Seite 1 von 2

Einige Fragen von einem Neuling

Verfasst: 10. Mär 2006, 21:11
von darKv0ice
Hallo erstmal ...

ich heiße Dominique (m) und bin 21 Jahre alt. Da ich letztes Jahr meine Tuningprojekt Corsa B beendet habe, habe ich mir jetzt gestern den "Klassiker" zugelegt.

Ich muss sagen ich mag das Auto jetzt schon:
  • Corsa Facelift BJ 92 in rot
  • 1.2l 33kw/45PS
  • Borbet BS Felgen 195/45/R15
  • FK 60/40
  • 28er Raid
  • GSi Sitze
Jetzt hab ich allerdings einige Fragen:
  • Meine Lüftung funktioniert nur leiernt ... sie läuft mal schneller mal langsamer ... Wie löse ich das?
  • Kann man das ändern das der Blinkerhebel automatisch zurückspringt nach der Kurve?
  • Die Hupe des Raid ist nicht angeschlossen, welche Kabel sind das?
  • Gibt es einen Sportluftfilter für den 1.2er?
  • Die schöne Uhr funtioniert nicht ... sind auch irgendwie keine Kabel zum anschließen da ...
  • Wo gibts diese Zusatzinstrumente für die Mittelkonsole die anstellen der Lüftungsdüsen verbaut werden können?
  • Wie baue ich eine Intervallschaltung ein? Welche teile brauch ich?
  • Was passt wenn ich EFH haben will?
  • Gibt es ne Front mit Nebelscheinwerfern?
Das dürfte fürs erste alles gewesen sein ... Danke schonmal für die Antworten.

MfG Dom

Re: Einige Fragen von einem Neuling

Verfasst: 10. Mär 2006, 22:10
von www.corsafan.de
darKv0ice hat geschrieben:Kann man das ändern das der Blinkerhebel automatisch zurückspringt nach der Kurve?
Da ist so ein Rückstell-Pin unterm Lenkradkranz, den du wegmachen müsstest. Frage mich aber gerade, ob es sehr sinnvoll ist, nach dem Abbiegen KEINE Blinkerrückstellung zu haben.
darKv0ice hat geschrieben:Die Hupe des Raid ist nicht angeschlossen, welche Kabel sind das?
Ein Kabel müsste die Lenksäule heraufkommen, Masse über die Lenksäule selber abführen. Wenn gar nix da ist, müsstest du ein neues Kabel legen.
darKv0ice hat geschrieben:Wie baue ich eine Intervallschaltung ein? Welche teile brauch ich?
Einfach ein Wischerrelais holen, welches auch Intervall kann. Opel hat da bei den kleinen Modellen gerne noch die 10 Pfennig Aufpreis gespart, glaube ich.
darKv0ice hat geschrieben:Gibt es ne Front mit Nebelscheinwerfern?
Ja, bei den alten SR-Sportmodellen bis 1987 herum gab es ne Frontschürze mit Nebelscheinwerfern davor (oder waren die sogar nur davorgebaut?). Kullerrunde grosse Dinger, potthässlich zudem .... würd ich im Leben nicht montieren wollen :wink:

Verfasst: 11. Mär 2006, 01:38
von PatrickS
Meine Lüftung funktioniert nur leiernt ... sie läuft mal schneller mal langsamer ... Wie löse ich das?
Das Lager vom Lueftermotor ist kaputt. Einige sagen, man koenne das oelen, ich denke aber, dass da ein neuer faellig ist. Versuchs gar nicht beim Autoverwerter, denn das ist ne bekannte A-Corsa Krankheit.
Ich hatte meins mehrmals versucht zu oelen, es hat nichts gebracht ausser, dass der Innenraum nach dem Oel mieft (z.B. WD40 ;) ).
Gibt es einen Sportluftfilter für den 1.2er?
Nur einen Austauschfilter. Also ein neuer Ring als innenliegender Filter im Austausch mit dem Alten.
Ich hatte aber bei meinem alten 1,2er diesen grossen runden Luftfilterkasten demontiert, eine Ansaugglocke vom (z.B.) Astra-F montiert und daran einen offenen Luftfilter angeschlossen. Der TÜV hats mir trotzdem eingetragen. Ist eben nur so halb legal.
Wo gibts diese Zusatzinstrumente für die Mittelkonsole die anstellen der Lüftungsdüsen verbaut werden können?
Wo hast du denn sowas gesehen?
darKv0ice hat Folgendes geschrieben:
Wie baue ich eine Intervallschaltung ein? Welche teile brauch ich?

Einfach ein Wischerrelais holen, welches auch Intervall kann. Opel hat da bei den kleinen Modellen gerne noch die 10 Pfennig Aufpreis gespart, glaube ich.
Ich denke, dass er auch noch einen neuen Lenkstockhebel (nennt man das nun so?!) brauch. Eben den mit Intervallstellmoeglichkeit.
Was passt wenn ich EFH haben will?
z.B. die originalen Teile vom Corsa-A ? ;-) Gabs in verschiedenen Serien.

