Seite 1 von 1
Kaltstartklappe
Verfasst: 14. Aug 2025, 08:01
von Horni
Servus Forumler,
Könnt ihr mir diese Klappe, Kaltstartklappe, Drosselklappe,...? In der Ansaugung genauer erklären? Wenn ich Vakuum auf den roten Plastikschlauch gebe, geht die Klappe nach oben und öffnet somit die Warmluftzufuhr vom Krümmer? Bei warmen Zustand dann komplett unten und schließt die Warmluft? Wie kann ich testen ob diese Klappe richtig funktioniert? Bei der Aufnahme vom Foto war der Motor aus. Müsste dann nicht die Klappe komplett zu sein, also unten am Krümmer aufliegen? Oder verstehe ich das Ganze falsch?
Re: Kaltstartklappe
Verfasst: 14. Aug 2025, 16:33
von Balu
Das ist dafür da das der Vergaser im Winter nicht einfriert. Damals sehr effektives Mittel und wie du siehst robust und langlebig.
Re: Kaltstartklappe
Verfasst: 14. Aug 2025, 21:23
von Horni
Ich habe keinen Vergaser. Habe Zentraleinspritzung Multec bei meinem 1.4er.
Aber sicher, dass diese Klappe nicht zum "Anfetten" beim Kaltstart dient. Quasi wie ei Joke?
Re: Kaltstartklappe
Verfasst: 16. Aug 2025, 01:30
von Balu
Was ich geschrieben habe gilt auch für die Zentraleinspritzung! Die Düse sprüht ja direkt auf die Drosselklappe. Choke, wofür. Des Teil fettet per STG an. Choke braucht man nur bei Vergaser, weil mechanische Düsen nicht einfach von selber mehr Sprit abgeben können, also nimmt man die Luft weg. Hoffe das war genug Lehrstunde.
Re: Kaltstartklappe
Verfasst: 16. Aug 2025, 11:48
von Horni
Vielen Dank für deine Lehrstunde. Glaube wir meinen beide das Gleiche oder Ähnliche. Beim Kaltstart ist die Warmluftzufuhr vom Krümmer her auf, anschließend schließt diese wieder damit nur Frischluft kommt. Klar, Benzin wir von der Einspritzung gesteuert.
Re: Kaltstartklappe
Verfasst: 16. Aug 2025, 12:16
von Balu
Nicht ganz das gleiche. Ein Choke ist eine Zweite Klappe über der Drosselklappe! Das Teil was du meinst haben wir früher meistens stillgelegt, bzw. aus dem Ansaugweg komplett entfernt.
Re: Kaltstartklappe
Verfasst: 16. Aug 2025, 20:16
von Horni
Ja, stilllegen werde ich diesen nun auch bzw. komplett auf offenen Durchzug durch Demontage machen. Bekommt man eine Demontage ohne Zerstörung hin?Hat mir auch mein OPEL Kfzler gesagt, da ich ja eh nur 04-10 fahre...