Seite 1 von 1

Opel-rot -> Tipps?

Verfasst: 13. Jun 2006, 20:53
von Zeratul
habe gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, also hoffe ich mal, dass es nicht doppelt ist...

hat irgendjemand vielleicht nen Geheimtipp, wie man dieses Ausbleichen wenigstens ein bisschen in den Griff bekommt?
Nachm polieren ist der Wagen so schön (bis auf die Schäden die der Lack eh schon hat ^^), aber nach nich ganz einer Woche ist er schon wieder weißlich...

kann man die Zeit, in der's "hält" vielleicht irgendwie verlängern?

Verfasst: 14. Jun 2006, 06:11
von Marsi
Moin,

also einen Lack, der schon doll ausgeblichen ist, wieder 100%ig
hin zu bekommen, ist schwer, sollte aber mit nen paar Kompromissen
machbar sein.
Grundsätzlich gilt es erstmal ne gute Politur zu finden.
Ich nehme persönlich die von AMWAY. Kann man sagen was man will,
ich find die 1A und die hält auch nen bisschen länger als ne Woche.
Zum anderen wirst du am Anfang ziemlich oft polieren müssen,
damit du erstmal die "Basis" vom Lack wieder hin bekommst.
Also im großen und ganzen ist da auch Geduld gefragt, sowas geht
nich von heute auf morgen.

Wenn dir das Ergebnis dann immer noch nich gefällt, solltest du evtl mal
über ne neue Lackschicht nachdenken.

P.S.: Um den anderen auch gerecht zu werden, es gibt da noch ne
Möglichkeit mit Schleifpaste. Halte ich persönlich aber nich so viel von
und kenn ich mich jetzt auch nich 100%ig mit aus.

Verfasst: 14. Jun 2006, 14:22
von Zeratul
puh ich hab hier sone Politur, die ich von nem Bekannten hab, keine Ahnunung was, steht nüx drauf
aber da reicht eben einmal draufmachen und dann abreiben...
wird auch wunderschön rot dann
aber is es nich so, dass ich mir wenn ich dauernd poliere den ganzen Lack wegschleife mit der Zeit? :roll:
puh naja der Lack ist eh abenteuerlich... ein paar kleine Stellen sind weiß, hinten links siehts wie geschmolzen aus an einer Stelle und überhaupt, vereinzelte komische weiße Flecken noch vermutlich von Leuten mit schlechter Politur...
hmhh neue Lackschicht... ich glaub das is nix was ich mir mal so eben leisten kann ^^ abgesehen davon, dass der dann wenn auch direkt die Farbe wechseln würde... schwaarz :D (hab den wagen nich selber gekauft, sondern geschenkt bekommen ^^)

Verfasst: 14. Jun 2006, 19:33
von Marsi
Moin,

die anderen bitte nich schlagen für den Vorschlag:

Dann lacke ihn doch selber mit Dose, wenn du dir nen bisschen Mühe
gibst, sieht das auch eben so passabel aus.

Verfasst: 15. Jun 2006, 10:37
von Zeratul
höhö :lol:
gg nette Idee aber ich glaub das lass ich besser, mit sowas bin ich schlecht ^^
na gut dann eben polieren polieren polieren
hauptsache das ding fährt ^^

Verfasst: 15. Jun 2006, 11:17
von Corsa-A-Dorsten
Dieser Trick mit der Schleif und Politur Paste ist schon nicht schlecht hat ein Kollege von mir mit nem Astra gemacht der auch schon eher Rosa anstadt Rot wahr und nach dem Polieren halt mit ner Vernünftigen Politur versiegel da ist die Beste die ich kenne die A1 von Sonax die ist wohl schweine Teuer aber echt super und denn Astra haben wir halt letztes Jahr so bearbeitet und der sieht immer noch richtig gut aus...

Mußt halt nur bei der Schleif und Politur Paste aufpassen das Du nachher nicht nur noch Grundierung hast...

MfG Thomas

Verfasst: 16. Jun 2006, 22:30
von Zeratul
hm kay könnt' ich ja mal auf der Tür ausprobieren, die eh bald gewechselt werden muss wegen Rost ^^
wie genau heißt diese Schleifpaste?
krieg ich sowas beim effen ATU oder wo erwerbe ich das am besten? ^^

danke schonmal für die Tipps

Verfasst: 17. Jun 2006, 00:32
von Scotty
wenn er irgendwann grau ist dann bist auf der grundierung :)
viel farbe is da nicht drauf,ab werk,heist also oft polieren und die farbe wird immer weniger :)

hab kurz vor weihnachten nen gelben b-corsa,der fast weiß ausgeblischen war,mit der maschiene und der politur von 3M poliert,danach den glanzversiegler und hartwachs drauf,die karre is jetzt noch gelb und glänzt.

Verfasst: 17. Jun 2006, 11:59
von Marsi
Also ich poliere meinen seit fast 3 jahren mehr oder weniger regelmäßig
1-2 mal pro Monat und bis jetzt is die Farbe noch drauf

Verfasst: 17. Jun 2006, 12:30
von Slow
Warum poliert ihr denn soviel mit Politur :shock: ?!?
Wie schon gesagt wurde, trägst du damit nur Farbe ab, ich würd einmal richtig polieren, und dann nur noch in regelmäßigen Abständen Wachs Auftragen. So ist die Farbe geschützt und du machst dir deinen Lack durch das polieren, nicht auf dauer kaputt.

Gruß Slow :roll:

Verfasst: 17. Jun 2006, 17:05
von styLopath
frueher hat man autos sogar mit atta (oder schreibt man das ata) abgewaschen , dann versiegelt.
mein opa schwoert drauf :)

Verfasst: 17. Jun 2006, 17:44
von Xray
styLopath hat geschrieben:frueher hat man autos sogar mit atta (oder schreibt man das ata) abgewaschen , dann versiegelt.
mein opa schwoert drauf :)
Zu seiner Zeit hat man da auch noch eine etwas dickere Lackschicht aufgetragen.
Heute würde ich so etwas nie machen.
a) der Lack ist eh schon sehr dünn
und
b) muss man nach dem Scheuermittelchen mit Politur ran da der Lack dadurch sehr stumpf wird.
Bei weißem Lack fällt das vielleicht nicht auf, aber bei rotem? :)

Der Threadersteller möchte ja das es nicht mehr so aussieht wie mit Atta abgescheuert :lol:

Guter Lackreiniger, viel Geduld und abschließende Behandlung mit Hartwachs
ist da die bessere Alternative

Verfasst: 17. Jun 2006, 21:45
von Zeratul
sogar eine threadstellerin ^^ (dumm dass phpbb keine geschlechtsangabe hat, nein bin keine emanze)
puh jetzt weiß ich gar nich mehr, was ich machen soll ^^
(sieht man nich, dass das nen frauenauto is? lol ;))

Verfasst: 17. Jun 2006, 22:56
von Xray
Es gibt ja noch die Möglichkeit das Fahrzeug in professionelle Hände zu geben.

Ab ca 100 Euro sieht das Auto nach drei Stunden aus wie neu.

Ich würde mich einfach mal schlau machen und Angebote einholen.
Danach geht es nur darum, den einmal geschaffenen Grund auch zu halten.