Verfasst: 11. Mär 2006, 03:08
von Black13i
Hi!

Intervallschaltung funktioniert, wenn due dir ein Relais eines Corsas mit Intervall einbaust (Sicherungskasten)

Wenn der Hebel nach der Kurve nicht zurückspringt hat der "Einbauer" des Lankrads gepfuscht. :arrow: Lenkrad gerade setzen und nen neuen Hebel rein :wink:

Verfasst: 11. Mär 2006, 03:20
von Porky
Black13i hat geschrieben:Hi!

Intervallschaltung funktioniert, wenn due dir ein Relais eines Corsas mit Intervall einbaust (Sicherungskasten)

Wenn der Hebel nach der Kurve nicht zurückspringt hat der "Einbauer" des Lankrads gepfuscht. :arrow: Lenkrad gerade setzen und nen neuen Hebel rein :wink:
und du brauchst auch ein lenkstockhebel der intervall hat

Verfasst: 11. Mär 2006, 08:11
von gnymfazz
Kann man das ändern das der Blinkerhebel automatisch zurückspringt nach der Kurve?
ich denke mal du hast das einfach nur krumm ausgedrückt. du meinst, wie man das hinbekommt, dass der blinker auch nach wenig einlenken wieder zurück springt?
dazu musst du den schleifring (wo übrigens auch das kabel von der hupe dran ist!) um 180° drehen!! pass aber mit der kleinen nase auf, die musst du vorher entfernen..

Verfasst: 11. Mär 2006, 18:47
von psychoopel
Zitat:
Wo gibts diese Zusatzinstrumente für die Mittelkonsole die anstellen der Lüftungsdüsen verbaut werden können?

Gibt es denn so was überhaupt????

Verfasst: 11. Mär 2006, 19:17
von darKv0ice
Hi ...

Kann es sein das ich keine Hupe hab? Ich hab nix finden können was nach Kabel oder so aussieht.

Ich hab jetzt ein 28er Raid drin und den Stift seh ich auch, aber irgendwie berührn sich Nabe und Stift nicht. Sollte das so sein?

Die Uhr hat keinerlei Verkabelung, gab es den A auch ohne die Uhr?

Die Zusatzinstrumente findet man fast in jedem FlashHeft oder so in nem Corsa.

Verfasst: 11. Mär 2006, 19:55
von psychoopel
Mein A(Gelände Schlampe, sowie auch der für´n Umbau) hat keine Uhr!

Verfasst: 12. Mär 2006, 10:51
von PatrickS
Statt der Uhr ist dann son kleines Ablagefach in der Groesse.
Aber anstatt der Lueftungsoeffnungen habe ich da noch nichts anderes serienmaessig gesehen.

Verfasst: 12. Mär 2006, 11:41
von gnymfazz
Ich hab jetzt ein 28er Raid drin und den Stift seh ich auch, aber irgendwie berührn sich Nabe und Stift nicht. Sollte das so sein?
das kann ich mit einem klaren nein beantworten! dir fehlt vermutlich der schleifring, bei den raid-naben muss der original ring mit übernommen werden!!

Verfasst: 12. Mär 2006, 12:37
von darKv0ice
gnymfazz hat geschrieben:
Ich hab jetzt ein 28er Raid drin und den Stift seh ich auch, aber irgendwie berührn sich Nabe und Stift nicht. Sollte das so sein?
das kann ich mit einem klaren nein beantworten! dir fehlt vermutlich der schleifring, bei den raid-naben muss der original ring mit übernommen werden!!
Super ... der ist bestimmt leicht zu bekommen :(

Verfasst: 12. Mär 2006, 16:38
von gnymfazz
von jeden opel corsa a.. vielleicht passt noch was von anderen opels..??

Verfasst: 13. Mär 2006, 15:52
von Hampel
Also ich hatte nur nen Ablagefach anstatt der Uhr bei mir drin ich hab mir ne ne gebrauchte bei Ebay geholt und kabel drangelötet und dann mit ans radio Dauerplus geklemmt dabei habe ich festgestellt das bei mir kabel waren und ich die gar nich hätte löten müssen sie lagen nur im Radioschacht sie waren von oben runtergerutscht

also schau bei dir mal im radioschacht nach obs auch bei dir dort liegt das sind 2 schwarze stecker die du nur hinten dran klemmen must

viel spaß beim suchen

Verfasst: 13. Mär 2006, 16:05
von darKv0ice
Hampel hat geschrieben:Also ich hatte nur nen Ablagefach anstatt der Uhr bei mir drin ich hab mir ne ne gebrauchte bei Ebay geholt und kabel drangelötet und dann mit ans radio Dauerplus geklemmt dabei habe ich festgestellt das bei mir kabel waren und ich die gar nich hätte löten müssen sie lagen nur im Radioschacht sie waren von oben runtergerutscht

also schau bei dir mal im radioschacht nach obs auch bei dir dort liegt das sind 2 schwarze stecker die du nur hinten dran klemmen must

viel spaß beim suchen
Ja muß da einfach nur Masse und Dauerplus dran? Wenn ja welches an welchen Pin?