OKtanstecker Gsi

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
strodex
Beiträge: 76
Registriert: 19. Feb 2005, 20:45
Wohnort: Ruhrpott

OKtanstecker Gsi

Beitrag von strodex »

Hallo zusammen,
"Erstmal geil das das Forum wieder funktioniert.Hatte schon Sehnsucht. :wink: "

Also habe in meinem Corsa-B n C16SEI Vom A-Gsi eingebaut. Habe auch schon einiges am MOtor gemacht:Nockenwelle,Ein-/Auslasskanäle poliert, Kopf geplant, Fächer, Gruppe-A Anlage usw.!Und heute wollte mir ein bekannter erzählen, dass ich den falschen Oktanstecker hätte(UNd zwar den von meinem alten 1.4i).Er meinte im Corsa Gsi ist der mit 95/98 statt 91/95 .Und dass ich auf jeden Fall Super Plus tanken soll im Zusammenhang mit dem anderen Stecker wäre das auf jeden Fall besser für den MOtor.Stimmt das überhaupt?? Oder selbst wenns nicht so wäre, könnte man dann einfach den 98iger Stecker dran machen und super plus tanken.
Er meinte das würde auch minimal mehr Leistung bringen so um die 2Ps und "allgemein viel besser für gemachte Gsi Motoren sein"....?????
Aber wenn der Gsi halt einen (91/95) Stecker hat dann könnte das Stg. doch garnichts mit dem (95/98)iger anfangen richtig...???

Danke im voraus.
MrNett
Beiträge: 9
Registriert: 20. Feb 2006, 17:31

Beitrag von MrNett »

Damit wird doch nur der Leerlaufdrehzahl verändert!
blubalu
Beiträge: 186
Registriert: 21. Feb 2006, 10:13
Wohnort: Siegen /// Kürten

Beitrag von blubalu »

ähm in dem stecker is nur ne kabelbrücke drin mehr nich entweder von der mitte nach recht oder nach links mehr is nich
strodex
Beiträge: 76
Registriert: 19. Feb 2005, 20:45
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von strodex »

Was hat das mit meiner Frage zu tun?
Möchte doch einfach nur wissen ob der Gsi den (91/95) Stecker hat oder den (95/98)Stecker.Und halt ob im Zusammenhang damit super Plus viel schonender für schon ziemlich gemachte Motoren sind??
bichty
Beiträge: 45
Registriert: 18. Mär 2005, 19:20
Wohnort: nähe Leipzig

Beitrag von bichty »

Hallo,

mein original Corsa a GSi (C16sei) hat den stecker mit 91/95 Oktan. Laut meinem Buch ist das auch richtig so.
Der 20seh hat einen Stecker mit 95/98 oktan. Ich glaube dein bekannter hat Schrott erzählt.


Gruß ronny
strodex
Beiträge: 76
Registriert: 19. Feb 2005, 20:45
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von strodex »

Sehr gut. Dann weiß ich bescheid.
Xray
Beiträge: 76
Registriert: 9. Mai 2005, 03:18

Beitrag von Xray »

MrNett hat geschrieben:Damit wird doch nur der Leerlaufdrehzahl verändert!
Mit dem Oktanstecker ändere ich die Leerlaufdrehzahl?

Dachte immer das es mit der Klopffestigkeit des Kraftstoffes zu tun hat..
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
also mit dem Oktanstecker wird der Zündzeitpunkt verstellt. Sonst würde es eine "klopfende" Verbrennung geben und damit dies nicht geschieht, wird der Zündzeitpunkt halt nach früh oder spät verstellt.


Gruß Thomas
Xray
Beiträge: 76
Registriert: 9. Mai 2005, 03:18

Beitrag von Xray »

Jo, so hab ich das mal gelernt, aber was hat das mit der Leerlaufdrehzahl zu tun?
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Die Leerlaufdrehzahl wird nur durch die Zündzeitpunktverstellung einbisschen geändert. Aber im großen und ganzen, hat der Oktanstecker mit der Leerlaufdrehzahl nichts zutun.


Gruß Thomas
strodex
Beiträge: 76
Registriert: 19. Feb 2005, 20:45
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von strodex »

Also um wieder einmal auf mein Hauptanliegen zurückzukommen,
Würde es denn überhaupt was bringen wenn man sich einen (95/98
Oktanstecker besorgt, selbst wenn der C16SEi Serie einen (91/95) hat??
Denke mal nicht oder? Weil das Stg. kann damit eh nichts anfangen kann richtig??
Benutzeravatar
crypton
Beiträge: 26
Registriert: 12. Mai 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von crypton »

Andere Frage wenn man hier schon beim Oktanzahlstecker ist. Woran erkenne ich welche Oktanzahl eingestellt ist? Die Zahl die auf der Seite der Festhaltelasche steht ist auch die eingestellte Oktanzahl!
Ich will nur auf Nummer sicher gehen :?
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

wenn du soviel am motor gmeacht hast lasse den stecker auf 95 stehenu dn fahr super plus.

alles andere ist nicht gerade gesund. solltest aber auch am eventuellen klingeln hören.

es ist die oktanzahl eingestellt welche oben ist.

quasi da wo der zapfen in die nut packt.
strodex
Beiträge: 76
Registriert: 19. Feb 2005, 20:45
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von strodex »

Alles klar.Hatte ich mir schon gedacht.Das wird teuer auf Dauer....naja, was tut man nicht alles für sein Baby :?
Antworten