corsa-8V
Bei Hennig bekommst du Gewinde und normales Fahrwerk schon ausgelegt auf 2 Liter-Motoren. Die Fahrwerke sind echt top !

http://www.hennig-tuning.de/

Verfasst: 24. Feb 2007, 19:18
von Black13i
840/700 hab ich doch oben schon geschrieben :wink:

Verfasst: 3. Mär 2007, 12:05
von Stagom
das is im B aber nen bischen nen anderes Fahrwerk.

Verfasst: 3. Mär 2007, 12:23
von gnymfazz
öhm? nö? die sind ziemlich gleich.. warum sonst hat denn z.b. mein fk nen gutachten in dem corsa a und b stehen?

Verfasst: 3. Mär 2007, 12:33
von Stagom
fk is nich kw...

warum sollten die sonst schreiben das beim corsa a ne geringere achslast angegeben wird als beim "doch so gleichem" b fahrwerk ?!???!?ß

nur so, k.a. vieleicht sind se echt die gleichen..

Verfasst: 3. Mär 2007, 12:36
von gnymfazz
also dämpfer und federn sind demnach ja zwischen a und b austauschbar!
als hauptgrund für andere achslachsten beim b würde mir nur das höhere seriengewicht des fzgs einfallen..

und das kw und fk nicht vergleichbar sind weis ich auch, sollte nur als anschauung dienen dass die komponenten beim a sowie auch b verbaut werden können..

Verfasst: 6. Mär 2007, 16:35
von Jägermeister16V
also am fahrwerk würd ich nich sparen wollen....! ich kann das
Fk Köingssport Gewinde Empfehlen!