Seite 1 von 1

C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 5. Nov 2015, 11:44
von Toby
Hallo an alle.

Ich bin dieser Tage meinen C20XE am abdichten und habe ein Paar Fragen.

Wie würdet Ihr den Zustand der Hydros und der Nockenwelle beurteilen?
solle ich die Hydros austauschen?

Mit dem Fingernagel merke ich keine Riefen, Aussen sieht man Bewegungsmarken, aber fühlt keine Unebenheiten.
Muss man neue Hydros irgendwie einschleifen oder nur reinstecken?


Grüsse

Re: C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 5. Nov 2015, 13:20
von corsatimo
Die hydrostößel werden befüllt und auf dem Kopf liegend, geliefert.
Werden dann einfach reingesteckt.
Kannst du die hydrostößel mit dem Finger runterdrücken wenn sie noch auf den Ventilen sitzen?
Gruß Timo

Re: C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 5. Nov 2015, 14:05
von Toby
hi.
Ich kann die Hydros mit dem Daumen kaum reindrücken.
Vielleicht ist auch mein Damen der nachgibt :lol:
Ne, die sind Knüppelhart.

Auch wenn ich den zwischen 2 Fingern drücke passiert da nichts

Kann nicht für alle sprechen.
habe auch erstmal nur von einem Zylinder rausgenommen

Re: C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 5. Nov 2015, 18:52
von JuppesSchmiede
Einige Eckdaten wären da interessant, wieviel hat der Motor gelaufen? Die Nockenwelle schaut noch gut aus, ich würde sie einfach mal mit feinem Läppleinen abziehen und anschliessend gut reinigen.

Re: C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 6. Nov 2015, 06:42
von Toby
Ich kann die Laufleistung nicht nennen, habe den Motor im ausgebauten zustand abgeholt.
Wir haben nur die Kompression gemessen 12,9- 13,1 bar waren/ sind es.
der Motor war sehr saftig und deswegen der Austausch der Dichtungen.
Die VDD war so hart das sie sich nicht hat biegen lassen, ist direkt abgebrochen.

Was hättest du noch gerne an Eckdaten.

2.5 Motronic
C20XE
700er Kopf

Re: C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 8. Nov 2015, 13:48
von Herby
Die Nockenwelle ist absolut ok evtl nur mitm flies abziehen und das wars ... Hydrostößel würd ich neu machen wenn ich den Motor schon zerlegt hab so schnell kommt man später nicht mehr dran. Die neuen Stößel mit Motoröl benetzen und einsetzen das wars. Beim ersten Starten den Kurbelwellensensor abklemmen und erstmal Öldruck aufbauen lassen ohne das der Motor anspringt. Danach im Leerlauf warm laufen lassen damit sie sich komplett füllen

Re: C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 8. Nov 2015, 20:36
von Renncorsa1
Und dann direkt "neue" Ausführung von INA nehmen , die sind leichter und Drehzahlfester !

Re: C20xe Nockenwelle und Hydrostößel wann Austauschen?

Verfasst: 9. Nov 2015, 22:57
von Toby
Danke für die Antworten.

Woran erkennt man die "neuen"?

Habe jetzt was gelesen von 26mm und 26,5 mm und das die aus dem XEV auch passen.

Da mein Motor aus nem Vectra 2000 kommt und keinen Anguss für die Zündbox hat würde ich ja behaupten das ich bis Motornummer habe.