Seite 1 von 2

Armaturenbrett lackieren

Verfasst: 23. Feb 2005, 13:46
von Corsa-Racingline
habe mir mal überlegt mein armaturenbrett mit soner foliatec farbe weiß zu lacken, was könnt ihr mir dazu sagen, oder ratet ihr ab?

Verfasst: 23. Feb 2005, 18:06
von Black13i
JA!
Das Zeug von Foliadreck is alles Müll, was Färbemittel angeht.
Hol dir lieber den ATG-Perfect Color-Kunststofffärber oder das Magix Spray aus dem Lederzentrum.
Den ATG gibts bei ATU und Conrad und kostet so 17€ und das Magix Spray bei www.lederzentrum.de für 25€
Gruss,
Black13i

Verfasst: 23. Feb 2005, 18:08
von Corsa-Racingline
und des zeug hält dann aber auch, also ist einigermaßen abriebfest und deckt oder?

Verfasst: 23. Feb 2005, 18:11
von Corsa A
Ich kann foliatec nur empfehlen,hat 3 jahre bei meinem bruder ohne abzugehen oder auszublassen gehalten.

Verfasst: 23. Feb 2005, 18:29
von Corsa-Racingline
des is etz scheiße, der eine sagt so, der andere so...

Verfasst: 24. Feb 2005, 00:40
von Black13i
Also ich hab bisher NUR schlechtes Über Foliatec-Sprays gehört!
Sollen wieder abgehen, abfärben usw.
MEin Lenkrad wurde vom Vorbesitzer auch mit soner Farbe angepinselt.
Er hat mir wohlweisslich den Rest der Dose mitgegeben.
Jetzt is das Ding halbrot, und mit schwitzigen Händen haste Rote Flecken ander Hand.
Das Zeug ist jetzt allerdings schonmal speziell für LENKRÄDER.
Bei normalem Kunststofffärber kann man sich ja dann vorstellen wie das aussieht.
Außerdem brauchste von hellgrau af schwarz garantiert 2-3 Dosen damit es deckend wird!
Da nimmste doch lieber ne Dose ATG-Perfect-Color die 17€ kostet und hast hinterher noch genug für den Himmel oder die Türpappen übrig.
Solltest das Brett färben, und dann ein paar Tage richtig durchtrocknen lassen bevor du es einbaust, Egal was du nimmst.
Das Magix Spray hab ich selbst noch nicht ausprobiert, ist aber laut Zeugenaussagen der absolute Hammer was die Standhaftigkeit angeht.
SOgar Schuhe wurden damit schon erfolgreich gefärbt! :shock:
Gruss,
Black13i

Verfasst: 24. Feb 2005, 10:43
von Corsa A
Ist klar,wenn man nur die farbe aufträgt,dass das nix wird,folia tec ist etwas teurer,da du den primer,haftvermittler,dann die farbe und dann den klarlack brauchst.

Erst schön reinigen,dann primer drauf,dann haftvermittler (alles antrocknen lassen) dann den lack (auf ein schwarzes brett reichten 2 schichten weiss,auf ein graues brett reichte eine schicht schwarz) drauf,am besten fein vornebeln,dann nochmel drüber wenn es angetrocknet ist,dann natürlich etwas liegen lassen und gut ist's,ab und zu ist der klarlack (matt) dann noch zu empfehlen.

Verfasst: 24. Feb 2005, 11:39
von Black13i
Wie is das Zeug von der Konsistenz?
Wenn das wirklich lackartig ist macht es dir die Maserung des Bretts dicht.
Mir kanns ja wurscht sein wie ihr eure Bretter färbt
:roll:
Gruss,
Black13i

Verfasst: 24. Feb 2005, 11:45
von Corsa-tsi
Ich persönlich kann von Folia-Tec leider auch nur negatives zum Besten geben, habe die Armaturen schwarz eingefärbt und nach wenigen Wochen fing's an zu blättern...
Habe dann aus ner Empfehlung Easy-Work Interieurspray benutzt, ohne Grundierung ohne Haftvermittler ohne Klarlack.Hält super sogar an den Schaltern und Türgriffen (innen) wo man ja doch öfter mal dranfasst... Außerdem gibt's zum gleichen Preis wie Foliatec die doppelte Menge an Inhalt...
Weiß allerdings nicht ob's davon auch die Farbe weiß gibt und wie die deckt.

Verfasst: 24. Feb 2005, 19:16
von Corsa-Racingline
naja ich denk ich greif dann auf des was black13i empfohlen hat zurück und schau mal ob des ding gscheit weiß wird.....

Verfasst: 24. Feb 2005, 20:26
von Black13i
Jo!
Must halt ein paar dünne schichten auftragen, damit es gut hält und deckt!
Wenn es deckt machst du nochmal ne Zusatzschicht drauf.
Dann lässt du es entweder nen Tag oder zwei liegen, oder du nimmst im Kauf Macken, die du dir beim einbauen holst nachzubessern.
Wundere dich nicht! das Zeug brauch ca 7 Tage bis es wirklich bombenfest ist.
Nochwas allgemeines zur Pflege von gefärbten teilen:
Egal mit was es gefärbt wurde NIEMALS mit scharfen reinigern drangehen.
Das meiste kriegt man eh mit möglichst Ph-Neutralem Seifenwasser weg.
Wie gesagt: das gilt für ALLE gefärbten Teile!
GRuss,
Black13i

Verfasst: 24. Feb 2005, 21:42
von Corsa-A-1984
also ich muss mal sagen, dass das zeugs von foliatec überhaupt keine probleme macht!!! hält seit drei jahren, und das am handschuhfach meiner tante

Verfasst: 25. Feb 2005, 13:59
von Corsa-Racingline
naja da über foliatec manche gutes manche schlechtes sagen bleib ich beim andern.....

wegerm trocknen lass ichs einfach ne woche außen wird eh erst sommer06 gefahren....

Verfasst: 9. Mär 2005, 10:09
von Kinderriegel
Hab mein Armaturenbrett auch mal mit dem Folia-tec zeug schwarz gefärbt. Hat nach nem Monat angefangen an manchen Stellen abzublätter. War zwar nicht viel, aber doch ärgerlich.... :x Außerdem fängts jetzt nach 1 Jahr an an den Kanten des Brettes (z.B. die Lange gerade rechts neben der Lüftungsdüse mitte runter zum Aschenbecher) irgendwie aufzureißen. Das sieht halt aus als würde es der Sonne nicht so ganz standhalten.... :?

Wer hat denn dieses Magicspray drauf und kann was drüber berichten?

mfg

Verfasst: 9. Mär 2005, 15:02
von Lord Lackstift
Vielen meine ja das hält Bombenfest! Diese Konturen solen dann nach Leder aussehen oder? Hätte da jemand vielleciht ein Bild von nem Endprodukt?