Problem mit Masse?

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Buuuzer
Beiträge: 1
Registriert: 8. Feb 2006, 16:40
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Problem mit Masse?

Beitrag von Buuuzer »

Hy
Ich habe ein Problem mit Meinem a corsa 1.2i und zwar wenn ich zie zündung einschalte dann leuchtet die Cockpitbeleuchtung und die kontrolleuchte für das Nebelschlusslicht und wenn das der Fall ist springt der Motor zwar an aber geht sofort wieder aus. aber wenn ich dann die zündung fünf mit später wieder anschallte ist wieder alles normal! was ist da für ein defeckt???

Kann mir da jemand helfen?
Benutzeravatar
Thoralf
Beiträge: 182
Registriert: 29. Mai 2006, 08:24
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

interessant

Beitrag von Thoralf »

1. Zieh mal die Sicherung, an der auch die Armaturenbrettbeleuchtung dran hängt raus und probier es dann nochmal.
2. Schalt mal erst Licht an und starte dann - ?

Ich würd aber auf den Drehschalter tippen, das ist das einzige element wo stromkreismäßig die Armaturenbrettbeleuchtung (Cockpit isses erst ab C20XE :lol: ) und nebelschluss durchlaufen/beieinanderliegen.
Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,

hät dazu mal eine allgemeine Frage. Muss unter den Massekabeln wo zur Karosse gehen eigentlich blank sein, oder kann da auch Lackschichten drunter sein?

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

geht mit Lackschicht wenn das Gewinde blank ist ;)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

besser ist aber immer blank oder sägezahnscheibe! :lol: :lol:


MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Naja, muss ja nicht sein, sich da eine Roststelle zu holen, oder? :)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

da hast du wohl recht ! :lol:

Aber die beste verbindung bzw der kleinste Übergangswiderstand ist nun
mal blankes metall! :wink:


MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Öhm, ja schrieb ich nicht vor deinem Posting:
geht mit Lackschicht wenn das Gewinde blank ist Wink
;) :P
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

hast ja recht... :D

MfG patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Antworten