Seite 1 von 3

Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 21. Dez 2015, 23:43
von S-Corsa
Ich muss bei meinem Zylinderkopf vom C16SE(I) die Ventilsitze nachschneiden.
Weiß einer von euch das Maß mit dem man maximal nachschneiden darfß D.h. wieviel tiefer darf der Sitz sein?

Bei meinem letzten Kopf hatte der Vorgänger die Sitze auch tiefer gelegt und dadurch hatten sich die Ventile nicht mehr komplett geschlossen.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 11:58
von Vaux82
Hi,
Was meinst du mit tieferlegen?Der Sitz wird nach außen gelegt für mehr Durchfluss aber nicht tiefer.
Normal gehst du zum Turner und dann werden die Winkel am Ventil geändert und dazu passend der Ventilsitzring geschnitten.je nach dem müssen auch neue Ventilsitzring rein.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 15:30
von Tomy
Er sagt doch, was er will. Steht doch klar und deutlich geschrieben.
Ich muss bei meinem Zylinderkopf vom C16SE(I) die Ventilsitze nachschneiden.
Weiß einer von euch das Maß mit dem man maximal nachschneiden darf
Das heißt, dass der vorhandene Sitz nachgeschnitten wird. Wieso? Weil die Oberfläche wohl "beschädigt" ist. Was passiert beim nachschneiden des Sitzes? Es wird Material abgetragen. Was passiert mit dem Ventil im geschlossenem Zustand (im Gegensatz zu vorher), wenn Material abgetragen wurde????

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:00
von S-Corsa
Genau das meine ich. Der Sitz schaut nicht gut aus. Deshalb das nachschneiden. Und damit sitzt das Ventil tiefer im Kopf.
Wenn ich den Sitz z.B. 2/10 nachfräse, dann steht der Ventilschaft oben auch 2/10 höher. Dazu kommt noch mehr, wenn die Ventile am Sitz nachgearbeitet werden.

Man kann (aber muss nicht) den Sitz dabei auch nach aussen legen. Das kann ich mit dem 60° Fräser machen. Wenn ich nur damit arbeite, dann kommt der Sitz nicht tiefer. Aber in meinem Fall muss ich auch mit dem 45° Fräser für die Dichtfläche ran, denn die Sitze sind unter aller Sau und die Ventile selbst müssten sogar auf die Drehbank.

Aber meine eigentliche Frage ist damit noch nicht beantwortet. :lol:
Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Sitze unterschiedlich tief sind und/oder sitzen. Das sind mehrere 1/10.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:06
von JuppesSchmiede
Wenn die Ventile dann 2/10 höher stehen als in Serie, wird das von den Hydros ausgeglichen, da wirst du keine Probleme durch haben.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:07
von Vaux82
Hi,
Dann neue Sitzringe rein, Ventilsitzring nach außen legen und gut.
Der Hydro gleicht das Ventilspiel aus, sorgt aber nicht dafür das das Ventil komplett schließt.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:09
von JuppesSchmiede
Die muss er ja nicht neu machen, wenn er noch genug Fleisch hat sie nach zu fräsen.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:10
von Vaux82
Hi,
Aber dann kommt das Ventil höher und das gleichst du so nicht aus..

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:11
von S-Corsa
Ja, bei 2/10 wird klar noch nichts passieren.
Aber bei meinem anderen Kopf waren es auch "nur" 6/10 bis 8/10 und die Hydros waren auf Block.
Ich finde das schon knapp.

Ja, ich könnte neue Sitze reinmachen lassen. Will ich aber dem experimentellen Kopf nicht ;-)
Außerdem würde ich einfach gern mal das Maß wissen wollen...

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:13
von S-Corsa
Vaux, meinst du das bringt den Stößel schon an die Grenze?
Das wäre ja sehr knapp. Zumal da ein Haufen Toleranzen am Kopf sind.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:13
von Vaux82
Hi,
Da wird dir keiner ein festes mass geben können.schneid so wenig nach wie geht.dann zusammen bauen und testen ob der Brennraum dicht ist.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:15
von Vaux82
Du kannst ja die hydroaufnahme tiefer fräsen.das ja kein ding.aber die Federn usw. Müssen das Ventil auch hoch genug ziehen können.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:18
von S-Corsa
Deshalb habe ich bei dem alten Kopf die Hydros kürzen lassen.
Nur muss der Hydrostößel doch nach beiden Seiten Reserven von einigen Zehnteln haben. Schon allein Ausdehnung, unterschiedliche Längen, Ungenauigkeit der Sitze im Kopf zueinander usw.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:22
von Vaux82
Ja entweder Hydro kürzen oder Hydro sitze tieferfräsen.aber das Ventil muss zu.

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Verfasst: 22. Dez 2015, 20:24
von Vaux82
Ich persönlich würde da lieber neue Sitzringe rein und gut.oder ich weiß Grad nicht ob man nicht das Ventil kürzen kann,bzw die Keile so setzen das es wieder ganz schließt.